{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Familie, Erziehung, Bildung und Gesundheit » Chancen des Alters - ein Bericht von Dr. Henning Scherf (SPD) » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Chancen des Alters - ein Bericht von Dr. Henning Scherf (SPD) Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ihr Lieben,

seit einiger Zeit denken meine Verlobte und ich öfter darüber nach, wie wir unseren Lebensabend verbringen wollen. Spätestens durch das konkrete Erleben meines schwer an Alzheimer erkrankten Vaters, der im November 2008 verstorben ist, wurde uns sehr klar, dass man sich möglichst rechtzeitig mit den Fragen von Gebrechlichkeit und Alter befassen sollte.

Welche Form von Senioren- oder Pflegeheim ist sinnvoll? Wenn es soweit ist, ist es zu spät, darüber nachzudenken. Besonders dann, wenn man damit rechnen muss, dass man kaum über große Reichtümer oder über eine hohe Rente verfügen wird. Denn die Plätze in den Senioren- und Pflegeheimen sind bekanntlich reichlich teuer!

Unsere Idee ist es nun, dass man sich rechtzeitig gleichgesinnte Personen sucht und gemeinsam ein geeignetes Haus kauft oder anmietet und entsprechend umbaut. Diese Gemeinschaft stellt dann direkt das erforderliche Personal für die Pflege etc. an!

Sehr ermutigend finde ich den persönlichen Bericht vom früheren Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf (SPD), der seit 20 Jahren mit seiner Frau Luise in einer Hausgemeinschaft in der Bremer Innenstadt lebt, die er selber als Wohngemeinschaft bezeichnet.

Dieses Modell möchte ich hier zur Diskussion stellen. Wer hier mitdiskutieren will, schaue sich bitte den Vortrag von Henning Scherf an, bevor er sich hier äußert!

Zum Vortrag von Henning Scherf: Grau ist bunt – Chancen des Alters

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


25.04.2009 13:49 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich an diesen Vortrag erinnert werde, stellen sich mir jedes mal die Nackenhaare hoch. Aus seiner speziellen finanziuellen und gesellschaftlichen Position heraus ist das offenbar alles ganz wunderbar, was er einem einscherfen will - schließlich soll das Buch darüber auch verkauft werden.
Mir macht keiner - und schon garkeiner, der sich auf der politischen Bühne nach oben hin durchgekämpft hat- weis, dass er sich in sowas einordnet. Zumal seine Frau mal in irgendeinem Interview verlauten ließ, "er würde seine Feinde zu Tode lieben".
Und das soziale Engagement wird doch nur gebührend akzeptiert, weil er prominent ist. Dasselbe gilt für den Absatz des Buches und die Gelegenheiten zu den Vorträgen.

Fazit: Eine schöne Zustandsbeschreibung ohne Praktischen Wert für den Normalbürger.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von subkultur am 25.04.2009 16:39.

25.04.2009 16:38 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
Sylvia
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von subkultur
Wenn ich an diesen Vortrag erinnert werde, stellen sich mir jedes mal die Nackenhaare hoch. Aus seiner speziellen finanziuellen und gesellschaftlichen Position heraus ist das offenbar alles ganz wunderbar, was er einem einscherfen will - schließlich soll das Buch darüber auch verkauft werden.


Nö, subkultur, das sehe ich ganz anders! Wenn sich, wie Günni schrieb, Gleichgesinnte rechtzeitig zusammenschließen und antesten, ob sie gut zusammenpassen, können sie dadurch ja gerade die hohen Kosten umgehen!

Verwechselst du hier möglicherweise deinen persönlichen Haß auf die SPD mit der Person Scherf???

Denn deine unbegründeten Vorurteile gegenüber Herrn Scherf kann ich so überhaupt nicht gelten lassen. Und, selbst wenn es nur Publicity für sein Buch wäre, was ich nicht glaube, die Idee an sich ist bombig!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sylvia am 25.04.2009 18:20.

25.04.2009 18:19
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sylvia

Verwechselst du hier möglicherweise deinen persönlichen Haß auf die SPD mit der Person Scherf ???


Ach Sylvio, da liegst du voll daneben.

An der Idee an sich habe ich übrigens nichts auszusetzen gehabt, nur an der dort geschilderten scheinheiligen Durchführung.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

25.04.2009 23:11 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
Sylvia
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von subkultur
Zitat:
Original von Sylvia

Verwechselst du hier möglicherweise deinen persönlichen Haß auf die SPD mit der Person Scherf ???


Ach Sylvio, da liegst du voll daneben.

An der Idee an sich habe ich übrigens nichts auszusetzen gehabt, nur an der dort geschilderten scheinheiligen Durchführung.


Scheinheilige Durchführung? Wo liegt denn dabei die scheinheilige Durchführung?

Das mußt du schon näher begründen! Solange du nur unterstellst, daß er seit 20 Jahren in dieser Hausgemeinschaft lebt, weil er jetzt (nach 20 Jahren!) ein Buch dazu schreiben will, erscheint mir das nicht schlüssig.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sylvia am 26.04.2009 02:43.

26.04.2009 02:42
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wenn es seriös zugeht ist der Gedanke gut.

http://www.s-wie-senioren.de/wohnenundpf...enwg/index.html

Aber so?

http://www.daserste.de/plusminus/beitrag...48ni83m4~cm.asp

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

26.04.2009 08:18 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
maru1158 maru1158 ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Schön und gut. Man tut sich mit Leuten zusammen, mit denen man sich gut versteht. Aber was ist, wenn die Demenz dann ausbricht. Ein Demenzkranker schottet sich ab, ist argwöhnisch und verletzlich sowie auch verletzend. Seine Unterstellungen, die er ja dann auch selber glaubt; das ist ja ein Teil dieser Krankheit und zu bedenken.

In der Famile gibt es jetzt einen solchen Fall. Das Paar fast 60 Jahre verheiratet. Sie ist erst im Anfangsstadium, halt etwas vergeßlich, aber er will sie jetzt schon einweisen lassen.

Und wenn man dann mit einem Freundeskreis ein Haus zusammen erworben hat, dann könnten die eigenen Freunden zu Feinden werden, weil es die eigene Krankheit so vorschreibt und auch irgendwann die Geduld der anderen bröckelt, weil sie zum wiederholten Male die Brille geklaut haben, oder die Fernbedienung versteckt hat, selber hat man sie ja keinefalls in den Mülleimer gesteckt.

Den Bericht von diesem Herrn Henning Scherf konnte ich leider nicht weit verfolgen, weil dieser Film ewig stockte und mein PC sich ewig aufhängt.

Meine "Abers" beruhen sich eher auf Erfahrungen mit Demenzkranken.

__________________
Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR! cool

Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt

MMM

26.04.2009 14:28 maru1158 ist offline Email an maru1158 senden Homepage von maru1158 Beiträge von maru1158 suchen Nehmen Sie maru1158 in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ihr Lieben,

für alle, die den Fernsehbeitrag aus technischen Gründen (zu langsames DSL usw. ) nicht anschauen konnten, gibt es hier einen sehr ausführlichen Vortrag von Dr. Henning Scherf zum gleichen Thema. Diesen Vortrag könnt Ihr Euch vor dem Anhören auf Eure Festplatte runterladen und dann von dort aus abspielen.

Scherf hielt diesen Vortrag am Dienstag, 02.Dezember 2008, an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg.

subkultur, ich hoffe, dass Du Deinen Vorwurf der "scheinheiligen Durchführung" nach dem Anhören noch einmal überdenkst. Augenzwinkern

Altern in der Gesellschaft

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


30.04.2009 09:46 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH