{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Hamburg und Harburg » Hamburg » Skandalöse Baumfäll -Aktion von Grünen-Politikerin genehmigt » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Skandalöse Baumfäll -Aktion von Grünen-Politikerin genehmigt Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Obwohl in der Brutsaison der Vögel verboten,gab es eine Säge-Genehmigung.

http://archiv.mopo.de/archiv/2009/200905...n_es_getan.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

20.05.2009 03:54 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Tja, max, Deine Überschrift entspricht nicht ganz der Realität. Richtig müßte es da heißen:

"Skandalöse Baumfäll -Aktion von Politikern der Grünen und der SPD zugestimmt"

Denn die grüne Umweltsenatorin Anja Hajduk hat dem ganzen zwar zugestimmt, genhmigt wurde es aber vom dafür zuständigen Bezirksamtsleiter Mitte, Markus Schreiber. Und der gehört der SPD an!

Aber, das wissen wir ja schon länger, dass Grüne und SPD heftig wetteifern, der Wirtschaft zu dienern! Da verstösst man auch schon gerne mal gegen das eine oder gegen das andere Gesetz!

Der Zweck heiligt die Mittel - und in Deutschland stehen Großkapital und Wirtschaft über dem Gesetz!

Da ist der Naturschutz dann plötzlich völlig egal. Uns kleinen Leuten mutet man zu, es zu dulden, dass die Schwalben direkt über der Terassentür brüten, auch wenn am ganzen Haus reichlich Platz für sie vorhanden wäre und das Haus auch schon von fünf Schwalbenpaaren genutzt wird. Mir ist es nach dem Gesetz nicht einmal gestattet, das Bauen des Nestes über meiner Terasse zu verhindern, damit die Schwalben dann gerne drei Meter daneben bauen!

Aber die Politiker von SPD und Grünen knallen in der Brutzeit mal eben 29 prächtige Laubbäume weg, wenn die die Wirtschaft ruft und "Aber Jetzt!" sagt! Wieviel hundert Nester mit brütenden Vögeln da wohl mit umgehauen wurden???

SPD und Grüne sind nicht mehr meine Parteien!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


20.05.2009 08:55 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Kamika
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Na max, wiedermal gegen die Grünen hetzen??? böse Und bewußt verscheigen, daß die ganze Schweinrei von einem SPD-Mann genehmigt wurde???

Du bist ein einseitiger Hetzer, der die SPD immer schönredet und bezüglich der Grünen auch vor schmierigen Lügen nicht zurückschreckt! böse

Mit so verlogenen Menschen zu diskutieren, darauf habe ich keine Böcke und melde mich ab!!! böse

Lügen-max bald bist du ganz alleine hier im Forum!!! Augen rollen

20.05.2009 09:54
maru1158 maru1158 ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

In diesem Jahr scheinen sich nicht viele an dem Fällverbot zwischen 01.03.-30.09. zu halten. Ich vermisste so einige Bäume, die von heute auf morgen vermutlich einfach umgefallen sind.

__________________
Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR! cool

Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt

MMM

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von maru1158 am 20.05.2009 20:04.

20.05.2009 20:03 maru1158 ist offline Email an maru1158 senden Homepage von maru1158 Beiträge von maru1158 suchen Nehmen Sie maru1158 in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Holz ist ein günstiger Brennstoff bei diesen Ölpreisen, Kaminholz ist immer gefragt.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

21.05.2009 02:16 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kamika
Na max, wiedermal gegen die Grünen hetzen??? böse Und bewußt verscheigen, daß die ganze Schweinrei von einem SPD-Mann genehmigt wurde???

Du bist ein einseitiger Hetzer, der die SPD immer schönredet und bezüglich der Grünen auch vor schmierigen Lügen nicht zurückschreckt! böse

Mit so verlogenen Menschen zu diskutieren, darauf habe ich keine Böcke und melde mich ab!!! böse

Lügen-max bald bist du ganz alleine hier im Forum!!! Augen rollen

Nun mal langsam mit den jungen Pferden - der Bezirksamtsleiter (SPD) kann das nicht genehmigen, wenn die zuständige grüne Umweltsenatorin nicht auch zugestimmt hat.

Im Gegensatz zum Bezirksamtsleiter hätte Frau Hajduk allerdings das Abholzen verhindern können, aber in Hamburg sind die Grünen ja schwärzer als die CDU, mit der die Grünen so bereitwillig für ein paar Senatorenposten ins Bett gegangen sind.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 21.05.2009 06:03.

21.05.2009 06:02 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kamika
Na max, wiedermal gegen die Grünen hetzen??? böse Und bewußt verscheigen, daß die ganze Schweinrei von einem SPD-Mann genehmigt wurde???

Du bist ein einseitiger Hetzer, der die SPD immer schönredet und bezüglich der Grünen auch vor schmierigen Lügen nicht zurückschreckt! böse

Mit so verlogenen Menschen zu diskutieren, darauf habe ich keine Böcke und melde mich ab!!! böse

Lügen-max bald bist du ganz alleine hier im Forum!!! Augen rollen


Die SPD macht keine "Grünen"Politik.
Madam Hajduk hätte als Vorgesetzte von Schreiber diese Aktion verhindern können.Hat sie aber nicht und macht somit auch keine "Grünen" Politik,das kreide ich ihr an.
Wo verbirgt sich denn hier eine schmierige Lüge oder überhaupt eine?
Wo rede ich die SPD immer schön und hetze einseitig?
Das du mich hier als Lügner hinstellst ist eine bodenlose Frechheit.
Aber ich habe ein dickes Fell und da stechen Leute deines Schlages nicht durch.
So ganz nebenbei hast du aber anscheinend vergessen wie du hier schon mehrfach gegen die SPD
inclusive den besten Kanzler aller Zeiten(Schmidt)und Merkel gehetzt hast,von anderen Politikern mal abgesehen.
Aber so sind nun mal Mimosen,tüchtig austeilen,aber wenn`s um`s einstecken geht versinken sie im Forum.
Kindergarten ist woanders.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

21.05.2009 09:39 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Tja, max, Deine Überschrift entspricht nicht ganz der Realität. Richtig müßte es da heißen:

"Skandalöse Baumfäll -Aktion von Politikern der Grünen und der SPD zugestimmt"

Denn die grüne Umweltsenatorin Anja Hajduk hat dem ganzen zwar zugestimmt, genhmigt wurde es aber vom dafür zuständigen Bezirksamtsleiter Mitte, Markus Schreiber. Und der gehört der SPD an!

Aber, das wissen wir ja schon länger, dass Grüne und SPD heftig wetteifern, der Wirtschaft zu dienern! Da verstösst man auch schon gerne mal gegen das eine oder gegen das andere Gesetz!

Der Zweck heiligt die Mittel - und in Deutschland stehen Großkapital und Wirtschaft über dem Gesetz!

Da ist der Naturschutz dann plötzlich völlig egal. Uns kleinen Leuten mutet man zu, es zu dulden, dass die Schwalben direkt über der Terassentür brüten, auch wenn am ganzen Haus reichlich Platz für sie vorhanden wäre und das Haus auch schon von fünf Schwalbenpaaren genutzt wird. Mir ist es nach dem Gesetz nicht einmal gestattet, das Bauen des Nestes über meiner Terasse zu verhindern, damit die Schwalben dann gerne drei Meter daneben bauen!

Aber die Politiker von SPD und Grünen knallen in der Brutzeit mal eben 29 prächtige Laubbäume weg, wenn die die Wirtschaft ruft und "Aber Jetzt!" sagt! Wieviel hundert Nester mit brütenden Vögeln da wohl mit umgehauen wurden???

SPD und Grüne sind nicht mehr meine Parteien!!!


Willst du mich hier maßregeln?
Das Vorgesezten-Verhältnis sollte wohl geklärt sein.
Auch für dich nocheinmal,die SPD ist nicht Grün und somit erwarte ich von ihr auch nicht unbedingt eine solche Politik ,aber von den Grünen schon.
Das die Grünen und die SPD nicht mehr deine Parteien sind mußt du hier nun nicht noch mit einer Mehrzahl von Ausrufunszeichen betonen,das hast du an vielen anderen Stellen schon oft genug gezeigt.
Im Grunde genommen wünsche ich mir sehr das deine von dir so geliebte Partei Die Linke in Regierungs-Verantwortung kommt.
Es wird dann nicht lange dauern bis sie dann genauso darsteht wie heute die Grünen.
Ich kenne aber auch kaum jemand der politisch so wankelmütig ist wie du.
In den siebzigern nanntest du sowas mal Genscherrismus
Wie die Zeiten und mancher Mensch sich doch verändern.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

21.05.2009 10:04 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte da mal aus dem politischen Bereich raus kommen und nach den Alternativen fragen.

Ihr beide - Kamika und Günter - seid also der Meinung, das Bauvorhaben in Hamburg muß jetzt bis zum 30. September 2009 ruhen? Nur mal eben in Erinnerung gebracht: Es geht um ein Bauvorhaben von rd. 2 Millionen Euro und wir befinden uns im Moment in einer Wirtschaftskrise - dafür ballern wir mehrere dreistellige Milliardensummen gerade heraus.

Und jetzt sollen Millionenprojekte nicht weitergebaut werden, weil dort eventuell Vögel brüten in der Innenstadt? Meint Ihr nicht, ihr verkennt so ein wenig die Situation?

Btw:
Zitat:
Stadt und Bezirk wollen dem Projekt "unbürokratisch" zur Seite stehen.


http://archiv.mopo.de/archiv/2008/200809...orgestellt.html

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

21.05.2009 10:37 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol

Nun mal langsam mit den jungen Pferden - der Bezirksamtsleiter (SPD) kann das nicht genehmigen, wenn die zuständige grüne Umweltsenatorin nicht auch zugestimmt hat.

Im Gegensatz zum Bezirksamtsleiter hätte Frau Hajduk allerdings das Abholzen verhindern können, aber in Hamburg sind die Grünen ja schwärzer als die CDU, mit der die Grünen so bereitwillig für ein paar Senatorenposten ins Bett gegangen sind.

Sehe ich leider auch so, die Grünen in Hamburg verkaufen sich schlecht bzw. zu schnell.

Ich hätte mehr Rückrat erwartet.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

21.05.2009 10:55 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von Günter
Tja, max, Deine Überschrift entspricht nicht ganz der Realität. Richtig müßte es da heißen:

"Skandalöse Baumfäll -Aktion von Politikern der Grünen und der SPD zugestimmt"

Denn die grüne Umweltsenatorin Anja Hajduk hat dem ganzen zwar zugestimmt, genhmigt wurde es aber vom dafür zuständigen Bezirksamtsleiter Mitte, Markus Schreiber. Und der gehört der SPD an!

Aber, das wissen wir ja schon länger, dass Grüne und SPD heftig wetteifern, der Wirtschaft zu dienern! Da verstösst man auch schon gerne mal gegen das eine oder gegen das andere Gesetz!

Der Zweck heiligt die Mittel - und in Deutschland stehen Großkapital und Wirtschaft über dem Gesetz!

Da ist der Naturschutz dann plötzlich völlig egal. Uns kleinen Leuten mutet man zu, es zu dulden, dass die Schwalben direkt über der Terassentür brüten, auch wenn am ganzen Haus reichlich Platz für sie vorhanden wäre und das Haus auch schon von fünf Schwalbenpaaren genutzt wird. Mir ist es nach dem Gesetz nicht einmal gestattet, das Bauen des Nestes über meiner Terasse zu verhindern, damit die Schwalben dann gerne drei Meter daneben bauen!

Aber die Politiker von SPD und Grünen knallen in der Brutzeit mal eben 29 prächtige Laubbäume weg, wenn die die Wirtschaft ruft und "Aber Jetzt!" sagt! Wieviel hundert Nester mit brütenden Vögeln da wohl mit umgehauen wurden???

SPD und Grüne sind nicht mehr meine Parteien!!!


Willst du mich hier maßregeln?
Das Vorgesezten-Verhältnis sollte wohl geklärt sein.
Auch für dich nocheinmal,die SPD ist nicht Grün und somit erwarte ich von ihr auch nicht unbedingt eine solche Politik ,aber von den Grünen schon.
Das die Grünen und die SPD nicht mehr deine Parteien sind mußt du hier nun nicht noch mit einer Mehrzahl von Ausrufunszeichen betonen,das hast du an vielen anderen Stellen schon oft genug gezeigt.
Im Grunde genommen wünsche ich mir sehr das deine von dir so geliebte Partei Die Linke in Regierungs-Verantwortung kommt.
Es wird dann nicht lange dauern bis sie dann genauso darsteht wie heute die Grünen.
Ich kenne aber auch kaum jemand der politisch so wankelmütig ist wie du.
In den siebzigern nanntest du sowas mal Genscherrismus
Wie die Zeiten und mancher Mensch sich doch verändern.


Nu man sinnig, ich will hier niemanden massregeln. Aber auch als Admin darf ich wohl meine persönliche Meinung dazu schreiben. Augenzwinkern Auch verstehe ich nicht, weshalb du hier so agressiv reagierst.

Dass die Grünen Umfaller sind, bestreite ich doch überhaupt nicht. Dass es bei der Linkspartei möglicherweise schon in wenigen Jahren ein ähnliches Phänomen geben kann, auch nicht. Auch sehe ich die Partei "Die Linke" nicht unkritisch, aber sie ist die einzige im Bundestag vertretene Partei, die den neoliberalen Kurswechsel nicht mitgemacht hat. Und sie ist offenbar die einzige Partei, die es noch für nicht hinnehmbar hält, dass die Großkonzerne unbedingt 25 % Rendite einfahren müssen und auf der anderen Seite immer mehr Menschen arbeitslos werden.

Zurück zum Thema: Du überschriebst Deinen Beitrag mit: "Skandalöse Baumfäll -Aktion von Grünen-Politikerin genehmigt". Das ist und bleibt sachlich falsch. Wenn die politische Entscheidung dafür auch im schwarz-grün dominierten Senat bzw. der schwarz-grün dominierten Hamburgischen Bürgerschaft fiel, so kann die Formulierung "genehmigt" nur im Zusammenhang mit der zuständigen Verwaltungsbehörde genannt werden. Und das sind in HH nunmal die Bezirksämter. Insofern bleibe ich dabei:

"Genhmigt" wurde der Vorgang einzig und allein durch den Verwaltungschef: Bezirksamtsleiter Hamburg Mitte, Markus Schreiber (SPD).

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.05.2009 11:09 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Ich kenne aber auch kaum jemand der politisch so wankelmütig ist wie du.
In den siebzigern nanntest du sowas mal Genscherrismus
Wie die Zeiten und mancher Mensch sich doch verändern.


Ich weiß nicht, ob ich der Wankelmütige, der Umfaller bin oder ob es ganz andere sind!?!

Wer von Euch die SPD vor 30 Jahren gut fand und sie heute noch gut findet, muss seine Meinung bezüglich der Sozialpolitik und der Wirtschaftsethik reichlich geändert haben!

Wer von Euch die Grünen vor gut 20 Jahren gut fand und sie heute noch gut findet, muss seine Meinung bezüglich der Sozialpolitik und der Wirtschaftsethik reichlich geändert haben!

Beide Parteien haben sich bezüglich dieser Punkte radial geändert: Wer heute noch zu der Auffassung steht, die damals von Klaus Uwe Benneter, von Egon Bahr, Erhard Eppler, George Leber, Fritz Erler, Hans-Ulrich Klose, Käte Strobel, Hans-Jürgen Wischnewski, Willy Brandt und Herbert Wehner vertreten wurde, der kann diese Inhalte heute weder bei den Entscheidungsträgern in der SPD noch bei denen der Grünen finden! Nicht ich bin umgefallen, sondern die SPD und die Grünen!

Was die Partei "Die Linke" betrifft, so sehe ich vieles auch kritisch. Eines allerdings ist schon so: Die Linkspartei vertritt heute die Positionen, die Grüne und SPD in ihren Führungen vor 25 Jahren vertreten haben.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.05.2009 14:21 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter


Was die Partei "Die Linke" betrifft, so sehe ich vieles auch kritisch. Eines allerdings ist schon so: Die Linkspartei vertritt heute die Positionen, die Grüne und SPD in ihren Führungen vor 25 Jahren vertreten haben.


In meine Augen auch keine richtige Alternative, da ich immer noch die alten roten Socken, sprich SED, Stasi und Blockpflöten sehe.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

21.05.2009 14:41 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Was die Partei "Die Linke" betrifft, so sehe ich vieles auch kritisch. Eines allerdings ist schon so: Die Linkspartei vertritt heute die Positionen, die Grüne und SPD in ihren Führungen vor 25 Jahren vertreten haben.

Außer dort, wo sie mitregiert, da tritt die sogenannte Linkspartei für alles andere ein, was sie sonst kritisiert; nirgendwo werden Hartz-IV-Empfänger mehr getriezt und von der Beamtenkaste mehr verarscht als im "roten" Berlin.

Was die "Positionen" angeht, so sagst du es selber: es sind 25 Jahre alte Positionen, Vorstellungen von Sozial- und Umweltpolitik, wie sie heute eben nicht mehr haltbar sind.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

21.05.2009 14:43 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Was die "Positionen" angeht, so sagst du es selber: es sind 25 Jahre alte Positionen, Vorstellungen von Sozial- und Umweltpolitik, wie sie heute eben nicht mehr haltbar sind.


25 Jahre alte Positionen, Vorstellungen von Sozial- und Umweltpolitik, wie sie heute eben nicht mehr haltbar sind???

Ist denn das aktuelle, gültige SPD-Grundsatzprogramm von 2007 (!) auch nicht mehr haltbar?

Hier einige Auszüge (Hervorhebungen in fett und farbig durch mich):

Zitat:
Die Zukunft ist offen – voll neuer Möglichkeiten, aber voller Gefahren. Deshalb müssen Fortschritt und soziale Gerechtigkeit demokratisch erkämpft werden. Den Menschen verpflichtet, in der stolzen Tradition des demokratischen Sozialismus, mit Sinn für Realität und mit Tatkraft stellt sich die deutsche Sozialdemokratie in der Welt des 21. Jahrhunderts ihren Aufgaben.


Unsere Grundwerte

„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit”, die Grundforderungen der Französischen Revolution, sind die Grundlage der europäischen Demokratie. Seit das Ziel der gleichen Freiheit in der Moderne zum Inbegriff der Gerechtigkeit wurde, waren und sind Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität die Grundwerte des freiheitlichen, demokratischen Sozialismus. Sie bleiben unser Kriterium für die Beurteilung der politischen Wirklichkeit, Maßstab für eine bessere Ordnung der Gesellschaft, Orientierung für das Handeln der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten.


Demokratischer Sozialismus

Unsere Geschichte ist geprägt von der Idee des demokratischen Sozialismus, einer Gesellschaft der Freien und Gleichen, in der unsere Grundwerte verwirklicht sind. Sie verlangt eine Ordnung von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft, in der die bürgerlichen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Grundrechte für alle Menschen garantiert sind, alle Menschen ein Leben ohne Ausbeutung, Unterdrückung und Gewalt, also in sozialer und menschlicher Sicherheit führen können.

Das Ende des Staatssozialismus sowjetischer Prägung hat die Idee des demokratischen Sozialismus nicht widerlegt, sondern die Orientierung der Sozialdemokratie an Grundwerten eindrucksvoll bestätigt. Der demokratische Sozialismus bleibt für uns die Vision einer freien, gerechten und solidarischen Gesellschaft, deren Verwirklichung für uns eine dauernde Aufgabe ist. Das Prinzip unseres Handelns ist die soziale Demokratie.


aus:
Hamburger Programm
Grundsatzprogramm der
Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
Beschlossen auf dem Hamburger Bundesparteitag der SPD am 28. Oktober 2007.
http://www.spd.de/de/pdf/parteiprogramme...gramm_final.pdf


Demokratischer Sozialismus? Gilt das nun - oder gilt das nicht? Oder ist es nur eine leere Hülse, die man in Wahlkampfzeiten gerne zu Gehör bringt? Wo steht die SPD denn wirklich?

Was Steinbrück, Steinmeier und Münte derzeitig umsetzen, hat meiner Meinung nach mit diesen Aussagen des SPD-Parteiprogramms und mit "demokratischem Sozialismus" überhaupt nichts zu tun. Das gleiche gilt auch für die rot-grüne Ära Gerhard Schröder!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.05.2009 22:54 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Grubendol
Was die "Positionen" angeht, so sagst du es selber: es sind 25 Jahre alte Positionen, Vorstellungen von Sozial- und Umweltpolitik, wie sie heute eben nicht mehr haltbar sind.


25 Jahre alte Positionen, Vorstellungen von Sozial- und Umweltpolitik, wie sie heute eben nicht mehr haltbar sind???

Ist denn das aktuelle, gültige SPD-Grundsatzprogramm von 2007 (!) auch nicht mehr haltbar?

Hier einige Auszüge (Hervorhebungen in fett und farbig durch mich):

Zitat:
Die Zukunft ist offen – voll neuer Möglichkeiten, aber voller Gefahren. Deshalb müssen Fortschritt und soziale Gerechtigkeit demokratisch erkämpft werden. Den Menschen verpflichtet, in der stolzen Tradition des demokratischen Sozialismus, mit Sinn für Realität und mit Tatkraft stellt sich die deutsche Sozialdemokratie in der Welt des 21. Jahrhunderts ihren Aufgaben.


Unsere Grundwerte

„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit”, die Grundforderungen der Französischen Revolution, sind die Grundlage der europäischen Demokratie. Seit das Ziel der gleichen Freiheit in der Moderne zum Inbegriff der Gerechtigkeit wurde, waren und sind Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität die Grundwerte des freiheitlichen, demokratischen Sozialismus. Sie bleiben unser Kriterium für die Beurteilung der politischen Wirklichkeit, Maßstab für eine bessere Ordnung der Gesellschaft, Orientierung für das Handeln der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten.


Demokratischer Sozialismus

Unsere Geschichte ist geprägt von der Idee des demokratischen Sozialismus, einer Gesellschaft der Freien und Gleichen, in der unsere Grundwerte verwirklicht sind. Sie verlangt eine Ordnung von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft, in der die bürgerlichen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Grundrechte für alle Menschen garantiert sind, alle Menschen ein Leben ohne Ausbeutung, Unterdrückung und Gewalt, also in sozialer und menschlicher Sicherheit führen können.

Das Ende des Staatssozialismus sowjetischer Prägung hat die Idee des demokratischen Sozialismus nicht widerlegt, sondern die Orientierung der Sozialdemokratie an Grundwerten eindrucksvoll bestätigt. Der demokratische Sozialismus bleibt für uns die Vision einer freien, gerechten und solidarischen Gesellschaft, deren Verwirklichung für uns eine dauernde Aufgabe ist. Das Prinzip unseres Handelns ist die soziale Demokratie.


aus:
Hamburger Programm
Grundsatzprogramm der
Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
Beschlossen auf dem Hamburger Bundesparteitag der SPD am 28. Oktober 2007.
http://www.spd.de/de/pdf/parteiprogramme...gramm_final.pdf


Demokratischer Sozialismus? Gilt das nun - oder gilt das nicht? Oder ist es nur eine leere Hülse, die man in Wahlkampfzeiten gerne zu Gehör bringt? Wo steht die SPD denn wirklich?

Was Steinbrück, Steinmeier und Münte derzeitig umsetzen, hat meiner Meinung nach mit diesen Aussagen des SPD-Parteiprogramms und mit "demokratischem Sozialismus" überhaupt nichts zu tun. Das gleiche gilt auch für die rot-grüne Ära Gerhard Schröder!


Was hat den nun dieser ganze Salm mit der Baumfällaktion zu tun?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

22.05.2009 07:23 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Was hat den nun dieser ganze Salm mit der Baumfällaktion zu tun?


1. Ich habe hier keinen "Salm" geschrieben! großes Grinsen

2. Du hast aber Recht, wir können das Thema "Veränderung der SPD" an anderer Stelle weiterdiskutieren.

Den Link dorthin setze ich hier in Kürze!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


23.05.2009 12:02 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH