{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Sport » Ermahnung wegen Gebet auf dem Spielfeld » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Ermahnung wegen Gebet auf dem Spielfeld Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Ermahnung wegen Gebet auf dem Spielfeld

Zürich (idea) – Der Weltfußballverband (FIFA) hat die brasilianische Nationalmannschaft ermahnt, weil sie nach ihrem Sieg beim Konföderationen Pokal in Südafrika auf dem Spielfeld gebetet hatte. Ein Sprecher des Verbandes in Zürich bestätigte am 8. Juli gegenüber idea entsprechende Medienberichte.

Quelle: idea.de



__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


09.07.2009 02:02 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Au weia, manche sind aber auch wirklich...

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

09.07.2009 02:12 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Gottlos Kicken: Fifa verbietet öffentliches Beten

Keine Glaubensbekenntnisse auf dem Fußballfeld – an diesem Grundsatz hält der Weltfußballverband Fifa fest und hat nun die brasilianische Mannschaft wegen Betens bei einem offiziellen Spiel ermahnt. Schon seit 2007 sind religiöse Schriftzüge auf der Kleidung der Sportler untersagt.

Eine offizielle Verwarnung hat sich nun die brasilianische Fußballnationalmannschaft abgeholt – und zwar fürs Beten. Weil die Sportler nach ihrem Sieg beim "Confed-Cup" in Südafrika gemeinsam Gott für ihren Erfolg gedankt hatten, setzte es eine Rüge vom Weltfußballverband Fifa. Das berichtet der Schweizer Radiosender "20 Minuten online" auf seiner Internetseite. Die italienische Zeitung "Il Giornale" vermutet dahinter einen Angriff auf das Christentum. Sie titelte in Reaktion auf den Vorfall: "Beten verboten (aber nur für die Christen)".

"Il Giornale" verweist auf die ägyptische Nationalmannschaft, der das Beten nach einem Spiel nicht untersagt wurde. Im selben Turnier hatten sich die arabischen Spieler nach Mekka gewandt, um Allah anzubeten. Hier habe die Fifa keine Notwendigkeit gesehen, die Ägypter zurechtzuweisen. Das, so schreibt "20 Minuten online", habe die Fifa mittlerweile bestätigt und auf die Spielregeln des "International Football Association Boards" verwiesen. Diese besagten allerdings nur, dass die Spieler keine Kleidung mit "politischen, religiösen oder persönlichen Botschaften" öffentlich tragen und zeigen dürfen. "Religion soll sich vom Fußball distanzieren", zitiert die Schweizer Internetseite "Jesus.ch" die offizielle Begründung der Fifa.

Schon 2007 erregte die Fifa Aufsehen mit ihrem Verbot christlicher Slogans auf T-Shirts. Wenn ein Spieler die Regel missachtet, können er und seine Mannschaft mit einer Strafe belegt werden. "Das kann doch nicht sein, die können uns doch nicht alles verbieten", hatte der Fußballer Dédé aus Brasilien damals gegenüber "Sport Bild" gesagt. Fußballprofi Marcelo Bordon hingegen tätowierte sich den Satz "Jesus ist meine Kraft" auf den Rücken und entging damit dem Fifa-Verbot. (PRO)

Von: aw
8.07.09

http://www.pro-medienmagazin.de/themen/n...ntliches-beten/

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


11.07.2009 04:09 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Also was soll das ?
Irgentwann muß doch mal Schluß sein mit Albernheit.
Ist ja schlimmer als im Kindergarten.
Was macht die FIFA denn wenn alle gläubigen Clubs nicht mehr antreten?
Wahrscheinlich dumm außer Wäsche gucken.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

11.07.2009 08:59 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH