{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » DIW-Check- Linke will Steuerzahler am stärksten entlasten » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

DIW-Check- Linke will Steuerzahler am stärksten entlasten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Der von Union und FDP geplante Abbau der kalten Progression kostet den Fiskus knapp 4 Milliarden Euro.

Zitat:
Die Steuerpläne von SPD und Grünen bringen nach einer Studie des Berliner Wirtschaftsinstituts DIW pro Jahr 6,5 bis 7,5 Milliarden Euro Mehreinnahmen in die Staatskasse. Nennenswert belastet von den geplanten Erhöhungen würden lediglich die einkommenstärksten 5 Prozent der Haushalte, ging aus der am Mittwoch vorgestellten Erhebung hervor.

Pläne der Partei Die Linke, die die Mittelschicht breit entlasten wolle, führten zu Einnahmeausfällen von 16 Milliarden Euro.

Der von CDU/CSU und FDP geplante Abbau der kalten Progression bei unteren und mittleren Einkommen kostet der DIW-Studie zufolge 3,7 Milliarden Euro.


http://www.manager-magazin.de/politik/de...d/a-912886.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

26.07.2013 18:40 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: DIW-Check- Linke will Steuerzahler am stärksten entlasten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Die zusätzliche Steuerlast bei den Grünen läge bei 3,15 Prozent oder 4655 Euro. Die Linke würde auf breiter Front entlasten, lediglich die einkommenstärksten 5 Prozent würden mit durchschnittlich 4,15 Prozent oder 6132 Euro mehr belastet.

http://www.manager-magazin.de/politik/de...d/a-912886.html


Die Lösung der Linken hielte ich für die Beste!

Denn: Die einkommenstärksten 5 Prozent der Menmschen in unserem Lande verdienen so viel, dass sie diese Abgabe gar nicht merken würden! Schade, dass die sozialdemokratische Partei das nicht vorschlägt! Naja, Millionär Steinbrück und die Milliardäre Albrecht (ALDI) müsste dann etwas bluten. Aber auch sie würden das doch überhaupt nicht spüren!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


26.07.2013 18:53 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

RE: DIW-Check- Linke will Steuerzahler am stärksten entlasten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Die Lösung der Linken hielte ich für die Beste!


Und die fehlenden 16 Milliarden?

Da ist die Variante von Rot-Grün doch die wesentlich bessere.
Eine Variante die kein Loch in die Staatskasse reißt.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

26.07.2013 19:54 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: DIW-Check- Linke will Steuerzahler am stärksten entlasten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Original von Günter
Die Lösung der Linken hielte ich für die Beste!


Und die fehlenden 16 Milliarden?


Habe ich doch zitiert, wie die 16 Milliarden reinkommen sollen:


Zitat:
Original von Günter
[quote]Die Linke würde auf breiter Front entlasten, lediglich die einkommenstärksten 5 Prozent würden mit durchschnittlich 4,15 Prozent oder 6132 Euro mehr belastet.

http://www.manager-magazin.de/politik/de...d/a-912886.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


26.07.2013 21:30 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Deine Rechnung geht nicht auf.

Zitat:
Die Ökonomen gehen jedoch davon aus, dass die von den Erhöhungen betroffenen Einkommensschichten erhebliche Anstrengungen unternehmen werden, diese Steuern zu vermeiden.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

26.07.2013 22:37 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Deine Rechnung geht nicht auf.

Zitat:
Die Ökonomen gehen jedoch davon aus, dass die von den Erhöhungen betroffenen Einkommensschichten erhebliche Anstrengungen unternehmen werden, diese Steuern zu vermeiden.


Das ist nicht meine Rechnung, sondern die der Partei "Die Linke". Und das, wovon "die Ökonomen" ausgehen, ist doch Quatsch. Wenn sich eine politische Mehrheit finden würde, dass die bestverdienenden 5 % diese Solidaritätsabgabe zahlen müssen und das ganze Gesetz wird, können sie sich dem nicht entziehen. Das ist dann geltendes Recht und wer sich dieser Pflicht entzieht, macht sich dadurch strafbar!

Es wäre die sinnvollste Lösung, weil es keinem wirklich weh tun würde! Nur erwarte ich von der SPD nicht, dass sie so einen Plan mittragen würde. Der Seeheimer Kreis würde das verhindern. Dann lieber beim fleißigen Mittelstand und den Facharbeitern abkassieren! mad2

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


26.07.2013 22:46 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
amy amy ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 02.07.2013
Beiträge: 84

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

diese Debatten gab es doch schon früher - ichglaube kaum, daß sich da eine politische Mehrheit findet - eine krähe hackt der anderen doch kein Auge aus.
i
Ich glaube, dazu ist der Lobbyismus viel zu stark ausgeprägt und wer zahlt am Ende die Zeche - der ganz normale Steuerzahler.
Ich denke gerade an das, was Rosa Luxemburg zeit ihres Lebens umgetreben hat "wie kann es sein, daß es Menschen gibt, die über andere Menschen bestimmen" und ich wage immernoch zu behaupten, daß die wahren Bestimmer hier
nicht die Politiker sind, sondern die Großkonzerne.die gerne schonmal z.B. mit Abwanderung drohen, wenn sie nicht bekommen, was sie wollen.
Und daß soviel Gel in der Staatskasse fehlt, wir doch eh auch wieder auf den Steuerzahler abgewälzt, der mit Elphi, Flughafen Berlin etc. nichts zu tun hat.
Vielleicht erzielt der Staat ja mal ein Plus, wenn er darauf verichtet, Gelder sinnlos zu verschwenden
Ich befürchte, gerade DIE Parteien, die die besten Ansätze haben, kommen damit eh nicht durch

__________________
blumen

26.07.2013 23:34 amy ist offline Email an amy senden Beiträge von amy suchen Nehmen Sie amy in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Die Steuerpläne von SPD und Grünen bringen nach einer Studie des Berliner Wirtschaftsinstituts DIW pro Jahr pro Jahr 6,5 bis 7,5 Milliarden Euro Mehreinnahmen in die Staatskasse. Nennenswert belastet von den geplanten Erhöhungen würden lediglich die einkommenstärksten 5 Prozent der Haushalte

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

26.07.2013 23:38 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
amy amy ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 02.07.2013
Beiträge: 84

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

das hört sich alles immer so schön an, aber wie brdeutend sind all diese Studien?
Da gibt es Studien, die besagen, daß jeder Bürger im Durchschnitt zigtausend Euro auf dem Konto habt, wärend andere Studien besagen, jeder Bürger hat im Durchschnitt zigtausend Euro Schulden - nicht zu vergessen die Studien, die belegen, daß jede Familie in Deutschland (wie war das noch) 1,8 Kinder hat.
Na, so ein ,8-Kind möchte ich mal sehen.
Studien schön und gut, aber wer will und kann die daraus resultierenden Ergebnisse wirklich umsetzen pleased2

__________________
blumen

27.07.2013 00:03 amy ist offline Email an amy senden Beiträge von amy suchen Nehmen Sie amy in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Die Steuerpläne von SPD und Grünen bringen nach einer Studie des Berliner Wirtschaftsinstituts DIW pro Jahr pro Jahr 6,5 bis 7,5 Milliarden Euro Mehreinnahmen in die Staatskasse. Nennenswert belastet von den geplanten Erhöhungen würden lediglich die einkommenstärksten 5 Prozent der Haushalte


Also, wir können gerne die verschiedenen modelle hochrechnen. Dann wirst Du sehen, was bei welchem Steuermodell welcher Partei wirklich rauskommt.

Einrechnen müsstest Du nebenbei aber auch, dass die Parteien CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne die Bundeshaushalte regelmässig plündern, um unfähige Banker für ihre Spekulationen zu belohnen!

Das gehört endlich abgeschafft!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


27.07.2013 00:40 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von amy
das hört sich alles immer so schön an, aber wie brdeutend sind all diese Studien?
Da gibt es Studien, die besagen, daß jeder Bürger im Durchschnitt zigtausend Euro auf dem Konto habt, wärend andere Studien besagen, jeder Bürger hat im Durchschnitt zigtausend Euro Schulden - nicht zu vergessen die Studien, die belegen, daß jede Familie in Deutschland (wie war das noch) 1,8 Kinder hat.
Na, so ein ,8-Kind möchte ich mal sehen.
Studien schön und gut, aber wer will und kann die daraus resultierenden Ergebnisse wirklich umsetzen pleased2


Ein acht Zehntel Kind sieht wohl in der Tat merkwürdig aus.
Ich persönlich halt auch nicht besonders viel von irgentwelchen Studien.
Aber es ist doch interessant was das DIW so zu Tage bringt.
Falsche Zahlen haben die nicht zum erstenmai veröffentlicht.
Querelen gibts in dem Laden unter den ca 100 sogenannten Wissenschschaftlern auch genug.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

27.07.2013 02:16 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die eigentliche Frage ist doch: Will man wirklich, dass die Reichen ihren Anzteil leisten - man nennt das Solidarität - oder sollen wieder die "etwas" besser verdienenden bluten?

Warum sollen nicht vor allem die Millionäre und die Milliardäre Solidarität üben? Denn: Sie merken davon doch gar nichts! Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


27.07.2013 19:28 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
amy amy ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 02.07.2013
Beiträge: 84

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

vielleicht sollten auch generell mal einige Gehälter überprüft werden.
Mß ein Aufsichtsrat tatsächlich 4 Mio. verdienen,
ein Bankchef etliche Millionen.
Was Aldi und Schlecker betrifft, wird mir auch übel - die Angestellten werden (wurden) oftmals wirklich ausgebeutet, währen die Herren Eigentümer in Milliarden schwimmen.
Ich gönne wirklich jedem sein Geld, aber beimVerteilen stimmt doch garnichtsmehr.
Und was die Politiker betrifft: da leben mir zuviele dem Bürger vor, was sie diesem absprechen - und bekommt jemand, der 3 verschiedenen jobs hatte, auch 3 Renten (z.B)
Und ich fühle mich auch veralbert, wenn ein armer Politiker, der nur 8000,-- zwingend seine Diäten erhöhen muß, nem Rentner erklärt, die Rente könne nur um 1,-- steigen
Hier kriegt ja der Bürger meist die Gehälter garnicht mit - in Schweden müssen sie offengelegt werden
Wahrscheinlich wird sich doch entweder nichts ändern, oder die gaaanz Reichen verlegen ihren Wohnsitz ins Ausland
Ich finde, der Staat solle erstmal bei sich anfangen, übelste Verplämperungen vermeiden und den Mittelstand aufs beste fördern. Ich finde das Sterben der kleineren Firmen und Läden einfach nur schrecklich,
weil da wirkloch noch Leidenschaft, Arbeit und Ehrlichkeit drinsteckt.- In mancher Hinsicht schafft sich Deutschland ja anscheinend doch ab (ich rede hier nicht von ausl. Einwohnern) sondern davon, wer und was schon alles dem abartigen Nestle-Konzern gehört.

__________________
blumen

27.07.2013 20:09 amy ist offline Email an amy senden Beiträge von amy suchen Nehmen Sie amy in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von amy
vielleicht sollten auch generell mal einige Gehälter überprüft werden.
Mß ein Aufsichtsrat tatsächlich 4 Mio. verdienen,
ein Bankchef etliche Millionen.
Was Aldi und Schlecker betrifft, wird mir auch übel - die Angestellten werden (wurden) oftmals wirklich ausgebeutet, währen die Herren Eigentümer in Milliarden schwimmen.
Ich gönne wirklich jedem sein Geld, aber beimVerteilen stimmt doch garnichtsmehr.
Und was die Politiker betrifft: da leben mir zuviele dem Bürger vor, was sie diesem absprechen - und bekommt jemand, der 3 verschiedenen jobs hatte, auch 3 Renten (z.B)
Und ich fühle mich auch veralbert, wenn ein armer Politiker, der nur 8000,-- zwingend seine Diäten erhöhen muß, nem Rentner erklärt, die Rente könne nur um 1,-- steigen
Hier kriegt ja der Bürger meist die Gehälter garnicht mit - in Schweden müssen sie offengelegt werden
Wahrscheinlich wird sich doch entweder nichts ändern, oder die gaaanz Reichen verlegen ihren Wohnsitz ins Ausland
Ich finde, der Staat solle erstmal bei sich anfangen, übelste Verplämperungen vermeiden und den Mittelstand aufs beste fördern. Ich finde das Sterben der kleineren Firmen und Läden einfach nur schrecklich,
weil da wirkloch noch Leidenschaft, Arbeit und Ehrlichkeit drinsteckt.- In mancher Hinsicht schafft sich Deutschland ja anscheinend doch ab (ich rede hier nicht von ausl. Einwohnern) sondern davon, wer und was schon alles dem abartigen Nestle-Konzern gehört.


Von mir eigentlich mehr als 3 +++ punk

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

27.07.2013 20:19 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von amy
vielleicht sollten auch generell mal einige Gehälter überprüft werden.
Mß ein Aufsichtsrat tatsächlich 4 Mio. verdienen,
ein Bankchef etliche Millionen.


Wohl wahr! Wobei ich aber mal vermute, dass Du nicht Aufsichtsräte meinst, sondern Vorständler. Augenzwinkern

Zitat:

Was Aldi und Schlecker betrifft, wird mir auch übel - die Angestellten werden (wurden) oftmals wirklich ausgebeutet, währen die Herren Eigentümer in Milliarden schwimmen.


Nun, Schlecker gibt es nicht mehr und von ALDI höre ich oft, dass man dort, verglichen mit anderen Discountern, noch am besten verdient.

Aber, Du hast natürlich Recht, die Hungerlöhne, die von den Discountern überwiegend gezahlt werden, sind unanständig! Deshalb fordern einige Parteien ja auch einen flächendeckenden Mindestlohn.

Zitat:
Ich gönne wirklich jedem sein Geld, aber beimVerteilen stimmt doch garnichtsmehr.
Und was die Politiker betrifft: da leben mir zuviele dem Bürger vor, was sie diesem absprechen - und bekommt jemand, der 3 verschiedenen jobs hatte, auch 3 Renten (z.B)
Und ich fühle mich auch veralbert, wenn ein armer Politiker, der nur 8000,-- zwingend seine Diäten erhöhen muß, nem Rentner erklärt, die Rente könne nur um 1,-- steigen
Hier kriegt ja der Bürger meist die Gehälter garnicht mit - in Schweden müssen sie offengelegt werden
Wahrscheinlich wird sich doch entweder nichts ändern, oder die gaaanz Reichen verlegen ihren Wohnsitz ins Ausland
Ich finde, der Staat solle erstmal bei sich anfangen, übelste Verplämperungen vermeiden und den Mittelstand aufs beste fördern. Ich finde das Sterben der kleineren Firmen und Läden einfach nur schrecklich,
weil da wirkloch noch Leidenschaft, Arbeit und Ehrlichkeit drinsteckt.- In mancher Hinsicht schafft sich Deutschland ja anscheinend doch ab (ich rede hier nicht von ausl. Einwohnern) sondern davon, wer und was schon alles dem abartigen Nestle-Konzern gehört.


Ich gönne auch jedem sein Geld, aber manche verdienen für ihre Arbeit viel zu wenig und andere viel zu viel! Und die sollten weinigstens anständig Steuern zahlen!

Zumindest so, wie es noch unter Kanzler Helmut Kohl war!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


27.07.2013 20:26 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Freiheit statt Sozialismus
abgemeldet

Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 82

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wollt Ihr wieder die Fleißigen, die Leistungsträger in unserem Land bestrafen???

31.07.2013 23:48 Freiheit statt Sozialismus ist offline Beiträge von Freiheit statt Sozialismus suchen Nehmen Sie Freiheit statt Sozialismus in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Freiheit statt Sozialismus
Wollt Ihr wieder die Fleißigen, die Leistungsträger in unserem Land bestrafen???

Wen?

Wir wollen, dass jeder Steuerhinterzieher ab 100.000 Euro in den Knast geht.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 01.08.2013 11:28.

01.08.2013 11:28 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH