{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Biker- und Autotreff » Hildesheim: Viele Lkws mit Mängeln auf der Autobahn 7 unterwegs » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Achtung Hildesheim: Viele Lkws mit Mängeln auf der Autobahn 7 unterwegs Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Hildesheim: Viele Lkw mit Mängeln auf der Autobahn 7 unterwegs

Die Polizei hat bei einer LKW-Großkontrolle auf der Autobahn 7 bei Hildesheim bei jedem zweiten Fahrzeug Mängel festgestellt. Etwa jedes vierte Fahrzeug war überladen oder mit ungesicherter Ladung unterwegs. Die Beamten hatten am Dienstag 50 Sattelzüge und 17 Lastwagen überprüft, die in Richtung Süden fuhren. Bei einigen habe es gleich mehrere Verstöße gegeben, erklärte ein Polizeisprecher. Dabei wurden neben Mängeln an Bremsen, Reifen und Fahrgestellen auch überhöhte Lenkzeiten oder nicht eingehaltene Pausen festgestellt. Vier Fahrer durften nicht weiterfahren. | 07.10.2009 13:35

http://www1.ndr.de/nachrichten/niedersac...dungennds2.html


Wenn die Polizei, wie hier berichtet, bei jedem zweiten Fahrzeug Mängel feststellte und etwa jedes vierte Fahrzeug überladen oder mit ungesicherter Ladung unterwegs war, dann frage ich mich allerdings, weshalb nicht viel, viel häufiger kontrolliert wird? (Abschreckung nennt man sowas!)

Diese LKWs sind tickende Zeitbomben, hier gilt es engagiert zu handeln!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


07.10.2009 16:28 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Mangor
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Es wird mehr als genug kontrolliert! Willst du am besten gleich hinter jeden LKW einer Checker hinterherschicken??? weia

Die Speditionen haben es derzeitig sowieso sehr schwer! Da laß die man hübsch in Ruhe ihre Arbeit tun und fahren!

07.10.2009 16:46
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Hildesheim: Viele Lkws mit Mängeln auf der Autobahn 7 unterwegs Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Wenn die Polizei, wie hier berichtet, bei jedem zweiten Fahrzeug Mängel feststellte und etwa jedes vierte Fahrzeug überladen oder mit ungesicherter Ladung unterwegs war, dann frage ich mich allerdings, weshalb nicht viel, viel häufiger kontrolliert wird? (Abschreckung nennt man sowas!)

Diese LKWs sind tickende Zeitbomben, hier gilt es engagiert zu handeln!

Auch hier mal die Zahlen gegenübergestellt:

Kontrolliert wurde 67 LKWs.
Davon war ca. jeder vierte überladen oder mit ungesicherter Ladung unterwegs = 16 Lkws
Jeder Zweite hatte Mängel undefinierter Art = 33 LKWs.

Wieviele LKWs fahren täglich über die A7 bei Hildesheim?

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

07.10.2009 16:56 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Mangor
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nur daß jeder richtige Kutscher auch seinen LKW mit den leichten Mängeln hundert mal sicherer steuert als als die 70jährige Oma ihren Daimler oder der Mann mit Hut seinen Opel!

Die größten Risiken auf der Autobahn sind eben nicht die LKWs sondern die alten Leute! Das geht ab 50 los!!! großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mangor am 07.10.2009 17:29.

07.10.2009 17:28
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mang0r
Nur daß jeder richtige Kutscher auch seinen LKW mit den leichten Mängeln hundert mal sicherer steuert als als die 70jährige Oma ihren Daimler oder der Mann mit Hut seinen Opel!

Die größten Risiken auf der Autobahn sind eben nicht die LKWs sondern die alten Leute! Das geht ab 50 los!!! großes Grinsen



Und wie oft klemt ein Opa eine Familie ein, so das sie stirbt.

Sorry aber beladene LKW sind Waffen auf der Autobahn, hör mit bloß auf, wenn ein LKW grobe Mängel aufweist, ab in die Schrottpresse, nur so erzieht man die Fahrer und vor allen die Fuhrunternehmer. Das wird auch die billige Konkurrenz nicht mehr durch Deutschland fahren.


Für mich sind Fuhrunternehmer moderne Sklaventreiber, daher bin ich für eine schlichte automatische Kontrolle, schon möglich durch die automatische Erfassung auf der Autobahn.

Wird ein LKW z. B. auf der Strecke Hamburg Kassel, normale Fahrzeit bei genauer Tempovorgabe sagen wird 3 Stunden für 300 KM.

Fährt nun ein LKW die Strecke in 2,8 Stunden, wird automatisch eine Strafe fällig.
Genau das gleich bei der Fahrstundenüberschreitung, mehr als x Stunden, womöglich noch be und entladen, muss alles aufgeführt werden (Art Tageszettel) hat der Lenker 10 min Zeit einen Parkplatz zu finden, sonst geht eine Meldung an die Spedition und gleichzeitig an die Polizei und Ordnungsamt, oder sogar der Gewerkschaft raus.

Nur bei Sonderfällen, langer Stau oder so gibt es ausnahmen.

Und komm mir jetzt nicht mit, dann wäre die Waren teuer, genau das ist der Sinn, da ich es hasse Milch aus Bayern zu bekommen oder Tiere von Italien über Holland als türische Milchkuh in Polen verkauft wird. Das ist alles viel zu Billig, von daher sollte es teuerer sein.

Ich will keine rollende Lagerhaltung mehr, sondern wieder richtige Lagern, so das ich 5 Tage produzieren kann ohne den Stress des Verhehrs.

Bin gerade sauer, weil mich so ein Idiot von LKW Fahrer von Rad geholt hat.

HALLO, beim rechts abbiegen mal auf die Fahrräder achten und ja ich fahre auch 35-40 Km/h und bin in der Stadt nun einfach schneller als jedes Auto.

Nun gut, nix passiert, sitze in der Lobby und trinke mein ersten Bier. Naja ein Radler ;-) habe Durst.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

07.10.2009 18:11 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Zitat:
Original von Mang0r
Nur daß jeder richtige Kutscher auch seinen LKW mit den leichten Mängeln hundert mal sicherer steuert als als die 70jährige Oma ihren Daimler oder der Mann mit Hut seinen Opel!

Die größten Risiken auf der Autobahn sind eben nicht die LKWs sondern die alten Leute! Das geht ab 50 los!!! großes Grinsen



Und wie oft klemt ein Opa eine Familie ein, so das sie stirbt.

Sorry aber beladene LKW sind Waffen auf der Autobahn, hör mit bloß auf, wenn ein LKW grobe Mängel aufweist, ab in die Schrottpresse, nur so erzieht man die Fahrer und vor allen die Fuhrunternehmer. Das wird auch die billige Konkurrenz nicht mehr durch Deutschland fahren.


Für mich sind Fuhrunternehmer moderne Sklaventreiber, daher bin ich für eine schlichte automatische Kontrolle, schon möglich durch die automatische Erfassung auf der Autobahn.

Wird ein LKW z. B. auf der Strecke Hamburg Kassel, normale Fahrzeit bei genauer Tempovorgabe sagen wird 3 Stunden für 300 KM.

Fährt nun ein LKW die Strecke in 2,8 Stunden, wird automatisch eine Strafe fällig.
Genau das gleich bei der Fahrstundenüberschreitung, mehr als x Stunden, womöglich noch be und entladen, muss alles aufgeführt werden (Art Tageszettel) hat der Lenker 10 min Zeit einen Parkplatz zu finden, sonst geht eine Meldung an die Spedition und gleichzeitig an die Polizei und Ordnungsamt, oder sogar der Gewerkschaft raus.

Nur bei Sonderfällen, langer Stau oder so gibt es ausnahmen.

Und komm mir jetzt nicht mit, dann wäre die Waren teuer, genau das ist der Sinn, da ich es hasse Milch aus Bayern zu bekommen oder Tiere von Italien über Holland als türische Milchkuh in Polen verkauft wird. Das ist alles viel zu Billig, von daher sollte es teuerer sein.

Ich will keine rollende Lagerhaltung mehr, sondern wieder richtige Lagern, so das ich 5 Tage produzieren kann ohne den Stress des Verhehrs.

Bin gerade sauer, weil mich so ein Idiot von LKW Fahrer von Rad geholt hat.

HALLO, beim rechts abbiegen mal auf die Fahrräder achten und ja ich fahre auch 35-40 Km/h und bin in der Stadt nun einfach schneller als jedes Auto.

Nun gut, nix passiert, sitze in der Lobby und trinke mein ersten Bier. Naja ein Radler ;-) habe Durst.

Die Fuhrunternehmer sind halt auch nur ein kleines Rädchen im Getriebe. Der Auftrag geht einfach woanders hin, wenn der Preis nicht stimmt. Und der stimmt nicht, wenn ihm humane Bedingungen für die Fahrer zugrundeliegen.

Gerade beim Gütertransport zeigen sich die Nachteile der europaweiten Wirtschaft mit am schlimmsten. In Osteuropa juckt es keinen, wenn einer vier Tage am Stück auf dem Bock sitzt.

Und ich bin auch der Meinung, dass Fracht zu billig ist, dieser Teiletourismus quer durch Europa ist eine Katastrophe.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

08.10.2009 10:37 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Mangor
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ist schon interessant, wie unqualifiziert hier auf uns Brummi-Fahrern rumgehackt wird! böse

Was würdet Ihr wohl machen, wenn wir nur mal zehn Tage streiken würden? Dann wär die K..... aber am dampfen.

Die Bahn ist und war nie eine Alternative! großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mangor am 08.10.2009 15:54.

08.10.2009 15:53
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mang0r
Ist schon interessant, wie unqualifiziert hier auf uns Brummi-Fahrern rumgehackt wird! böse

Was würdet Ihr wohl machen, wenn wir nur mal zehn Tage streiken würden? Dann wär die K..... aber am dampfen.

Die Bahn ist und war nie eine Alternative! großes Grinsen



Bitte tut mir einen Gefallen und streikt, für mehr Geld, für mehr Sicherheit und weniger Ausbeutung, ich verzichte gerne auf Bayrische Milch.

Und natürlich bin ich unqualifiziert, ich habe mein Wagen abgemeldet, weil ich nicht mehr auf den BABs unterwegs sein will.

Ich habe noch nie einen LKW von München nach Hamburg gefahren, ok 7,5 Tonner zählen dabei ja nicht.

Da könnte ich mitreden, wie ich schneller fahren mußte, weil die LKW Fahrer mich bei 90 angehupt habe usw.

Aber das ist mir egal, es ist einfach der falsche Weg, und klar ist die Bahn keine Alternative mehr, wenn die Ware in 8 Stunden von M nach HH muss. Wenn sie aber 10 Tage brauchen kann, dann geht es mit anderen Möglichkeiten, bzw. dann wäre auch weniger Leerfahrten drin.

Wie oft fährst Du leer? 10% 20% 30% ich habe keine Ahnung.

Augenzwinkern

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

08.10.2009 16:14 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Mangor
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe

Aber das ist mir egal, es ist einfach der falsche Weg, und klar ist die Bahn keine Alternative mehr, wenn die Ware in 8 Stunden von M nach HH muss. Wenn sie aber 10 Tage brauchen kann, dann geht es mit anderen Möglichkeiten, bzw. dann wäre auch weniger Leerfahrten drin.


Die Bummelbahn war für uns nie eine wirkliche Konkurrenz! großes Grinsen Die waren und sind einfach viel zu langsam! Ich fahre schneller als jeder Güterzug der Bummelbahn! großes Grinsen

Zitat:
Wie oft fährst Du leer? 10% 20% 30% ich habe keine Ahnung.


Wie sind ja nicht die Bummelbahn! Und Leerfahrten können wir uns nicht leisten. Die Leerquote liegt unter 6,5 Prozent! Anders könnten wir gegen das billige Ausland gar nicht bestehen!

Übrigens, das sei all den Schlausch...... ins Stammbuch geschrieben, auch nicht, wenn ich mich an alle Regeln, Auflagen und Pausenzeiten halten würde. großes Grinsen

Diese Gängelungen zerstören Arbeitsplätze!

08.10.2009 16:29
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mang0r

Diese Gängelungen zerstören Arbeitsplätze!


Diese Gängelei erhält Leben, auch Deines, glaub es mir. cool

Wenn Du jung bist, kannst Du schön lange arbeiten, ich mache gerade ein Projekt mit einem 22 jährigen, der arbeitet gerade 16 bis 18 Stunden pro Tag an dem Projekt, ich schaff es einfach nicht mehr, allerdings habe ich mehr Erfahrung und kann ihn anleiten und beruhigt gehen.

Und an die 6,5 Prozent glaub ich Dir nicht, aber Du bist ja der Fachmann.

Ich sach noch mal, die Bummelbahn ist nur dann, zusammen mit den Flussschiffern eine Alternative, wenn es nicht auf die Zeit ankommt; besser geplant wird und nicht Just in time.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

08.10.2009 16:54 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH