{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Zwischen Elbe und Weser » Im Elbe-Weser-Dreick » B 73: Am besten wäre eine wechselseitige Überholspur » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Achtung B 73: Am besten wäre eine wechselseitige Überholspur Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
B 73: Am besten wäre eine wechselseitige Überholspur
Expertengruppe empfiehlt außerdem Schutzplanken auch im Bereich östlich von Altenbruch


tas. – Ursache schwerer Unfälle auf der Bundesstraße 73 ist immer wieder gefährliches Überholen. Ein wechselseitiger Ausbau mit einer zusätzlichen Überholspur wäre nach Expertenmeinung das beste Mittel, um den Überholdruck zu mindern.

Den Ausbau nach dem Vorbild des Wesertunnel-Zubringers empfehlen die Experten auf der gesamten Länge von rund 70 Kilometern zwischen Stade und Cuxhaven. Der wechselseitige Ausbau 2+1 ist der am weitesten reichende Schritt, den die Arbeitsgruppe, bestehend aus Polizei, Verkehrswacht, Landkreis und Straßenverkehrsbehörde empfiehlt, um die Zahl der Unfälle, insbesondere der Baumunfälle zu reduzieren.

[Weiter] - (Quelle: cn-online.de)

Eine gute Idee, finde ich sehr gut! Das Vorbild des Ausbaus vor und hinter dem Wesertunnel ist wirklich nachamenswert! Ich bin diese Strecke schon oft gefahren, wirklich gut gelöst. Einziger Fehler dort ist die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h. Aber das muss man ja nicht mitübernehmen!

Liebe Grüße
Günter

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


22.08.2008 13:00 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Heino
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

So ein Blödsinn! Dann kriegen wir die Autobahn bis Cuxhaven nie! Genau aber die brauchen wir!

22.08.2008 13:09
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Auf der Ortsumgehung Otterndorf geht das zwar nicht, weil die Autos dann den Wall runterfallen, Augenzwinkern aber generell habe ich auf dem Weg von Otterndorf nach Cuxhaven oder von Otterndorf nach Stade mir eine wechselseitige dritte Spur öfters gewünscht.

Nur gibt es gerade beim Wechsel von drei auf zwei Spuren dort sicherlich auch häufig gefährliche Manöver, die eine Tempobegrenzung sinnvoll erscheinen lassen.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

22.08.2008 13:36 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne das aus Polen und anderen Länder und finde es besser als die Autobahn nach Cuxhaven, die brauchen wir in meinen Augen nicht mehr, vor allem wenn die Küstenautobahn fertig ist und kostet nur ein Geld, das wir nicht haben. (Kannte mal verschieden Pläne, gibt es die irgendwo im Netz?)

Ok, ich bin kein "normal Autofahrer" der diese Strecke täglich fährt, kenne es nur von früher und da ist man halt mit 80 Sachen gemütlich jeden Tag nach Cuxhaven gefahren. (Viel schneller fuhr der Käfer auch nicht)

Wir habe mit dieser guten halben Stunde immer gerechnet und da wir in Fahrgemeinschaften gefahren sind, war es auch sehr unterhaltsam.

Ganz früher bin ich noch mit der Bahn gefahren, aber da mein damaliger Chef die Zuschüsse für die Bahnkarten gestrichen hatte, war es billiger mit 4 Mann in einem Auto zu fahren. unglücklich

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

22.08.2008 22:48 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH