{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Die Elbe » Diskussionsforum zur Elbvertiefung » Lügenbaron der Woche » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Lügenbaron der Woche Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Förderkreis »Rettet die Elbe« eV
Nernstweg 22, 22765 HAMBURG, Tel.:040/39 30 01
eMail: foerderkreis@rettet-die-elbe.de, http://www.rettet-die-elbe.de
Pressemitteilung
Hamburg, den 16. April 2007


Elbvertiefung
Preisverleihung: Lügenbaron der Woche an Wirtschaftssenator Gunnar Uldall


Am 12. April ließen sich Vertreter der für die Wirtschaft und Umwelt zuständigen Behörden der Freien und Hansestadt Hamburg, der Wirtschafts- und Umweltministerien der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes von Wirtschaftssenator Gunnar Uldall über die Bewertung der vorangegangenen Fahrrinnenanpassung im Jahr 1999 informieren.

Die Aussagen in der Pressemitteilung der Pressestelle des Senats vom 12. April 2007 hinsichtlich des Sauerstoffgehaltes: “Der Sauerstoffgehalt der Tideelbe hat sich durch die Fahrrinnenanpassung von 1999 nicht geändert“ und das es keine “Belastbare Daten über einen gestiegenen Unterhaltungsumfang in den mit Schutzauflagen versehenen Häfen liegen nicht vor bzw. waren nicht zu erhalten. Die Unterhaltung der Häfen erfolgt heute in gleicher Weise, wie in den vergangenen Jahren“ sind unwahr.

Der Sauerstoffgehalt hat sich seit dem Jahr 2000 verschlechtert!
Das Institut für Hygiene und Umwelt betreibt seit 1988 für die Stadt Hamburg ein Wassergütemessnetz. Die Daten der automatischen Messstation Seemannshöft am Ausgang des Hafens zeigen, dass die Zahl der Tage, an denen Werte unterhalb
3 Milligramm Sauerstoff pro Liter Elbwasser gemessen wurden, sich seit dem Jahr 2000 signifikant erhöht hat.

Die Baggergutmengen und Verlandungen haben sich nach der letzten Elbvertiefung erhöht!
Die Baggermengen haben sich allein in Hamburg nach der letzten Elbvertiefung (1999) von ca. 3 Millionen Kubikmeter um das Dreifache auf ca. 9 Millionen erhöht.

Die Verlandung von Nebenelben, Altarmen hat stark zugenommen, weil das Wasser bei Ebbe erheblich schneller und auf einen tieferen Stand abläuft und sich das erodierte Sediment dort ablagert. Jede weitere Vertiefung wird diese negativen Folgen fortsetzen. Zwischen 2003 und 2004 ist das Mühlenberger Loch im Südosten zwischen Airbus-Halbinsel und Estemündung um 21 cm verlandet.

Der Preis für Wirtschaftssenator Gunnar Uldall
Teilnahme an der alternativen Hafenrundfahrt des Förderkreis Rettet die Elbe eV am Freitag den 20. April 2007 um 17:00 Uhr ab Anleger Vorsetzen.
Während der Fahrt wird der Senator über die tatsächlichen Auswirkungen der letzten und der geplanten Elbvertiefung informiert und kann sein Wissen aktualisieren.

Hinweis für die Medien: Ob Herr Uldall bei der Preisübergabe anwesend ist erfahren sie bei der Behörde für Wirtschaft und Arbeit,
Arne v. Maydell, Pressestelle, Tel.: (040) 42841-1599 oder -3015; Fax: (040) 4279 41 481
pressestelle@bwa.hamburg.de

Für Rückfragen:
Herbert Nix, Tel.: 040 / 87 00 73 67

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


16.04.2007 12:57 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH