{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Otterndorf - Samtgemeinde Land Hadeln » Otterndorf » Die Profiteure müssen bald zahlen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Die Profiteure müssen bald zahlen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Die Profiteure müssen bald zahlen

OTTERNDORF. "Wer profitiert, der muss abgeben." So lautet die schlichte Formel aus dem Otterndorfer Stadtrat. Der gab grünes Licht für die Einführung einer Fremdenverkehrsabgabe.

Die Konjunktur- und Finanzkrise ist auch an Otterndorf nicht spurlos vorbeigegangen. Heute wird im Otterndorfer Stadtrat der Haushalt diskutiert, erstmals wird die "Musterstadt" keinen ausgeglichenen Haushalt vorlegen können. "Das zwingt uns in vielerlei Hinsicht zum Handeln", so Stadtdirektor Harald Zahrte.

Weil die Stadtoberen in Otterndorf aber keine Steuern erhöhen wollen, sollen zunächst einmal alle Einnahmemöglichkeiten ausgeschöpft werden. "Als es Otterndorf noch gut ging, konnte man auf die so genannte Fremdenverkehrsabgabe verzichten, doch nun muss gehandelt werden", unterstreicht Haushaltsexperte Jürgen Lafrenz.


02.02.2010 http://www.nez.de/lokales/news0/die-prof...ald-zahlen.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


02.02.2010 22:28 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Der NDR hat berichtet:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ha...ndsmag7253.html

20.10.2010 07:47 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

auch die JU Otterndorf hat sich mit dem Thema befasst:

Zitat:


Kürzlich traf sich die Junge Union im Stadtverband Otterndorf zu einem Dämmerschoppen. Hauptthema des Abends war eindeutig die Fremdenverkehrsabgabe, die emotionsvoll diskutiert wurde.

Einigkeit herrschte über den Grundgedanken der Abgabe, welcher als richtig empfunden wird, weil sich die Haushaltssituation der Stadt Otterndorf dadurch zum Guten wenden könne, da neue Einnahmemöglichkeiten geschaffen werden, anstatt zum Beispiel Rentner zukünftig über eine Anhebung des Grundsteuerbetrages stärker zu belasten.

Vorzugsweise sollten die Profiteure der hohen touristischen Investitionsausgaben einen Beitrag leisten. Der Vorsitzende Niclas Röse merkte an, dass bereits über die Hälfte der beitragspflichtigen Gewerbebetreibenden ihre Abgabe geleistet hat und dadurch offensichtlich der Fremdenverkehrsbeitrag mehrheitlich unterstützt wird. Allerdings gebe es in der Berechnungsgrundlage noch einige Unstimmigkeiten, die nach der angekündigten Überprüfung, seitens der Stadtverwaltung, aber wohl der Vergangenheit angehören werden. „Gegen eine Abgabe haben die Selbstständigen der Stadt grundsätzlich nichts, es muss aber gerecht zugehen!“, so Röse.

Eine Kopplung an die Gewerbesteuer, wie es in vielen anderen Gemeinden praktiziert wird, ist nach Ansicht der JU-Mitglieder nicht erstrebenswert, da die gleiche erbrachte Leistung nicht unterschiedlich hoch belastet werden darf und viele Selbstständigen keinen Beitrag leisten müssten, welches nicht im Sinne einer vielfach geforderten solidarischen Gemeinschaft sei.



Quelle: JU Otterndorf

20.10.2010 07:49 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

es ist auf jedenfall ein thema, wo die emotionen in otterndorf hochkochen.

auch die bremer bildzeitung interessiert sich für das thema und hat recherchiert.

mal schauen, wie es weitergeht.

20.10.2010 07:51 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Heute wird wieder der NDR in Otterndorf sein, in der Sendung Menschen und Schlagzeilen 21:00 Uhr wird über das Thema berichtet.

20.10.2010 08:57 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Jensemann Jensemann ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 515

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

bin mal gespannt wie das ausgeht. denke mal, es wird eine andere berechnug geben.
einfach wäre doch, wenn man es anders staffelt.

man macht es nach umsatz! wer mehr umsatz macht muss auch mehr bezahlen. dies würde dann zwar eine höhere verwaltung bedeuten, doch dies wäre meiner meinung nach am fairsten. und wie gesagt umsatz nicht gewinn, denn den gewinn kann man ganz weit nach unten rechnen!

die SG und die stadt otterndorf haben in den letzten jahren verdammt viel geld investiert. daher ist es auch mehr als gerecht, die zur kasse zu beten, die jedes jahr mit den touristen geld verdienen. versucht doch mal beim griechen oder so im sommer ein platz zu bekommen! versucht doch mal in der saison beim markt kauf einen parkplatz er ergattern. alles belegt, da viele touristen in otterndorf sind und ihr geld auch in ottterndorf lassen.

20.10.2010 10:52 Jensemann ist offline Email an Jensemann senden Beiträge von Jensemann suchen Nehmen Sie Jensemann in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen



Uploaded with ImageShack.us

20.10.2010 15:05 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Dazu auch folgender Beitrag aus der heutigen NEZ:

http://www.nez.de/lokales/news0/gastwirt...hrsbeitrag.html

1.000 Euro für ein kleines Cafe, 600 Euro für einen Discounter. Die Stadt weiß schon, wie sie es für Gewerbetreibende interessant macht, in Otterndorf selbstständig zu sein.

Wenn wenigstens etwas an die Gewerbetreibenden zurückkommen würde, aber die Empfänger der Gelder sind doch reine Papiertiger, die sich am liebsten selbst in der Öffentlichkeit präsentieren. unglücklich

Ob diese pauschale Abgabe, die ja so verwaltungserleichternd sein will, vor dem VG standhalten mag, möchte ich stark bezweifeln. Denn der Sinn einer Fremdenverkehrsabgabe ist ein anderer, wie der, mit der die Stadt hier zusätzlich Kasse machen will. Wenn schon Abkassieren der Gewerbetreibenden wegen des Fremdenverkehrs, dann auch bitte Umsatzabhängig und nicht nach Ladengröße oder Anzahl der Mitarbeiter. So, wie es seit vielen Jahren in Cuxhaven gang und gebe ist.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

20.10.2010 19:08 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Dazu auch folgender Beitrag aus der heutigen NEZ:

http://www.nez.de/lokales/news0/gastwirt...hrsbeitrag.html

1.000 Euro für ein kleines Cafe, 600 Euro für einen Discounter. Die Stadt weiß schon, wie sie es für Gewerbetreibende interessant macht, in Otterndorf selbstständig zu sein.

Wenn wenigstens etwas an die Gewerbetreibenden zurückkommen würde, aber die Empfänger der Gelder sind doch reine Papiertiger, die sich am liebsten selbst in der Öffentlichkeit präsentieren. unglücklich

Ob diese pauschale Abgabe, die ja so verwaltungserleichternd sein will, vor dem VG standhalten mag, möchte ich stark bezweifeln. Denn der Sinn einer Fremdenverkehrsabgabe ist ein anderer, wie der, mit der die Stadt hier zusätzlich Kasse machen will. Wenn schon Abkassieren der Gewerbetreibenden wegen des Fremdenverkehrs, dann auch bitte Umsatzabhängig und nicht nach Ladengröße oder Anzahl der Mitarbeiter. So, wie es seit vielen Jahren in Cuxhaven gang und gebe ist.


Danke, Quark, für den Link! Wenn das so ist, dann kann Herr Zahrte nicht richtig rechnen!

Oder er will nicht! Ja, er will die Discounter nicht gleichberechtigt belasten! Vielleicht hat er Angst, die gehen sonst weg!!!

Herr Zahrte, auch die sog. Kleinen könnten sich irgendwann mal enttäuscht aus Otterndorf verabschieden!!!

Ich selber habe die seltsamen "Berechnungen" der Samtgemeinde gar nicht abgewartet - bei dieser Rechenenweise hätte ich vermutlich noch mehr als ein Discounter zahlen müssen!!! Obwohl ich vermutlich nicht einmal 0,001 Promille eines Discounter umsetze oder als Gewinn einfahre!!! Aber, ich bin jetzt auch weg!

Herr Zahrte, immer mehr Otterndorfer Unternehemer werden dieses ungerechte Abmelken der Otterndorfer Unternehmen nicht hinnehmen und weggehen!!!

Kassiert ruhig weiter von den kleinen Leuten - mit mir aber nicht!!! mad2

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


20.10.2010 23:18 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas

Kürzlich traf sich die Junge Union im Stadtverband Otterndorf zu einem Dämmerschoppen.


Es macht hier den Anschein,das sich die JU hier zum Saufen verabredet hat und dann auch noch ernste Themen versucht zu besprechen.
Da kann doch nichts gescheites bei rauskommen,aber so sind sie halt,die CDUler.

Dämmerschoppen=Saufgelage am frühen Abend.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

21.10.2010 04:28 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hätte man bei den höchstqualifizierten Otterndorfer Tourismusexperten nicht gleich drauf kömmen können?

Entweder werden auf jeden Posten der Rechnung 20 Cent FVA aufgeschlagen, oder es wird eine Stuhlgebühr in Höhe von 1 Euro erhoben (in Österreich heißt der Posten "Gedeck") oder beides. Wie beim Einzug der Strandgebühr brauchen Einheimische - wie der JU-Dämmertisch* - gegen Vorlage des Personalausweises diesen Aufschlag nicht zu bezahlen. Eventuell ist da sogar noch ein Zubrot für die Strandkassierer bzw. den örtlichen Knöllchenservice drin.

*Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß der JU in absehbarer Zeit irgendetwas dämmert.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von subkultur am 21.10.2010 18:32.

21.10.2010 18:01 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die Fremdenverkehrsabgabe treibt auch in Cuxhaven seltsame Blüten .

Schlag ins Gesicht fürs Ehrenamt

CUXHAVEN. Die Lage der deutschen Schifffahrt war das eine große Thema beim jüngsten Treffen des Nautischen Vereins Cuxhaven, die Diskussion an den Tischen fand aber auch immer wieder zum anderen "Klopper" zurück: Der Anforderung des Fremdenverkehrsbeitrags von den Ehrenamtlichen der Museumsvereine.

http://www.cn-online.de/lokales/news/sch...s-ehrenamt.html

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

22.10.2010 09:49 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen



Uploaded with ImageShack.us

23.10.2010 13:51 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen



Uploaded with ImageShack.us

blöd nur, dass die bild-zeitung nicht mit herrn zahrte gesprochen hat und somit die unwahrheit schreibt.

desweiteren ergibt das "zitat" auch gar keinen sinn, die abgabe wurde von der stadtverwaltung berechnet und nicht vom landkreis.

zusätzlich muss man wissen, dass manche der angegebenen zahlen derzeit überhaupt nicht stimmen können. rechnet man z.b. den 900€-wirt laut der berechnungstabelle nach (bestühlung usw.), kommen da für dieses jahr circa 225€ raus. nächstes jahr 450€ und 2012 900€. also wurde hier von seiten der bild mal wieder übertrieben.

ist hier also was faul?

23.10.2010 14:41 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
ist hier also was faul?


Sorry, aber wenn Du schon in dem Artikel in der Elbe-Weser schreibst, dass mehr als die hälfte der Gewerbetreibenden die Abgabe schon bezahlt haben, musst Du doch auch wissen, ob die Zahlen stimmen, oder?

Deine Aussage mit den 225 € / Jahr ist jedenfalls Mumpitz, vielleicht fragst Du mal bei den Gastwirten nach, wenn alle Gastwirte davon schreiben, dass sie mehr als 1000 Euro zahlen müssen - und das in mehreren Zeitungen, muss da wohl auch was dran sein. Oder lügen die alle?

Und das 'Zitat' ergibt sehr wohl einen Sinn, denn die Samtgemeinden stehen unter der Kommunalaufsicht des Landkreises und müssen sich ihre Haushalte durch diesen genehmigen lassen. Und die Kommunalaufsicht achtet sehr darauf, dass die Samtgemeinden alle Einnahmepotentiale ausschöpfen. Das solltest Du als JU-Vorsitzender doch wissen, oder?

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

23.10.2010 17:29 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

@ Niclas:

Niclas, hast Du dir eigentlich von der BILD und vom Elbe-Weser aktuell Genehmigungen geholt, diese Zeitungsausschnitte hier einzubinden? (Damit ich keine Abmahnung erhalte.)

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


23.10.2010 18:46 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
@ Niclas:

Niclas, hast Du dir eigentlich von der BILD und vom Elbe-Weser aktuell Genehmigungen geholt, diese Zeitungsausschnitte hier einzubinden? (Damit ich keine Abmahnung erhalte.)


alles ok

23.10.2010 20:59 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Niclas
ist hier also was faul?


Sorry, aber wenn Du schon in dem Artikel in der Elbe-Weser schreibst, dass mehr als die hälfte der Gewerbetreibenden die Abgabe schon bezahlt haben, musst Du doch auch wissen, ob die Zahlen stimmen, oder?

Deine Aussage mit den 225 € / Jahr ist jedenfalls Mumpitz, vielleicht fragst Du mal bei den Gastwirten nach, wenn alle Gastwirte davon schreiben, dass sie mehr als 1000 Euro zahlen müssen - und das in mehreren Zeitungen, muss da wohl auch was dran sein. Oder lügen die alle?

Und das 'Zitat' ergibt sehr wohl einen Sinn, denn die Samtgemeinden stehen unter der Kommunalaufsicht des Landkreises und müssen sich ihre Haushalte durch diesen genehmigen lassen. Und die Kommunalaufsicht achtet sehr darauf, dass die Samtgemeinden alle Einnahmepotentiale ausschöpfen. Das solltest Du als JU-Vorsitzender doch wissen, oder?


kein mumpitz, reines wissen Augenzwinkern

die 900€ werden erst ab 2012 fällig. zurzeit zahlt dieser wirt circa. 225€. in der bild wird es aber so dargestellt, als ob alle schon die volle summe zahlen müssten, und dies stimmt so ja nicht. nur das regt mich auf.

als die buchführung umgestellt wurde, rutsche otterndorf in die miesen, daher mussten neue gelder "beschafft werden". man hat der kommunalaufsicht vorgeschlagen die gewerbesteuer, die grundsteuer zu erhöhen, oder die touriabgabe zu schaffen. auf das letztere hat man sich dann ja geeinigt. soviel dazu.

das zitat ergibt aber trotzdem kein sinn, weil es erstunken und erlogen ist.

23.10.2010 21:00 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

sat.1 regional hat auch ein filmchen gedreht, finde gerade aber leider den link nicht. rtl hat sich zu montag abend angemeldet (infoveranstaltung der stadt).

ich habe jetzt aber vielleicht die ultimative lösung für das problem gefunden:

bei 550.000 übernachtungen im jahr sollte man vielleicht die kurtaxe um 50cent erhöhen (unsere ist im vergleich sehr günstig). rechnet man die kinder mit raus kommen da wohl 400.000 zahlende gäste bei raus. das mal 50cent hätten wir unsere 200.000€, die die stadt anpeilt.

zusätzlich sollte man die fremdenverkehrsabgabe so überarbeiten, dass auf den gewinn ein bestimmter prozentsatz (um die zwei prozent) als abgabe geleistet wird.

das wäre wohl für alle tragbar und gerecht.

was haltet ihr von diesem vorschlag?

23.10.2010 21:13 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
Zitat:
Original von Conny
@ Niclas:

Niclas, hast Du dir eigentlich von der BILD und vom Elbe-Weser aktuell Genehmigungen geholt, diese Zeitungsausschnitte hier einzubinden? (Damit ich keine Abmahnung erhalte.)


alles ok


Niclas, so sehr ich eine kritische Herangehensweise in dieser Thematik unterstütze, das reicht mir so natürlich nicht. Dazu muss ich mehr wissen! Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


23.10.2010 22:03 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
kein mumpitz, reines wissen Augenzwinkern

die 900€ werden erst ab 2012 fällig. zurzeit zahlt dieser wirt circa. 225€. in der bild wird es aber so dargestellt, als ob alle schon die volle summe zahlen müssten, und dies stimmt so ja nicht. nur das regt mich auf.


Also behaupten alle Wirte in allen Zeitungen die Unwahrheit und spielen mit falschen Zahlen. Ich mag das nicht glauben.

Zitat:
Original von Niclas
als die buchführung umgestellt wurde, rutsche otterndorf in die miesen, daher mussten neue gelder "beschafft werden". man hat der kommunalaufsicht vorgeschlagen die gewerbesteuer, die grundsteuer zu erhöhen, oder die touriabgabe zu schaffen. auf das letztere hat man sich dann ja geeinigt. soviel dazu.


Wer hat Dir denn erzählt, dass Otterndorf durch die Umstellung der Buchführung in die Miesen gerutscht ist??? Oh mann, was werden die Politiker in Otterndorf bloß verschaukelt. :lach:

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

24.10.2010 00:09 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
ich habe jetzt aber vielleicht die ultimative lösung für das problem gefunden:

bei 550.000 übernachtungen im jahr sollte man vielleicht die kurtaxe um 50cent erhöhen (unsere ist im vergleich sehr günstig). rechnet man die kinder mit raus kommen da wohl 400.000 zahlende gäste bei raus. das mal 50cent hätten wir unsere 200.000€, die die stadt anpeilt.

zusätzlich sollte man die fremdenverkehrsabgabe so überarbeiten, dass auf den gewinn ein bestimmter prozentsatz (um die zwei prozent) als abgabe geleistet wird.

das wäre wohl für alle tragbar und gerecht.

was haltet ihr von diesem vorschlag?


Ja klar das Otterndorfer Politiker so denken. Lieber gleich alle abkassieren, anstatt mal nach 'ner sinnvollen Lösung zu suchen. Also die Kurgäste noch mehr abschöpfen und auch noch pauschal von den Umsätzen abkassieren. Das nenn ich 'ne gut durchdachte Lösung. happy2

Glaub mir, am 7. November wird in Otterndorf gewählt. Ich weiß schon jetzt, welche Stimmen die Politiker nicht kriegen.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

24.10.2010 00:12 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Niclas
kein mumpitz, reines wissen Augenzwinkern

die 900€ werden erst ab 2012 fällig. zurzeit zahlt dieser wirt circa. 225€. in der bild wird es aber so dargestellt, als ob alle schon die volle summe zahlen müssten, und dies stimmt so ja nicht. nur das regt mich auf.


Also behaupten alle Wirte in allen Zeitungen die Unwahrheit und spielen mit falschen Zahlen. Ich mag das nicht glauben.

Zitat:
Original von Niclas
als die buchführung umgestellt wurde, rutsche otterndorf in die miesen, daher mussten neue gelder "beschafft werden". man hat der kommunalaufsicht vorgeschlagen die gewerbesteuer, die grundsteuer zu erhöhen, oder die touriabgabe zu schaffen. auf das letztere hat man sich dann ja geeinigt. soviel dazu.


Wer hat Dir denn erzählt, dass Otterndorf durch die Umstellung der Buchführung in die Miesen gerutscht ist??? Oh mann, was werden die Politiker in Otterndorf bloß verschaukelt. :lach:


Genau diese Fragen habe ich mir auch schon gestellt? Wobei ich mir nicht mehr ganz klar über die Position des von mir bisher im Wesentlichen sehr hochgeschätzten Herrn Zahrte bin.

Fakt ist aber wohl, dass er und seine Kollegen diese auf Ungleichheit beruhende Melkmaschine angestellt haben!!!

Oder liege ich da falsch???

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


24.10.2010 00:25 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hier noch ein Video aus Menschen und Schlagzeilen mit den "Dastellern" Gerken und Zahrte.

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/me...gzeilen703.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

24.10.2010 06:57 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Da hat der Herr Meyer aber noch Glück , wenn seine Sofas nur für 2 Personen berechnet werden. peace1

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

24.10.2010 09:58 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
Statler Statler ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 08.08.2009
Beiträge: 67

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Mir fällt bei der ganzen Angelegenheit dreierlei auf:

1. Wie erfolgreich es einige Betroffene geschafft haben, überregionale Medien zu instrumentalisieren,

2. wie zurückhaltend die NEZ das Thema umgeht,

3. wie ungewöhnlich wenig die Fraktionen bzw. die einzelnen Mitglieder des Stadtrates, die doch das alles beschlossen haben, sich äußern.
Einzig die wie immer vorwitzige, aber doch eher randständige Junge Union hat sich gemeldet.

24.10.2010 11:02 Statler ist offline Email an Statler senden Beiträge von Statler suchen Nehmen Sie Statler in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

http://www.hannover.1730sat1.de/sendungen.html

24.10.2010 12:49 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Glaub mir, am 7. November wird in Otterndorf gewählt. Ich weiß schon jetzt, welche Stimmen die Politiker nicht kriegen.


am 7.11. wir der samtgemeinderat gewählt und der hat ja nun mal wirklich nichts mit der abgabe zu tun.

das finde ich mehr als ungerecht, wenn man hier die gute arbeit der parteien abstrafen würde.

24.10.2010 12:54 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Fakt ist aber wohl, dass er und seine Kollegen diese auf Ungleichheit beruhende Melkmaschine angestellt haben!!!

Oder liege ich da falsch???



das ist richtig.

24.10.2010 12:55 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
[quote]Original von Niclas
kein mumpitz, reines wissen Augenzwinkern

die 900€ werden erst ab 2012 fällig. zurzeit zahlt dieser wirt circa. 225€. in der bild wird es aber so dargestellt, als ob alle schon die volle summe zahlen müssten, und dies stimmt so ja nicht. nur das regt mich auf.

Also behaupten alle Wirte in allen Zeitungen die Unwahrheit und spielen mit falschen Zahlen. Ich mag das nicht glauben.




so gesehen schon. in der zeitung wird suggeriert, dass die selbstständigen den vollen betrag jetzt schon leisten müssen, aber das ist falsch. der wird erst ab 2012 fällig.

24.10.2010 12:57 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Wer hat Dir denn erzählt, dass Otterndorf durch die Umstellung der Buchführung in die Miesen gerutscht ist??? Oh mann, was werden die Politiker in Otterndorf bloß verschaukelt. :lach:


reine mathematik.

24.10.2010 13:01 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
Zitat:
Original von Quark
Glaub mir, am 7. November wird in Otterndorf gewählt. Ich weiß schon jetzt, welche Stimmen die Politiker nicht kriegen.


am 7.11. wir der samtgemeinderat gewählt und der hat ja nun mal wirklich nichts mit der abgabe zu tun.

Stimmt, mein Fehler. Der Fremdenverkehrsbeitrag ist Sache der Stadt Otterndorf. Aber ob das wirklich alle auseinanderhalten können? Augenzwinkern

Zitat:
Original von Niclas
Zitat:
Original von Quark
Wer hat Dir denn erzählt, dass Otterndorf durch die Umstellung der Buchführung in die Miesen gerutscht ist??? Oh mann, was werden die Politiker in Otterndorf bloß verschaukelt. :lach:


reine mathematik.


??? Was hat die Ursache mit dem Ergebnis zu tun? Dass Otterndorf in den Miesen steckt, ist doch bekannt. Aber dass das mit der Umstellung der Buchführung zu tun haben soll, hat nichts mit reiner Mathematik, sondern mit (gewollter? ) Unwissenheit zu tun.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

24.10.2010 21:15 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Schranke einbauen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Also ich sach jetzt mal so, es gibt nur vier Einfallstraßen nach Otterndorf, dort je eine Schranke hinbauen, wer reinfahren will, 10 Cent und gut ist. Augenzwinkern

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

25.10.2010 11:05 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

Die Stadt Otterndorf erhebt in diesem Jahr erstmalig einen Fremdenverkehrsbeitrag. Im Zuge der Beitragserhebung sind von einigen Beitragspflichtigen, insbesondere von den Gaststättenbetreibern, zahlreiche Fragen zu der Kalkulation und Bemessung des Fremdenverkehrsbeitrages gestellt worden. Aus diesem Anlass bietet die Stadt Otterndorf am Montag, den 25. Oktober 2010, um 19.30 Uhr im DRK Verbandsgebäude Am Großen Specken 17, Otterndorf eine Informationsveranstaltung zu der Fremdenverkehrsbeitragssatzung.

Im Anschluss an die Veranstaltung können Fragen zu individuellen Beiträgen gestellt werden.



quelle: stadt otterndorf

25.10.2010 17:36 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Gehst du hin ?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

25.10.2010 17:39 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Gehst du hin ?


ja klar und mit hoher wahrscheinlichkeit werde ich auch meinen senf dazugeben Augenzwinkern

25.10.2010 17:43 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hoffentlich den "Scharfen".

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

25.10.2010 18:00 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
??? Was hat die Ursache mit dem Ergebnis zu tun? Dass Otterndorf in den Miesen steckt, ist doch bekannt. Aber dass das mit der Umstellung der Buchführung zu tun haben soll, hat nichts mit reiner Mathematik, sondern mit (gewollter? ) Unwissenheit zu tun.


das stimmt doch nicht. mit der neuen buchführung wird alles anders bewertet. frag mal in anderen gemeinden nach, was die für probleme haben. ein gutes beispiel wäre hier z.b. das das sietland mit ihren vielen brücken, die saniert werden müssen.

25.10.2010 18:12 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Hoffentlich den "Scharfen".


das werde ich situationsbedingt entscheiden.

25.10.2010 18:13 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
Zitat:
Original von Quark
??? Was hat die Ursache mit dem Ergebnis zu tun? Dass Otterndorf in den Miesen steckt, ist doch bekannt. Aber dass das mit der Umstellung der Buchführung zu tun haben soll, hat nichts mit reiner Mathematik, sondern mit (gewollter? ) Unwissenheit zu tun.


das stimmt doch nicht. mit der neuen buchführung wird alles anders bewertet. frag mal in anderen gemeinden nach, was die für probleme haben. ein gutes beispiel wäre hier z.b. das das sietland mit ihren vielen brücken, die saniert werden müssen.


Es hat mit diesem Thema nichts zu tun. Es ist trotzdem falsch. Durch die Aufnahme der 'Werte' einer Gemeinde im Rahmen der Doppik wird eine Gemeinde nicht pleite. Sie wird pleite, weil sie nicht mehr genügend Einnahmen hat, um ihre Ausgaben zu finanzieren. Das hat nichts mit dem NKR zu tun, um bei Deinem Beispiel SG Sietland zu bleiben - die SG hätte doch die Brücken auch sanieren müssen, wenn sie das alte (kamerale) Rechnungswesen gehabt hätte, oder? Aber wie gesagt, das gehört nicht zu diesem Thema. Und ist auch nicht der Grund für die Fremdenverkehrsabgabe.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

25.10.2010 19:56 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

gestern abend fand die informationsveranstaltung der stadt bezüglich der abgabe im drk-haus statt.

der saal war brechend voll, alle gewerbebetreibenden der stadt (die man im allgemeinen kennt) waren anwesend. außerdem fast der komplette stadtrat.

harald zahrte erklärte warum es zu der abgabe gekommen ist, zeigte vergleiche zu anderen gemeinden auf. im anschluss wurde das weitere vorgehen beschrieben:

es wird eine arbeitsgruppe aus omg, owg, tourismusverein, dehoga und ggf. gastronomen gegründet, die alle strittigen punkte abarbeiten sollen.

alle gruppierungen sagten sofort zu, außer der vorsitzenden frau claus des tourivereins (hierzu spare ich mir mal meinen kommentar).

die stadtverwaltung sagte eine weitere inforveranstaltung im nächsten jahr zu und entschuldigte sich für das bisherige - es sei für alle ein lernprozess und bat darum, die stadt nicht weiter zu verunglimpfen.

danach kam es zu einer diskussion in guter atmosphäre, wo alle ungereimtheiten geklärt werden konnten.

zu wort meldeten sich neben hermann gerken auch hans-peter weber und jürgen brümmer. der restliche stadtrat hatte offensichtlich nichts zu sagen.

ich bin sehr zufrieden mit dem ergebnis.

26.10.2010 08:21 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
[i]Original von Niclas[

ich bin sehr zufrieden mit dem ergebnis.


Zufrieden mit was fürn Ergebnis ?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

26.10.2010 08:33 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
gestern abend fand die informationsveranstaltung der stadt bezüglich der abgabe im drk-haus statt.

der saal war brechend voll, alle gewerbebetreibenden der stadt (die man im allgemeinen kennt) waren anwesend. außerdem fast der komplette stadtrat.
...

zu wort meldeten sich neben hermann gerken auch hans-peter weber und jürgen brümmer. der restliche stadtrat hatte offensichtlich nichts zu sagen.
..

Das ist normal.
Ich wohne seit 1986 in Otterndorf und habe auch damals schon Ratssitzungen besucht. Der restliche (rotgrüne) Ratsanteil durfte immer nur reden und hatte nie etwas zu sagen. Wozu sollte er sich dann jetzt zu Wort melden?

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

26.10.2010 09:45 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
es wird eine arbeitsgruppe aus omg, owg, tourismusverein, dehoga und ggf. gastronomen gegründet, die alle strittigen punkte abarbeiten sollen.


Und wenn Du mal nicht weiterweißt, dann bildest Du 'nen Arbeitskreis. happy2

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

26.10.2010 15:10 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Die Emotionen kochten im Verlauf des Abends etliche Male hoch. Vor allem die Otterndorfer Gastronomen fühlen sich ungerecht behandelt und machten ihrem Ärger Luft. Grund ist der neu eingeführte Fremdenverkehrsbeitrag. Eine Informationsveranstaltung am Montagabend sollte zur Klärung beitragen - und tat dies auch.

Auch an Otterndorf ging die Finanzkrise nicht spurlos vorbei. Es fehlt Geld in den Kassen. Erstmals legte die Stadt Otterndorf in diesem Jahr keinen ausgeglichenen Haushalt vor. Weil die Stadtoberen in Otterndorf aber keine Steuern erhöhen wollen, sollten zunächst einmal alle Einnahmemöglichkeiten ausgeschöpft werden.

Es wurde ein Fremdenverkehrsbeitrag eingeführt. Und dieser sorgte in den vergangenen Tagen und Wochen für ordentlich Zündstoff. Vor allem die Gastwirte gingen auf die Barrikaden. Sie empfinden das Beitragsbemessungssystem als ungerecht. In Otterndorf hat man sich für eine Bemessung nach festen Einheiten entschieden. Die andere Möglichkeit wäre eine umsatzabhängige Abgabe.

Von 36 niedersächsischen Gemeinden, die einen Fremdenverkehrsbeitrag erheben dürfen, benutzen 20 das Otterndorfer System. So müssen zum Beispiel Cafés nach Stühlen, Hotels nach Betten und Discounter nach Verkaufsfläche einen bestimmten Betrag an die Stadt zahlen. "Aber nicht jeder Stuhl bringt gleich viel ein", sagte Nathalie Rübsteck, die als Vertreterin des Dehoga-Bezirksverbandes bei dem Info-Abend anwesend war. "Das ist einfach nicht gerecht", sprach Dirk Meyer, Besitzer des Café Tinkerbell. Selbst eine Mischerhebung wurde ins Spiel gebracht. Das heißt: Einige zahlen umsatzabhängig, die anderen nach festen Einheiten. "Das ist nicht gerichtsfest", nahm der stellvertretende Verwaltungschef Jürgen Lafrenz den Befürwortern gleich den Wind aus den Segeln. Und auch einige Vermieter meldeten sich lautstark zu Wort. "Ich werde meine Betten von sechs auf vier verringern", sagte eine private Vermieterin.

Doch an diesem Abend wurde deutlich, dass beide Seiten gewillt sind, die Unstimmigkeiten aus dem Weg zu räumen. Stadtdirektor Harald Zahrte hatte am Vorabend mit Bürgermeister Hermann Gerken und den Stadtratsmitgliedern Jürgen Brümmer (CDU) und Claus Johannßen (SPD) einen Verfahrensvorschlag erarbeitet und damit einen Schritt in Richtung einer Versöhnung getan.

Dieser sieht vor, auch für 2010 und 2011 nur den halben Fremdenverkehrsbeitrag zu erheben und die Abgabe für die gastronomischen Außenplätze in diesen beiden Jahren ganz zu erlassen. Ferner soll eine Arbeitsgruppe aus Vertretern des Rates, der Verwaltung, des Otterndorfer Wirtschafts- und Gewerbevereins (OWG), der Otterndorf Marketing Gesellschaft (OMG), des Tourismusvereins und der Dehoga in den kommenden Wochen über die Umsetzung der Beiträge und mögliche Satzungsänderungen beraten. Noch im November sollen erste Gespräche geführt werden. "Bis März sollten wir die Ergebnisse präsentieren, damit wir im Juni 2011 die Beschlüsse fassen können", sagte Zahrte. OWG-Vorsitzender Ernst-August von der Decken zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis der Sitzung: "Wir können unsere Wünsche einbringen. Ich finde das beispielhaft. Welche Stadt macht das schon?"



quelle: nez.de

27.10.2010 18:44 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

http://www.rtlregional.de/player.php?id=12778

28.10.2010 08:12 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die sogenannte "Stuhl-Steuer" in OTT ist doch eine reinste Eulenspiegelei und zeigt die Beschränktheit der Erfinder derselbigen klar und deutlich an.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

28.10.2010 11:27 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Die sogenannte "Stuhl-Steuer" in OTT ist doch eine reinste Eulenspiegelei und zeigt die Beschränktheit der Erfinder derselbigen klar und deutlich an.


von 36 niedersächsischen gemeinden, die einen fremdenverkehrsbeitrag erheben, haben 20 das gleiche system wie in otterndorf.

28.10.2010 13:25 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Fremdenverkehrsbeitrag ist doch auch in Ordnung,aber doch nicht in Form einer Stuhlsteuer die doch schlichtweg ein Witz ist.
Otterdorf macht sich doch damit einfach nur lächerlich.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

28.10.2010 13:34 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Fremdenverkehrsbeitrag ist doch auch in Ordnung,aber doch nicht in Form einer Stuhlsteuer die doch schlichtweg ein Witz ist.
Otterdorf macht sich doch damit einfach nur lächerlich.


75% der ausgaben für die marketing-gesellschaft sollen so wieder in die kasse kommen. das sind 200.000€. wenn man davon ausgeht, muss man mit einer festen berechungsgrundlage daran.

28.10.2010 13:36 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas

75% der ausgaben für die marketing-gesellschaft sollen so wieder in die kasse kommen. das sind 200.000€. wenn man davon ausgeht, muss man mit einer festen berechungsgrundlage daran.


Der Zweck ist lange klar,aber deine Aussage sagt doch nicht zur Sache aus.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

28.10.2010 14:03 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Apropos Marketinggesellschaft: Ein Tritt in den Hintern wäre preiswerter als ca 270 000 Euro für eine Institution, die in jeder Hinsicht - außer als Prestigeobjekt und Beschäftigungsbeschaffung - entbehrlich ist.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von subkultur am 28.10.2010 14:17.

28.10.2010 14:17 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH