{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Wahlrecht ab 14 Jahren? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Wahlrecht ab 14 Jahren? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Das Deutsche Kinderhifswerk hat eine Senkung des Wahlalters auf 14 Jahre gefordert.
"Wir machen da keinen Unterschied zwischen Bundestags, Landtags -und Kommunalwahlen "sagte der Präsident des gemeinnützigen Vereins ,Thomas Krüger.
Zunächst müßten aber Jugendliche überall ab 16 wählen können,wie es auf kommunaler Ebene bereitsin sechs Bundesländer möglich sei.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.10.2009 03:49 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

RE: Wahlrecht ab 14 Jahren? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Das Deutsche Kinderhifswerk hat eine Senkung des Wahlalters auf 14 Jahre gefordert.
"Wir machen da keinen Unterschied zwischen Bundestags, Landtags -und Kommunalwahlen "sagte der Präsident des gemeinnützigen Vereins ,Thomas Krüger.
Zunächst müßten aber Jugendliche überall ab 16 wählen können,wie es auf kommunaler Ebene bereitsin sechs Bundesländer möglich sei.

Unbedingt! Und gleichzeitig werden Teenagermörder dann bis 25 nach dem Jugendstrafrecht behandelt.

Die spinnen!

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

12.10.2009 09:23 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich bin dafür. Kinder an die Macht!

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

12.10.2009 11:28 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Ich bin dafür. Kinder an die Macht!



Grönemeyer!

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.10.2009 22:09 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Irgendwie muss man die Wahlquote ja auch wieder hoch bekommen. Ein großer Teil der Wahlberechtigten sagt sich doch eh, die machen was sie wollen, da ist es egal wen ich wähle und ob ich überhaupt wähle.

In dem zarten Alter von 14 Jahren ist das Volk noch für die Versprechen der Kandidaten empfänglich.

Schade nur, toffil, dass Du auch nicht verstehst, dass Wahlrecht und Strafrecht zwei verschiedene paar Schuhe sind.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

12.10.2009 22:44 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark

In dem zarten Alter von 14 Jahren ist das Volk noch für die Versprechen der Kandidaten empfänglich.
.



Dann würde wir eine rot, rot, eventuell noch grüne Regierung haben.

War da nicht mal eine Untersuchung, wo die Kinder gewählt haben?

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

13.10.2009 08:07 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Schade nur, toffil, dass Du auch nicht verstehst, dass Wahlrecht und Strafrecht zwei verschiedene paar Schuhe sind.


Sind das wirklich verschiedene Paar Schuhe? Wenn man einerseits sagt, dass rund 90 % aller Straftäter zwischen 18 und 21 Jahren noch nicht über die Reife verfügen, sich über die Konsequenzen ihres Handeln klar zu sein, dann halte ich es für einen Widerspruch in sich, dass diese Altergruppe und noch viel Jüngere schon die Reife haben sollen, sich an den wichtigsten Entscheidungen innerhalb unserer Demokratie aktiv zu beteiligen.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


13.10.2009 13:06 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Es sind aber nicht alle jungen Leute in dem Alter Straftäter, Günter. Und es hat Gründe, dass Leute Straftäter werden - unter anderem, weil sie nicht einmal die für ihr Alter normale Reife haben.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

13.10.2009 13:26 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Quark
Schade nur, toffil, dass Du auch nicht verstehst, dass Wahlrecht und Strafrecht zwei verschiedene paar Schuhe sind.


Sind das wirklich verschiedene Paar Schuhe? Wenn man einerseits sagt, dass rund 90 % aller Straftäter zwischen 18 und 21 Jahren noch nicht über die Reife verfügen, sich über die Konsequenzen ihres Handeln klar zu sein, dann halte ich es für einen Widerspruch in sich, dass diese Altergruppe und noch viel Jüngere schon die Reife haben sollen, sich an den wichtigsten Entscheidungen innerhalb unserer Demokratie aktiv zu beteiligen.

So ist es! Menschen sind mit 14 oder 16 noch nicht reif dazu, über so wichtige Sachverhalte mitzubestimmen. Dem wird aber nur bei der Rechtsprechung auch Rechnung getragen, da billigt man ihnen diese Unreife zu.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

13.10.2009 16:08 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Angesichts der Tatsache, dass beinahe dreißig Prozent der Wahlberechtigten nicht die "Reife" haben, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, sollte man es vielleicht denjenigen zugestehen, die sich mit 14 Jahren reif dafür fühlen.

Nur, um mal einen anderen Gedanken in die Diskussion zu bringen, ich kann die Strafrechtsdebatte nicht mehr hören.

Außerdem stellt ihr beiden euch damit in ein so konservatives Licht, das zudem gar nicht mit der Haltung eures Meisters in Einklang zu bringen ist (Mark. 10,14).

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

13.10.2009 16:26 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Eure Meinung, ich seh das eben anders. Der Staat will erreichen, dass jugendliche Täter, die die erforderliche erwachsene Reife noch nicht haben, für Ihre Taten nicht jahrelang im Gefängnis schmoren, wo sie noch mehr auf die schiefe Bahn gelingen, sondern ihnen einen Ausweg aus diesen Straftaten bzw. aus dieser Richtig ebnen.

Das hat aus meiner Sicht nichts damit zu tun, dass der Staat Jugendlichen an der Mitentscheidung Anteil haben will. Im Umkehrschluss müsstet ihr doch auch sagen, Straftäter haben das Recht zu wählen verwirkt. Auf den Gedanken kommt doch auch keiner.

Im Übrigen ist auch das Argument von Grubi nicht von der Hand zu weisen, dass es durchaus auch jugendliche Heranwachsende gibt, die nicht straffällig werden.

Ich halte aber die Herabsetzung des Wahlalters auf 14 Jahren auch für einen Fehler.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

13.10.2009 16:30 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Ich halte aber die Herabsetzung des Wahlalters auf 14 Jahren auch für einen Fehler.

Ich schätze auch mal, dass 16 das richtige Alter für den Durchschnitt wäre.

Zitat:
"Die Welt ist euer, wie sie auch unser ist, doch letzten Endes ist sie eure Welt. Ihr jungen Menschen, frisch und aufstrebend, seid das erblühende Leben, gleichsam die Sonne um acht oder neun Uhr morgens. Unsere Hoffnungen ruhen auf euch [...]"
(Mao Tse Tung, 1967, S. 341)

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

13.10.2009 16:57 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Es gibt auch schon zehnjährige die haben fix was los.
Ein Kreuz auf irgenteinen Zettel zu machen sind auch Erstklässler zu in der Lage.
Rann,alles was ein Kreuz machen kann.Zur Verantwortung ziehen kann man euch erst wesentlich später,nicht fürs Kreuz machen,nein fürs morden und töten.
Also gebt Gas ihr Mini Bruce Lees und möchtegern Chuck Norris und Hilfs-Rambos.Fegt die Bahnsteige leer,ihr habt es doch gelernt mit Karate und Kickboxen.
Gönnt euch noch ordentlich Fun bis 21.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

14.10.2009 06:27 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Angesichts der Tatsache, dass beinahe dreißig Prozent der Wahlberechtigten nicht die "Reife" haben, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, sollte man es vielleicht denjenigen zugestehen, die sich mit 14 Jahren reif dafür fühlen.

Nur, um mal einen anderen Gedanken in die Diskussion zu bringen, ich kann die Strafrechtsdebatte nicht mehr hören.

Außerdem stellt ihr beiden euch damit in ein so konservatives Licht, das zudem gar nicht mit der Haltung eures Meisters in Einklang zu bringen ist (Mark. 10,14).

Wie, ich dachte, Religion und Politik sollte voneinander getrennt bleiben. Was gilt jetzt? großes Grinsen

Es geht leider nicht, ein Wahlrecht für Jugendliche nicht in Verbindung mit dem entsprechenden Strafrecht zu diskutieren.

Fakt ist, und ich gehe mal davon aus, dass wir das alle erlebt haben, dass man als Heranwachsender zwar glaubt, man könne nichts mehr dazulernen, aber hinterher feststellt, wieviel Stuß man geglaubt hat, bis man irgendwann mal einigermaßen erwachsen war.

Dass es mehr als genug Erwachsene gibt, die niemals wählen dürften, ist zwar klar, hat aber hiermit nichts zu tun.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

14.10.2009 09:42 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil
Zitat:
Original von Grubendol
Angesichts der Tatsache, dass beinahe dreißig Prozent der Wahlberechtigten nicht die "Reife" haben, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, sollte man es vielleicht denjenigen zugestehen, die sich mit 14 Jahren reif dafür fühlen.

Nur, um mal einen anderen Gedanken in die Diskussion zu bringen, ich kann die Strafrechtsdebatte nicht mehr hören.

Außerdem stellt ihr beiden euch damit in ein so konservatives Licht, das zudem gar nicht mit der Haltung eures Meisters in Einklang zu bringen ist (Mark. 10,14).

Wie, ich dachte, Religion und Politik sollte voneinander getrennt bleiben. Was gilt jetzt? großes Grinsen

Ja, genau, wer Mitglied einer Religion ist, sollte vielleicht besser gar kein Wahlrecht haben.

Zitat:
Original von toffil
Es geht leider nicht, ein Wahlrecht für Jugendliche nicht in Verbindung mit dem entsprechenden Strafrecht zu diskutieren.

Sicher geht das. Und wenn man das schon meint, dann wird umgekehrt ein Schuh draus: wer strafmündig ist (ab 14) sollte auch das Wahlrecht haben.

Zitat:
Original von toffil
Fakt ist, und ich gehe mal davon aus, dass wir das alle erlebt haben, dass man als Heranwachsender zwar glaubt, man könne nichts mehr dazulernen, aber hinterher feststellt, wieviel Stuß man geglaubt hat, bis man irgendwann mal einigermaßen erwachsen war.

Dass es mehr als genug Erwachsene gibt, die niemals wählen dürften, ist zwar klar, hat aber hiermit nichts zu tun.

Siehst du, und ich hätte keine Hemmungen, das auch zu bennenen: es ist Schwachsinn, das Strafrechtsargument dafür zu verwenden, gegen ein Wahlrecht mit 14 zu polemisieren (wie Max das tut, äußerst dämlich finde ich das) und nichts dazu zu sagen, dass sogenannte Erwachsene lügen und betrügen und sonstwie straffällig werden dürfen und dennoch ihr Wahlrecht nicht loswerden.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

14.10.2009 13:56 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ja, genau, wer Mitglied einer Religion ist, sollte vielleicht besser gar kein Wahlrecht haben.
Genau. Und jeder, der um '68 herum schon lesen konnte, auch nicht! großes Grinsen


Es geht leider nicht, ein Wahlrecht für Jugendliche nicht in Verbindung mit dem entsprechenden Strafrecht zu diskutieren.
Sicher geht das. Und wenn man das schon meint, dann wird umgekehrt ein Schuh draus: wer strafmündig ist (ab 14) sollte auch das Wahlrecht haben.
Genauso eingeschränkt, wie er verurteilungsfähig ist?

Fakt ist, und ich gehe mal davon aus, dass wir das alle erlebt haben, dass man als Heranwachsender zwar glaubt, man könne nichts mehr dazulernen, aber hinterher feststellt, wieviel Stuß man geglaubt hat, bis man irgendwann mal einigermaßen erwachsen war. Dass es mehr als genug Erwachsene gibt, die niemals wählen dürften, ist zwar klar, hat aber hiermit nichts zu tun.
Siehst du, und ich hätte keine Hemmungen, das auch zu bennenen: es ist Schwachsinn, das Strafrechtsargument dafür zu verwenden, gegen ein Wahlrecht mit 14 zu polemisieren (wie Max das tut, äußerst dämlich finde ich das) und nichts dazu zu sagen, dass sogenannte Erwachsene lügen und betrügen und sonstwie straffällig werden dürfen und dennoch ihr Wahlrecht nicht loswerden.
Das macht halt eine Demokratie aus, dass so ziemlich jeder mitmischen darf. Der Ostwestfale darf ja auch seine Afghanistanmeinung postulieren, ohne dass Günter ihm einen Stromschlag auf die Tastatur schickt. großes Grinsen

Aber bei einer Bevölkerungsgruppe, wo man weiß, dass der überwiegende Teil die politischen Zusammenhänge nicht überblicken kann, weil zu jung und unerfahren, bietet es sich durchaus an, einen entsprechenden Trennstrich zu ziehen. Hundertprozentig gerecht wird man damit nicht allen, aber das geht sowieso nicht.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

14.10.2009 15:08 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil
Es geht leider nicht, ein Wahlrecht für Jugendliche nicht in Verbindung mit dem entsprechenden Strafrecht zu diskutieren.
Sicher geht das. Und wenn man das schon meint, dann wird umgekehrt ein Schuh draus: wer strafmündig ist (ab 14) sollte auch das Wahlrecht haben.
Genauso eingeschränkt, wie er verurteilungsfähig ist?

Sicher, meinetwegen zwischen 14 und 16 nur das kommunale, zwischen 16 und 18 auch das Landtagswahlrecht und ab 18 normal. Sozusagen ein Heranführen der jungen Leute an die Demokratie. Hilft vielleicht gegen das Nichtwählertum.

Zitat:
Original von toffil
Fakt ist, und ich gehe mal davon aus, dass wir das alle erlebt haben, dass man als Heranwachsender zwar glaubt, man könne nichts mehr dazulernen, aber hinterher feststellt, wieviel Stuß man geglaubt hat, bis man irgendwann mal einigermaßen erwachsen war. Dass es mehr als genug Erwachsene gibt, die niemals wählen dürften, ist zwar klar, hat aber hiermit nichts zu tun.
Siehst du, und ich hätte keine Hemmungen, das auch zu bennenen: es ist Schwachsinn, das Strafrechtsargument dafür zu verwenden, gegen ein Wahlrecht mit 14 zu polemisieren (wie Max das tut, äußerst dämlich finde ich das) und nichts dazu zu sagen, dass sogenannte Erwachsene lügen und betrügen und sonstwie straffällig werden dürfen und dennoch ihr Wahlrecht nicht loswerden.
Das macht halt eine Demokratie aus, dass so ziemlich jeder mitmischen darf. Der Ostwestfale darf ja auch seine Afghanistanmeinung postulieren, ohne dass Günter ihm einen Stromschlag auf die Tastatur schickt. großes Grinsen

Letzteres verstehe ich nicht so ganz, warum sollte die Meinung des Ostwestfalen strafwürdig sein? Kein gelungenes Beispiel.

Zitat:
Original von toffil
Aber bei einer Bevölkerungsgruppe, wo man weiß, dass der überwiegende Teil die politischen Zusammenhänge nicht überblicken kann, weil zu jung und unerfahren, bietet es sich durchaus an, einen entsprechenden Trennstrich zu ziehen. Hundertprozentig gerecht wird man damit nicht allen, aber das geht sowieso nicht.

Ich wage zu behaupten, dass die Einsicht in die politischen Zusammenhänge bei Leuten über 21 auch nicht größer ist als zwischen 16 und 18. Das beweist doch die Zahl der Nichtwähler.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

14.10.2009 15:27 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Sicher, meinetwegen zwischen 14 und 16 nur das kommunale, zwischen 16 und 18 auch das Landtagswahlrecht und ab 18 normal. Sozusagen ein Heranführen der jungen Leute an die Demokratie. Hilft vielleicht gegen das Nichtwählertum.
Das wäre vielleicht eine Möglichkeit.


Letzteres verstehe ich nicht so ganz, warum sollte die Meinung des Ostwestfalen strafwürdig sein? Kein gelungenes Beispiel.
Nicht strafwürdig, aber halt der Nachteil der freien Meinungsäußerung ...


Ich wage zu behaupten, dass die Einsicht in die politischen Zusammenhänge bei Leuten über 21 auch nicht größer ist als zwischen 16 und 18. Das beweist doch die Zahl der Nichtwähler.
Naja, etwas mehr Erwachsensein solle man schon voraussetzen können, ohne dass man verlangen kann, die Feinheiten zu kennen,

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

14.10.2009 15:30 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil
Nicht strafwürdig, aber halt der Nachteil der freien Meinungsäußerung ...

Ich sehe die Möglichkeit der freien Meinungsäußerung hier im Forum nicht als Nachteil. floet

Wenn ihr Beide so für die Abstufung des Wahlrechts seit:

1. Wo bleiben die Europawahlen? Freude

2. Warum in dieser Reihenfolge? Findet ihr wirklich, dass das Kommunalrecht zu unwichtig / niedrig wertig ist, dass man da ruhig 14jährige drauf los lassen kann? Warum nicht in der anderen Richtung. Schließlich sind die kommunalen Belange gerade in dieser Altersschicht doch am aktuellsten - siehe Schulpolitik bzw. Unterhaltung der Schulen.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

14.10.2009 18:21 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nein, aber der kommunale Bereich ist derjenige, wo die Entscheidungen getroffen werden, die einen unmittelbaren Bezug zu den Menschen haben.

Die Europawahl hat leider keine so große Bedeutung, weil das europäische Parlament keine so große hat. Das liegt aber in der Natur der Sache, da die Europäische Union ein Staatenbund und kein Bundesstaat wie die Bundesrepublik sind, wie das Bundesverfassungsgericht letztens auch noch einmal ausdrücklich festgestellt hat. Deshalb die starke EU-Kommission und das schwache Parlament. Da die Beteiligung bei den Wahlen zum EU-Parlament stets besonders gering ist, können da von mir aus gerne Vierzehnjährige mitwählen. Da Strafrecht eine Angelegenheit der Nationalstaaten ist, greift hier auch nicht das Argument mit dem Strafrecht.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

15.10.2009 17:23 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol

Die Europawahl hat leider keine so große Bedeutung, weil das europäische Parlament keine so große hat.

Leider denken viele heute so, die Tatsache aber ist, dass die deutsche Politik, ohne die Rückgriffe auf die EU-Politik heute schon nicht mehr handlungsfähig ist.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

15.10.2009 22:55 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Grubendol

Die Europawahl hat leider keine so große Bedeutung, weil das europäische Parlament keine so große hat.

Leider denken viele heute so, die Tatsache aber ist, dass die deutsche Politik, ohne die Rückgriffe auf die EU-Politik heute schon nicht mehr handlungsfähig ist.


Sehe ich auch so, vieles kommt schon von der Eu.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

15.10.2009 23:18 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH