{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Wirtschaft » Keine Tarifverträge mehr! » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Neu eröffnete Betriebe binden sich kaum noch an Tarifverträge.
Nach einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt u.Berufsforschung binden sich in den alten Bundesländern 20%,im Osten !4% der neu gegründten Betriebe noch an Tarifverträge.Inder westdeutschen Privatwirtschaft ging der Anteil der flächentariflichen Beschäftigten von 66% in 1996 auf 52% in 2007 zurück.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lui am 14.10.2008 04:12.

14.10.2008 04:11 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Joschka
Gast


RE: Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Neu eröffnete Betriebe binden sich kaum noch an Tarifverträge.
Nach einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt u.Berufsforschung binden sich in den alten Bundesländern 20%,im Osten !4% der neu gegründten Betriebe noch an Tarifverträge.Inder westdeutschen Privatwirtschaft ging der Anteil der flächentariflichen Beschäftigten von 66% in 1996 auf 52% in 2007 zurück.


Leider ist das so! Das ist eine Folge der Agenda-Politik! Durch das Zusammenspiel von HartzIV und und den totalen Wegfall der Begrenzung der Überlassungshöchstdauer und die Aufhebung von Synchronisationsverbot und Wiedereinstellungssperre bei der Leiharbeit kann die Tarifautonomie systematisch unterlaufen werden!

Und das hat ebenauch Auswirkkungen auf den ersten Arbeitsmarkt! Das ist alles eine Folgeder Agenda-Politik Gerhard Schröders!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Joschka am 14.10.2008 10:59.

14.10.2008 10:58
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Joschka
Und das hat ebenauch Auswirkkungen auf den ersten Arbeitsmarkt! Das ist alles eine Folgeder Agenda-Politik Gerhard Schröders!

Genau! Gerhard hat an allem Schuld! Sogar daran, dass die heutige Wirtschaft sich nicht mehr durch Tarifverträge gängeln lässt!

Mich wundert eigentlich, dass noch niemand Gerhard für die Bankenkrise oder für das schlechte Wetter im Oktober verantwortlich gemacht hat.

So einen Blödsinn kann man auch nur in diesem Forum lesen.

Im Übrigen mag es sicher so sein, dass sich viele Betriebe nicht mehr den starren Regelungen der Tarifverträge unterwerfen wollen, aber dennoch sich an die Tarifverträge anlehnen, was z. B. Entgelt bzw. Urlaub und dergleichen betrifft.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.10.2008 11:11 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Joschka
Gast


RE: Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Joschka
Und das hat ebenauch Auswirkkungen auf den ersten Arbeitsmarkt! Das ist alles eine Folgeder Agenda-Politik Gerhard Schröders!

Genau! Gerhard hat an allem Schuld! Sogar daran, dass die heutige Wirtschaft sich nicht mehr durch Tarifverträge gängeln lässt!


Ach bist du der Meinung, daß Tarifverträge Gängelei der Wirtschaft sind???

Bist du in Konsequenz dessen denn auch der Meinung, daß man die Gewerkschaften gleich verbieten sollte???

14.10.2008 11:17
Joschka
Gast


RE: Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Im Übrigen mag es sicher so sein, dass sich viele Betriebe nicht mehr den starren Regelungen der Tarifverträge unterwerfen wollen, aber dennoch sich an die Tarifverträge anlehnen, was z. B. Entgelt bzw. Urlaub und dergleichen betrifft.


Und daraus ergibt sich, daß in neuen Arbeitsverhältnissen die Löhne immer mehr sinken, daß es immer weniger oder gar kein Weihnachtsgeld mehr gibt und immer weniger Urlaubstage!

Findest du das richtig?

Naja, macht ja nichts, dafür steigen ja die Gewinne der Konzerne! Augen rollen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Joschka am 14.10.2008 11:21.

14.10.2008 11:20
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Joschka
Ach bist du der Meinung, daß Tarifverträge Gängelei der Wirtschaft sind???


Nein !!! Ich versuche nur eine Erklärung für diese "Tarifvertragsflucht" zu finden und nicht alles Politikern in die Schuhe zu schieben, die heute nicht mehr in der Politik der Bundesrepublik tätig sind. Und für diese neuen Betriebe sind einige der in Tarifverträgen seit vielen Jahren geltende Regelungen zu starr.

Zitat:
Original von Joschka
Bist du in Konsequenz dessen denn auch der Meinung, daß man die Gewerkschaften gleich verbieten sollte???

Diese Frage stellst Du wirklich dem Falschen !!! Ich bin einer der wenigen, die auch in Zeiten der hohen Arbeitslosigkeit und dem Druck der Arbeitgeber immer noch für die Notwendigkeit der Gewerkschaften eintritt.

Was Deine zweite Frage zum Thema Weihnachtsgeld und dergleichen angeht: Auch dies ist "einvernehmlich" zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften so verhandelt worden. Ob ich das richtig oder nicht finde, spielt überhaupt keine Rolle, auf die rosigen Zeiten zurückzudrehen wird in diesem Land keiner mehr schaffen - auch wenn es noch so viele in Ihrer Wahlpropaganda versuchen.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.10.2008 11:54 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Bravo Quark!

Volle Zustimmung.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

14.10.2008 12:01 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Nadermann
Gast


RE: Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Weiß nicht, Quark, ich finde Joschkas Gedanken eigentlich gar nicht so falsch! Es war ja nun mal Schröder, der bei der Leiharbeit alle fast Beschränkungen aufhob und somit einen 2. Arbeitsmarkt zu Niedriglöhnen ermöglichte! Die Leiharbeitsverhältnisse haben sich inzwischen vervieracht!

Und: Von den über 800.000 Arbeitnehmern in der Leiharbeit kommt jeder 10. aus dem ALG nicht heraus! Ist das linke Politik???

Zitat:
Original von Quark
Was Deine zweite Frage zum Thema Weihnachtsgeld und dergleichen angeht: Auch dies ist "einvernehmlich" zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften so verhandelt worden. Ob ich das richtig oder nicht finde, spielt überhaupt keine Rolle, auf die rosigen Zeiten zurückzudrehen wird in diesem Land keiner mehr schaffen - auch wenn es noch so viele in Ihrer Wahlpropaganda versuchen.


Mag sein, daß es für die Familienunternehmen und den Mittelstand diese "rosigen Zeiten" nicht mehr gibt! Den Großkonzernen allerdings geht es überwiegend besser denn je, wie die öffentlich nachlesbaren Bilanzen ja eindeutig ausweisen! Dort sind die Zeiten rosiger denn je!

14.10.2008 12:09
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nadermann
Es war ja nun mal Schröder, der bei der Leiharbeit alle fast Beschränkungen aufhob und somit einen 2. Arbeitsmarkt zu Niedriglöhnen ermöglichte! Die Leiharbeitsverhältnisse haben sich inzwischen vervieracht!

Und: Von den über 800.000 Arbeitnehmern in der Leiharbeit kommt jeder 10. aus dem ALG nicht heraus! Ist das linke Politik???


Es geht aber nicht um Leiharbeit, sondern darum, dass neu gegründete Unternehmen sich nicht mehr an Tarifverträge binden lassen. Das eine hat mit dem anderen absolut nichts zu tun. Ich kann mich auch an Tarifverträge binden und trotzdem Leiharbeitnehmer einstellen. Genauso kann ich mich nicht an Tarifverträge binden, also meine Arbeitnehmer nach eigenen Vorstellungen bezahlen, ohne dazu Leiharbeitnehmr zu benutzen.

Nach eurer Argumentation müssten die neu gegründeten Unternehmen nur noch mit Leiharbeitnehmers arbeiten und aus diesem Grund nicht mehr sich an Tarifverträge binden wollen. Diese Argumentation ist aber falsch. Ob Leiharbeitnehmer und der ganze "zweite" Arbeitsmarkt gerecht oder nicht gerecht ist, hat mit dieser Frage überhaupt nichts zu tun.

Zitat:
Original von Nadermann
Mag sein, daß es für die Familienunternehmen und den Mittelstand diese "rosigen Zeiten" nicht mehr gibt! Den Großkonzernen allerdings geht es überwiegend besser denn je, wie die öffentlich nachlesbaren Bilanzen ja eindeutig ausweisen! Dort sind die Zeiten rosiger denn je!

Diese Neidgedanken führen nur leider zu nichts. Ein Großkonzern, den Du in Deutschland zu stark gängelst wandert ins Ausland ab, da kann mir jede Partei was anderes versprechen.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.10.2008 12:17 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Mehr als eine Million mehr Menschen in Beschäftigung, 5000 Lehrstellen unbesetzt, die Erfolge sind einfach nicht zu leugnen.

Solange keine machbaren Alternativen aufgezeigt werden, ist diese Generalkritik an Hartz-IV nur Dummschnack.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

14.10.2008 12:23 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Nadermann
Gast


RE: Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Diese Neidgedanken führen nur leider zu nichts. Ein Großkonzern, den Du in Deutschland zu stark gängelst wandert ins Ausland ab, da kann mir jede Partei was anderes versprechen.


Komisch nur, daß das in den Nachbarländern, in denen die Abagbequoten für Konzerne deutlich höher sind, nicht passiert! Ach ja, jetzt ist Deutschland ja wieder der europäische Sonderfall- wie beim Mindestlohn. Jetzt darf man ja wieder nicht vergleichen! großes Grinsen

Ich bin nun wirklich kein Anhänger der PDS. Aber was hier hier teilweise schreibt, ist ja hahnebüchen!!!

14.10.2008 12:42
Nadermann
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Mehr als eine Million mehr Menschen in Beschäftigung, 5000 Lehrstellen unbesetzt, die Erfolge sind einfach nicht zu leugnen.

Solange keine machbaren Alternativen aufgezeigt werden, ist diese Generalkritik an Hartz-IV nur Dummschnack.


Wobei überhaupt nicht belegt ist, ob das etwas mit der Agenda 2010 zu tun hat, oder ob es kunjunkturell bedingt ist.

Außerdem handelt es sich bei vielen dieser Arbeitsplätze um Jobs zu Hunderlöhnen!!! Rund 600.000 dieser von dir gefeierten Jobs sind Zeitarbeitsverträge! Da verdient man dann soviel wie Ulli oder ein wenig mehr!

Das soll Grund zur Freude sein???

Naja, sicherlich für die Leiharbeitsfirmen!!!

14.10.2008 12:45
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nadermann
Ich bin nun wirklich kein Anhänger der PDS. Aber was hier hier teilweise schreibt, ist ja hahnebüchen!!!

Die PDS wurde ja auch aufgelöst - sie nennt sich jezt "DIE LINKE".

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.10.2008 13:17 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Joschka
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Mehr als eine Million mehr Menschen in Beschäftigung, 5000 Lehrstellen unbesetzt, die Erfolge sind einfach nicht zu leugnen.


Das ist die Frage: Ob das aber alles ein Erfolg der Agenda 2010 war, ist mehr als fraglich! Es war das Ergebnis eines weltweiten Aufschwunges, der sich auch auf Deutschland niederschlug. (Naja, und einige Arbeitsplätze entstanden sicher auch, weil der Arbeitslose jetzt ja gezwungen wird, zu Hungerlöhnen von 4 - 6 EURO brutto zu arbeiten! Manch ein kapitalistischer Menschenschinder stellte da schon mal eher ein, wenn´s so billig für ihn ist! böse )

Auch, wenn es bedauerlich ist, wenn im kommenden Jahr die Rezession kommt, dann wirst du sehen, ob die Arbeitslsoenzahl wieder steigt, weil das alles von der Konjunktur abhängt, oder ob die Arbeitslosenzahl weiter sinkt oder stagniert, weil ja HartzIV immer noch in Kraft ist!

Entlatvt sind dann alle SPD-Lügen!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Joschka am 14.10.2008 19:37.

14.10.2008 19:37
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Mehr als eine Million mehr Menschen in Beschäftigung, 5000 Lehrstellen unbesetzt, die Erfolge sind einfach nicht zu leugnen.

Solange keine machbaren Alternativen aufgezeigt werden, ist diese Generalkritik an Hartz-IV nur Dummschnack.


Man sieht die Erfolge der Neo Liberalen SPD, unter Schröder.

6,5 Millionen Menschen Arbeiten im Niedriglohn Sektor,
die hälfte da von Vollzeit ihr Lohn wird sogar noch mit ALG 2 aufstocken.

Soviel zu dem riesen Erfolg den uns Grubendol zu verkaufen versucht.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

14.10.2008 20:14 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

RE: Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark

Die PDS wurde ja auch aufgelöst - sie nennt sich jezt "DIE LINKE".

Labber nicht so ein scheiß Quark!

Die WASG Heist jetzt auch Die Linke.
Du betreibst hier eine ganz klare Diffamierung Kampagne.
Die Linke ist eine Demokratische Partei, aber das hat sich bis zu Dir noch nicht rumgesprochen.

Hetzen das ist alles, was ihr Neo Liberalen könnt.
Eure sogenannte Dienstleistung Gesellschaft ist am Ende.
Was für ein Scherbenhaufen ihr hinterlassen habt, sieht man ja jetzt an der Finanzkrise.

9,1 Mrd. Euro Steuer Gelder habt ihr ja schon verpulvert.
Ich sag nur IKB.

Wie viel Kohle wollt ihr Neo Liberale noch verbrennen?

Den kleinen Manne den wollt ihr weiter schröpfen.
Eure Gesundheitsreform bringt Mir ab 1/2009 wieder ein Minus von 2,1 Prozent im Monat ein. Die 0,5 Prozent Entlastung vom Arbeitslosengeld sind schon berücksichtigt.

Der Mittelstand wird von den Neo Liberalen weiter abgezockt.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Der Ostwestfale am 14.10.2008 21:38.

14.10.2008 20:17 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Ostwestfale
Zitat:
Original von Quark

Die PDS wurde ja auch aufgelöst - sie nennt sich jezt "DIE LINKE".

Labber nicht so ein scheiß Quark!

Die WASG Heist jetzt auch Die Linke.

Hetzen das ist alles, was ihr Neo Liberalen könnt.
Eure sogenannte Dienstleistung Gesellschaft ist am Ende.
Was für ein Scherbenhaufen ihr hinterlassen habt, sieht man ja jetzt an der Finanzkrise.

Ja am Verdrängen der Wirklichkeit seid ihr richtig spitze. Was ist daran falsch, dass die Nachfolgepartei der PDS die LINKE ist?

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.10.2008 21:25 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Quark ein Hetzer bist Du und nichts anderes.
Wie fähig ihr seit habt ihr ja gerade wieder unter beweis gestellt.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

14.10.2008 21:39 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Ostwestfale
Die 0,5 Prozent Entlastung vom Arbeitslosengeld sind schon berücksichtigt.


Ich hoffe doch für dich, dass wir Dir nicht das Arbeitslosengeld entlasten, sondern den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung, der sowieso nur ein Wert ist und noch nie irgendeine Relevanz hatte. großes Grinsen

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.10.2008 21:43 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Traust dich wohl nicht zu outen, welcher Politischen Partei du nahe stehst.
Weil du dann nicht mehr hetzen kannst.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

14.10.2008 21:43 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Ostwestfale
Quark ein Hetzer bist Du und nichts anderes.
Wie fähig ihr seit habt ihr ja gerade wieder unter beweis gestellt.

Schade, wenn man keine Argumente mehr findet, wird man persönllich. Tut mir leid für Dich, dass ich mich von Dir nicht beleidigen lasse.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.10.2008 21:44 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

RE: Keine Tarifverträge mehr! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark

Ich hoffe doch für dich, dass wir Dir nicht das Arbeitslosengeld entlasten, sondern den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung, der sowieso nur ein Wert ist und noch nie irgendeine Relevanz hatte. großes Grinsen

Der Beitrag der Arbeitslosenversicherung den ich jeden Monat entrichte wofür ist der gut.
Er hat nur den einen Zweck zu erfüllen das ich Arbeitslosengeld bekomme. Also kann man es gleich bei Namen nennen.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

14.10.2008 21:46 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Aber ob man den Beitragssatz nun um 0,5 % runtersetzt, oder um 1 % oder um 0,3 % spielt überhaupt keine Rolle. Oder hast Du wirklich geglaubt, dass mit diesem Beitrag das Arbeitslosengeld finanziert wiird? großes Grinsen

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.10.2008 21:49 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark

Schade, wenn man keine Argumente mehr findet, wird man persönllich. Tut mir leid für Dich, dass ich mich von Dir nicht beleidigen lasse.

Hetzen und Beleidigen das ist das was du hier machst.
Respekt gegenüber anderen Usern, die Politisch nicht mit Dir konform sind Beleidigst Du.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

14.10.2008 21:49 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Ostwestfale
Respekt gegenüber anderen Usern, die Politisch nicht mit Dir konform sind Beleidigst Du.

Ich und andere User beleidigen, selten so gelachht. großes Grinsen großes Grinsen Les Dir mal Deine Beiträge durch, bevor Du so einen Unsinn schreibst.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.10.2008 21:52 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Aber ob man den Beitragssatz nun um 05, % runtersetzt, oder um 1 % spielt überhaupt keine Rolle. Oder hast Du wirklich geglaubt, dass mit diesem Beitrag das Arbeitslosengeld finanziert wiird? großes Grinsen

Merkst du es noch, durch die Gesundheitsreform steigt Krankenversicherung Anteil den ich Monatlich zu entrichten habe von 12,9 Prozent auf 15,5 Prozent.
Die Arbeitslosenversicherung wird von 3,3 Prozent auf 2,8 Prozent gesenkt.
Dadurch habe ich ab Januar 2009 eine Mehrbelastung von 2,6 Prozent in der Krankenversicherung zu tragen.

Wenn ich jetzt die 0,5 Prozent von der Arbeitslosenversicherung in meine Krankenversicherung rein fliesen lasse, habe ich eine Mehrbelastung von 2,1 Prozent.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

14.10.2008 21:58 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark

Ich und andere User beleidigen, selten so gelachht. großes Grinsen großes Grinsen Les Dir mal Deine Beiträge durch, bevor Du so einen Unsinn schreibst.

Ich brauche sie Mir nicht durchlesen, aber ich wusste das zu feige bist uns zu verraten welcher Politischen Gesinnung Du angehörst.
Bist du SPD, FDP, Grüner, oder CDU.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

14.10.2008 22:03 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Ostwestfale
Merkst du es noch, durch die Gesundheitsreform steigt Krankenversicherung Anteil den ich Monatlich zu entrichten habe von 12,9 Prozent auf 15,5 Prozent.
Die Arbeitslosenversicherung wird von 3,3 Prozent auf 2,8 Prozent gesenkt.
Dadurch habe ich ab Januar 2009 eine Mehrbelastung von 2,6 Prozent in der Krankenversicherung zu tragen.

Wenn ich jetzt die 0,5 Prozent von der Arbeitslosenversicherung in meine Krankenversicherung rein fliesen lasse, habe ich eine Mehrbelastung von 2,1 Prozent.

Ja, und ob Du es glaubst oder nicht, ich auch! Wobei theoretisch noch die Chance besteht, dass, wenn Deine Krankenkasse bisher mit 12,9 % ausgekommen ist, sie nicht so viel aus dem Gesundheitsfonds beansprucht und das dann an die Versicherten zurückgibt. Okay, okay, ist nur eine theoretische Möglichkeit ich glaube da auch nicht daran.

Aber wie war das noch einmal in Deutschland? Welche Regierung haben wir hier? Ach ja, CDU / SPD - genannt die große Koalition. Na dann wird das ja mit Sicherheit gekippt werden, wenn 2009 wieder Bundestagswahlen sind. Jedes Volk hat die Regierung, die es gewählt hat. Und bei der letzten Bundestagswahl ist nun mal diese Regierung rausgekommen. Und die nächste Regierung wird an den Entscheidungen dieser Regierung mit Sicherheit nichts ändern. Weil sie es auch nicht bezahlen könnte. Nur rummeckern am bestehen System kann jeder, aber Alternativen aufzeigen kann auch keiner.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.10.2008 22:06 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Ostwestfale

Ich brauche sie Mir nicht durchlesen, aber ich wusste das zu feige bist uns zu verraten welcher Politischen Gesinnung Du angehörst.
Bist du SPD, FDP, Grüner, oder CDU.

Ich wüsste nicht, warum ich Dir das verrate sollte. Hatte diese Frage nach der politischen Partei aber vorher auch im Eifer des Gefechts überlesen. Ich gehöre zumindest keiner Partei an, die über das gesamte Forum ihre Wahlpropaganda verbreiten muss, um überhaupt ernst genommen werden zu wollen. Und das von drittklassigen Wahlhelfern, die es gerade geschafft haben, das Programm zu lesen. großes Grinsen

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.10.2008 22:11 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und als dritt klassigen Wahlhelfer sehe ich mich nun mal nicht.
Ich habe meine eigene Meinung und die lasse ich Mir von einen viert klassigen Moderator nicht verbieten.
Ich glaube immer noch das ich in einen freien Land lebe, und offen meine Meinung sagen darf.
Aber so ein viert klassiger Moderator will Mir das Untersagen, in dem er meint mich lächerlich machen zu müssen.

Nur weiter so mit deinen Diffamierungen und Beleidigungen.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

14.10.2008 22:25 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Tja, wer sich angesprochen fühlt ...

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.10.2008 22:37 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Du brauchst gar nicht so scheinheilig zu tun.

Hetzen, Hetzen , und noch mal Hetzen das ist das was du hier machst.

Wir sind Politisch nicht einer Meinung aber deswegen musst du nicht anmassend werden.

Und andere User lächerlich machen.
Wenn du dieses Niveau hier im Forum haben möchtest dann schreibe es und ich lasse mich auf dieses Niveau herab.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

14.10.2008 22:45 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Ostwestfale
Und als dritt klassigen Wahlhelfer sehe ich mich nun mal nicht.
Ich habe meine eigene Meinung und die lasse ich Mir von einen viert klassigen Moderator nicht verbieten.
Ich glaube immer noch das ich in einen freien Land lebe, und offen meine Meinung sagen darf.
Aber so ein viert klassiger Moderator will Mir das Untersagen, in dem er meint mich lächerlich machen zu müssen.

Nur weiter so mit deinen Diffamierungen und Beleidigungen.



Warum so heftig,Bielefelder.
Sachlichkeit würde dich wesentlich mehr auszeichnen als dieses aus der" Rolle fallen"
Du hast doch andere Möglichkeiten!

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

15.10.2008 00:05 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Aber ob man den Beitragssatz nun um 0,5 % runtersetzt, oder um 1 % oder um 0,3 % spielt überhaupt keine Rolle. Oder hast Du wirklich geglaubt, dass mit diesem Beitrag das Arbeitslosengeld finanziert wiird? großes Grinsen

Das ist falsch, Quark.

Jeder Prozentpunkt Absenkung der Lohnnebenkosten bringt Jobs, weil Arbeitgeber mehr Leute einstellen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

15.10.2008 10:45 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Jeder Prozentpunkt Absenkung der Lohnnebenkosten bringt Jobs, weil Arbeitgeber mehr Leute einstellen.

Meine Antwort war dahingehend gemünzt, dass der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung nichts mit der Leistung des Arbeitslosengeldes zu tun hat.

Ich stimme Dir natürlich zu, dass jede Senkung der Arbeitgeberbeiträge natürlich zu mehr Einstellungen, da weniger Personalkosten führt, wobei ich nicht wirklich glaube, dass die Senkung des Arbeitslosenbeitrages da Entscheidendes beitragen wird.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

15.10.2008 10:48 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Der Ostwestfale

Merkst du es noch, durch die Gesundheitsreform steigt Krankenversicherung Anteil den ich Monatlich zu entrichten habe von 12,9 Prozent auf 15,5 Prozent.
Die Arbeitslosenversicherung wird von 3,3 Prozent auf 2,8 Prozent gesenkt.
Dadurch habe ich ab Januar 2009 eine Mehrbelastung von 2,6 Prozent in der Krankenversicherung zu tragen.

Wenn ich jetzt die 0,5 Prozent von der in meine Krankenversicherung rein fliesen lasse, habe ich eine Mehrbelastung von 2,1 Prozent.

In diesen Beitrag wollte ich drauf aus, das die Senkung der
Arbeitslosenversicherung bei weiten nicht die Erhöhung der Krankenversicherung ausgleicht.

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

15.10.2008 12:07 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH