{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Wahlversprechen:Da haben wir uns wohl versprochen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Wahlversprechen:Da haben wir uns wohl versprochen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Der Geschichte des Wahlversprechens kann man auch durchaus heitere Seiten abgewinnen. Besonders findige Geister bedenken schon vor Abgabe eines Wahlversprechens mögliche Gründe, warum sie es später nicht halten werden können.
Zitat:


Das politisch teuerste Wahlversprechen der Zeitgeschichte der Bundesrepublik Deutschland hatte die FDP gemacht - im Bundestagswahlkampf 1961. Der treue Partner der CDU versprach, nach der Wahl werde Konrad Adenauer, sofern die FDP an der Regierung beteiligt sei, nicht mehr Bundeskanzler sein. Zwar gab es damals auch in der Union einige und - was Wunder - jüngere CDU-Politiker, die den „Alten aus Rhöndorf“ loswerden wollten. Doch Adenauer blieb zwei weitere Jahre Bundeskanzler, und weil er auch von den FDP-Bundestagsabgeordneten gewählt worden war, hing die FDP über Jahrzehnte der Ruf der „Umfallerpartei“ an. Von der SPD war das Wort erfunden worden. Als dann die SPD mit der FDP eine Koalition bildete, verwandten auch Unionspolitiker den Begriff überaus gern. Als die FDP Helmut Kohl zum Bundeskanzler gewählt hatte, waren es wieder die Sozialdemokraten, die das Wort im Mund führten. Noch Hans-Dietrich Genscher hatte sich des Vorwurfs des „Umfallens“ zu erwehren.


http://www.faz.net/aktuell/politik/bunde...n-12552254.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

30.08.2013 10:57 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH