Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
--- Smalltalk (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=70)
---- Was hört Ihr gerade? (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=51)
----- Welchen Künstler suche ich ? (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=1470)
Gute Nacht Trudchen
Der Drews isses leider auch nicht. Aber auch ein ganz bekannter Schlagersänger. Die Richtung stimmt jetzt schon mal 
Ich weiß nicht mehr so genau,aber wenn mich nicht alles schwer täuscht war das Bernhard Brink.
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Das ist völlig korrekt Max, Glückwunsch. Hier der Beweis:

Dann stell mal ein neues Rätsel 
Zitat:
Original von Sturmkönig Alonso
Das ist völlig korrekt Max, Glückwunsch. Hier der Beweis:

Dann stell mal ein neues Rätsel 
Hast du tatsächlich noch die Scheibe?
Nagut auf ein Neues,macht ja Spaß sowas.
Meine Frage:Wer brachte Anfang der 70ger den Titel"Die Ukulele" auf den Markt?
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Ja, ich hab die Single noch. Ich sammel immer noch, weil es manche Rarität oder B-Seite nie auf CD gab. Wird Zeit, dass ich mir mal einen CD-Recorder zulege um das alles zu sichern.
Was Deine Frage betrifft, es gab 1975 eine B-Seite "Die Ukulele", gesungen von dem Niederländer Nico Haak, Mr. "Schmidtchen Schleicher"
Meinst Du dieses Lied ?
Liebe Freunde,
ich möchte diesen Thread gerne wieder aufleben lassen und versuche mal mit einer neuen Frage einen Neustart
Wer sang 1979 "Nichts ist schlimmer als ein Leben ohne Frau'n" ?
Zitat:
Original von Sturmkönig Alonso
Wer sang 1979 "Nichts ist schlimmer als ein Leben ohne Frau'n" ?
Ich tippe mal, dass es das Polit-Popduo Guido und Wowi nicht war?
Bin schon wieder weg!!!
__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!
Nee, das war Tony Bell alias G. G. Andersen. 
__________________
Hallo Quark,
das ist natürlich absolut richtig ! Hast Du das selber gewusst oder ergoogelt ? Sehr bekannt ist das Lied ja nicht. G.G. Anderson sang ja unter mehreren Pseudonymen, u.a. auch als "Alexander Marco", "Cartoon", "Solid Heart" und mit seinen Bands "Blue Moons" und "Love and Tears" (letztere war die Begleitband von Michael Holm von 1971-74).
http://www.swr.de/swr4/bw/musik/-/id=258148/vv=print/nid=258148/did=5570930/pv=print/15ouoge/index.html
Du hast die Frage richtig beantwortet und kannst nun ein neues Rätsel hier stellen
@ toffil:
Ich glaube Guido und Wowi hätten dieses Lied nicht singen wollen
_________
Das habe ich selber gewusst 
Bin schon auf der Suche nach einer neuen Frage. 
__________________
So fündig geworden:
Von wem stammt folgender Text:
Hinter mit zersplittert Glas und Porzellan
vor mir zerspringt der Spiegel
Ein Tipp: Das Lied ist aus dem Jahr 1985.
__________________
Das müsste die Band PUR mit "Fallen" gewesen sein. Kurios ist, dass die damals noch unbekannte deutsche Band ihre ersten beiden Alben unter dem Bandamen "Opus" veröffentlichte. Die gleichnamige österreichische Band hatte 1985 einen Hit mit "Live is Life", worauf die deutsche Band ihren Namen in "PUR" änderte.
Stimmt genau.
__________________
Danke, super
Jetzt wird es wirklich schwierig:
Wer sang 1976 die Originalversion von "Mama Leone" ?
Zitat:
Original von Sturmkönig Alonso
Danke, super
Jetzt wird es wirklich schwierig:
Wer sang 1976 die Originalversion von "Mama Leone" ?
Einen Welthit damit hatte Bino, geschrieben hat es meines Wissens nach Darfi Deutscher, der es - soweit ich mich erinnere - auch als erster aufgenommen hat.
__________________
Liebe Grüße
Günter
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH