Dieser Winter war der viertwärmste seit 1881 |
 |
Zitat: |
Der viertwärmste Winter seit mehr als 130 Jahren geht mit dem Februar zu Ende. Frost und Schnee gab es nur kurz im Nordosten, "im Westen und Süden Deutschlands zeigte sich der Winter dagegen praktisch überhaupt nicht", teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in einer vorläufigen Bilanz mit. Anzeige Von Anfang Dezember bis Ende Februar habe fast durchweg die gleiche Großwetterlage geherrscht: "Sturmtiefs zogen unaufhörlich von Westen her über den Nordostatlantik und bogen mit ihren Niederschlagsgebieten über den Britischen Inseln nach Norden ab." Ergebnis: In Deutschland wehte der Wind aus Süden. |
|
http://www.volksstimme.de/nachrichten/ve...-seit-1881.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|