{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Bahnen und andere öffentliche Verkehrsmittel » Verkehrsminister Peter Ramsauer schließt Bahn-Börsengang vorerst aus » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Verkehrsminister Peter Ramsauer schließt Bahn-Börsengang vorerst aus Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Das hätte ich von dieser Seite nicht erwartet. Ramsauer hat völlig Recht. Was seine Vorgänger Franz Müntefering, Kurt Bodewig, Reinhard Klimmt, Manfred Stolpe und Wolfgang Tiefensee total falsch einschätzten, bringt Ramsauer exakt auf den Punkt!

Zitat:
11. Februar 2010, 09:03 Uhr

Peter Ramsauer:
Verkehrsminister schließt Bahn-Börsengang vorerst aus


Peter Ramsauer steht einer Privatisierung der Bahn äußerst skeptisch gegenüber. "Wer als Quasi-Monopolist nur auf das Börsenparkett schielt, lässt die Qualität links liegen", so der Bundesverkehrsminister. In den nächsten Jahren sei es zudem kaum vorstellbar, "den Börsengang verantwortbar zu betreiben".

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat grundsätzliche Bedenken gegen einen Börsengang der Deutschen Bahn. "Privatisierung um jeden Preis erweist sich in der Praxis häufig als Irrweg", sagte er der "Berliner Zeitung". Die Bahn habe einen gemeinwirtschaftlichen Auftrag und müsse Standards im Schienenverkehr gewährleisten. Wegen der angestrebten Privatisierung und des unzureichenden Wettbewerbs aber habe das Staatsunternehmen die Bedürfnisse der Kunden in der Vergangenheit vernachlässigt. "Wer als Quasi-Monopolist nur auf das Börsenparkett schielt, lässt die Qualität links liegen", kritisierte Ramsauer. Er machte zudem die Privatisierungspläne und Kostendruck mitverantwortlich für das S- Bahn-Chaos in Berlin.

11.02.2010 http://www.stern.de/wirtschaft/news/pete...us-1542613.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


11.02.2010 12:34 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH