Online-Petition: Für freien Zugang zu den Stränden |
 |

Zitat: |
Gerichtet ist sie an die Niedersächsische Landesregierung. Ihren Ausgang nahm die Initiative gegen Strandgebühren an der ostfriesischen Küste. Unterstützung und etliche Zuschriften kamen auch aus dem Landkreis Cuxhaven. Viele Besucher der Nordseeküste hätten sich schon immer an Zäunen und Gebühren gestört, so Janto Just aus Schortens, einer der Verantwortlichen für die Petition.
Meer und Strände gehörten der Allgemeinheit und müssten frei zugänglich sein. Dass Strände eingezäunt und gebührenpflichtig seien, kenne man anderswo allenfalls als unrühmliche Ausnahme. Dass die Küstenbewohner selbst für einen Strandspaziergang „Eintritt“ bezahlen müssten und vom Meer vor der eigenen Haustür ausgesperrt würden, so etwas gebe es nur in Niedersachsen. |
|
http://www.cn-online.de/lokales/news/fue...-straenden.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|