Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Politik (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=11)
--- Philipp Rösler (FDP) redet Unsinn! (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=3749)


Geschrieben von Quark am 05.06.2010 um 23:13:

Zitat:
Original von Niclas
aber ich denke eher, dass diese projekte walter hirche und christian wulff zu verantworten haben. damit hatte rösler nun ja gar nichts mit zu tun.


Du weisst überhaupt nicht, welche Summe da mit niedersachsischem Geld verbaut werden, und Du gláubst wirklich, dass der niedersächsisches Wirtschaftsminister da nicht mitredet?

Na, da das ja Deine Meinung ist, ist ja auch klar, warum Philipp Rösler nach Berlin geholt wurde, weil er da unter der CDU auch nichts mehr zu sagen hat.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Niclas am 06.06.2010 um 00:09:

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Niclas
aber ich denke eher, dass diese projekte walter hirche und christian wulff zu verantworten haben. damit hatte rösler nun ja gar nichts mit zu tun.


Du weisst überhaupt nicht, welche Summe da mit niedersachsischem Geld verbaut werden, und Du gláubst wirklich, dass der niedersächsisches Wirtschaftsminister da nicht mitredet?

Na, da das ja Deine Meinung ist, ist ja auch klar, warum Philipp Rösler nach Berlin geholt wurde, weil er da unter der CDU auch nichts mehr zu sagen hat.


äh quark:

zur planungszeit dieser projekte war walter hirche noch wirtschaftsminister. als er in "rente" gegangen ist, folgte ihm rösler.

also hat rösler mit diesen projekten überhaupt nichts zu tun, das war nicht sein verdienst.

und sonst habe ich halt auch nicht viel gehört. als gesundheitsminister ist bisher ja auch nichts bei raus gekommen... naja, warten wir es mal ab.


Geschrieben von Lui am 06.06.2010 um 08:01:

Zitat:
Original von Grubendol
Eine über Jahrzehnte durch eine verfehlte Politik angehäufte strukturelle Arbeitslosigkeit kann man nicht in vier Jahren beseitigen, vor allem dann nicht, wenn die Jobverlagerung in Billiglohnländer durch die Globalisierung gar nicht durch gesetzliche Maßnahmen zu stoppen ist.

Dat is auch wieder son Punkt den hier die wenigsten begreifen wollen oder garnicht können wegens mangel an ,naja. happy2

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Niclas am 06.06.2010 um 08:12:

Zitat:
Original von Grubendol
Eine über Jahrzehnte durch eine verfehlte Politik angehäufte strukturelle Arbeitslosigkeit kann man nicht in vier Jahren beseitigen, vor allem dann nicht, wenn die Jobverlagerung in Billiglohnländer durch die Globalisierung gar nicht durch gesetzliche Maßnahmen zu stoppen ist.


willst du ne neue mauer bauen, oder was?


Geschrieben von Günter am 06.06.2010 um 09:38:

Zitat:
Original von Niclas
Zitat:
Original von Grubendol
Eine über Jahrzehnte durch eine verfehlte Politik angehäufte strukturelle Arbeitslosigkeit kann man nicht in vier Jahren beseitigen, vor allem dann nicht, wenn die Jobverlagerung in Billiglohnländer durch die Globalisierung gar nicht durch gesetzliche Maßnahmen zu stoppen ist.


willst du ne neue mauer bauen, oder was?


Die Globalisierung ist doch nur die eine Seite der Medallie. Es wäre schon viel erreicht, wenn man, wie in ganz Europa, auch in Deutschland den flächendeckenden Mindestlohn einführen würde, die Ausbeutung der Leiharbeiter a la Schlecker wirklich konsequent unterbinden würde und endlich den massiven Abbau im öffentlichen Sektor stoppen würde.

Um das zu finanzieren müsste allerdings die Abgabenquote der Kapitalgesellschaftenwieder dem europäischen Durchschnitt angenähert werden.

Das alles würde auch ohne Mauer gehen.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Hugo am 06.06.2010 um 12:43:

Thema Krankenversicherung:

Erklären Sie mir doch bitte mal, weshalb ein Leistungsträger der Gesellschaft, der immer fleißig war, viel gelernt hat und deshalb jetzt angemessen gut verdient, für die gleich Leistung viel mehr zahlen muss, wie jemand, der sein Leben lang faul war, in der Schule gegammelt hat, zu faul war, eine Ausbildung zu absolvieren und deswegen nur Hilfsarbeiter wurde!!!

Das ist Sozialismus!!! Leistung muß sich wieder lohnen!!! Deshalb ist die Kopfpauschale gerecht!!!


Geschrieben von Grubendol am 06.06.2010 um 15:06:

Zitat:
Original von Hugo
Thema Krankenversicherung:

Erklären Sie mir doch bitte mal, weshalb ein Leistungsträger der Gesellschaft, der immer fleißig war, viel gelernt hat und deshalb jetzt angemessen gut verdient,

Wer soll das sein? Es gibt keinen solchen Menschen. Niemand ist durch Arbeit reich geworden.

Zitat:
Original von Hugo
Das ist Sozialismus!!! Leistung muß sich wieder lohnen!!! Deshalb ist die Kopfpauschale gerecht!!!

Sagt die FDP auch, deshalb sollen alle die Kopfpauschale zahlen, damit die Ehefrau des Chefarztes einen Porsche kriegt. Ihre Leistung im Bett ihres Mannes soll sich wieder lohnen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Günter am 25.11.2010 um 01:39:

Viele werden es vermutlich erst so richtig begreifen, wenn sie das erste mal ihren Lohn- bzw. Gehaltszettel in den Händen halten und sehen, was ihnen künftig für die GKV abgezogen wird!

Vielleicht wird da ja dann sogar ein Bierbrauer-Lehrling und ein Taxi-Ulli wach!!!

Oder weist mir doch nach, wo Gysi hier konkret die Unwahrheit sagt!!!


__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Günter am 22.12.2010 um 00:59:

Zitat:
taz_akt_331485
21.12.2010
Gesundheit und sozialer Status
Rösler lässt Armut kalt


Über die Gesundheit von Armen und Arbeitslosen ist Röslers Ministerium kaum informiert. Das zeigt eine Anfrage der Linken. Seine Reform ignoriert ihre Nöte.
VON SIMONE SCHMOLLACK

BERLIN taz | Die Gesundheitsreform macht sozial schwache Menschen krank. So könnte man die Antwort der Bundesregierung auf eine große Anfrage der Fraktion Die Linke zum Zusammenhang zwischen sozialem Status und Gesundheit knapp zusammenfassen. Die Antworten liegen der taz exklusiv vor und werden voraussichtlich Ende Januar im Bundestag debattiert.

Dass Armut krank macht, ist bekannt. Zahlreiche Studien belegen, dass mittellose Menschen eine schlechtere Gesundheit haben als reiche. Die Bundesregierung bestreitet auch nicht, dass zum Beispiel körperlich anstrengende und sozial schlechter gestellte Berufe ArbeitnehmerInnen gesundheitlich belasten. Neu an den Ergebnissen der Linken-Anfrage ist, dass sie belegen, wie gering das Interesse der Bundesregierung ist, sozial schwache Menschen in gesundheitlichen Belangen zu unterstützen.

http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/roesler-laesst-armut-kalt/

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH