{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Nachrichten und Zeitgeschehen » Linke fordert Zwangsversicherung gegen Naturkatastrophen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Linke fordert Zwangsversicherung gegen Naturkatastrophen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Angesichts der immensen Schäden durch das Hochwasser fordert die Linke in Brandenburg eine Versicherungspflicht gegen Naturkatastrophen. „Nur ein Bruchteil der Schäden ist versichert. Wir brauchen eine gesetzliche Grundversicherung gegen Elementarschäden“, sagte der Fraktionschef der Linken im Landtag, Christian Görke, am Dienstag.
Für einen solchen Schritt sind auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sowie der Thüringer Justizminister Holger Poppenhäger (SPD). „Wir müssen weg von dem System der Opferhilfe nach Kassenlage und abhängig davon, ob gerade Wahlkampf ist“, erklärte Poppenhäger.


http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/b...-Flutopfer.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.06.2013 13:09 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Guter Gedanke. Nur müsste man, um das umsetzen zu können, die Assekuranz erst einmal dazu zwingen, das ginge nur per Gestz, flächendeckend die Absicherung von Elementarschäden in der VHV und in der VGV anzubieten. Freiwillig werden die das nicht tun.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


12.06.2013 14:38 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Was ist VHV und VGV? Augenzwinkern

Was hilft ne Zwangsversicherung, wenn die Prämien für den Normalbürger nicht bezahlbar sind und bei Schäden sowieso nix ersetzt wird.

Auch die Versicherungsbranche ist Lobbyismus, gibt genug Versicherungsvertreter im Bundestag und in den Ministerien, die das zu verhindern wissen.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

13.06.2013 00:06 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Was ist VHV und VGV? Augenzwinkern


Sorryfür mein Versicherungskauderwelsch. Augenzwinkern

VHV bedeutet (Verbundene) Hausratversicherung und VGV bedeutet (Verbundene) Gebäudeversicherung. Augenzwinkern

Zitat:
Was hilft ne Zwangsversicherung, wenn die Prämien für den Normalbürger nicht bezahlbar sind und bei Schäden sowieso nix ersetzt wird.


Bezahlbar würden die Prämien trotzdem sein. Ok, es wäre etwas mehr, ca. 100 bis 200 € im Jahr, je nach dem! Aber, wir bezahlen hier in Niederwenigern auch aus gutem Grund mehr, weil wir die Elementarschäden eingeschlossen haben, und das, obwohl wir auf einem kleinen Berg wohnen! Aber das alles aus einem gutem Grund!

Dass "bei Schäden sowieso nix ersetzt wird", halte ich für eine nicht richtige Aussage. Bei aller Kritik an diesen Konzernen: Wenn Sie zahlen müssen, zahlen sie meistens auch. Und ansonsten muss man rechtliche Mittel ausschöpfen und sie dazu zwingen!

Zitat:
Auch die Versicherungsbranche ist Lobbyismus, gibt genug Versicherungsvertreter im Bundestag und in den Ministerien, die das zu verhindern wissen.


Die Gefahr sehe ich allerdings auch. Wenn ich daran denke, wie die Politiker sich von der Versicherungsbranche am Nasenring vorführen ließen, nur um diese unsinnige Riester-Rente einzuführen, die im Gegenzug die Rentenkasse plünderte, ja das ist schon nicht mehr peinlich, sondern das istein echter Skandal!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Günter am 13.06.2013 00:36.

13.06.2013 00:32 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH