{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Deutschland soll Griechenland 8,376 Milliarden Euro leihen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Was ist an diesen Feststellungen und Forderungen sachlich falsch??? Bitte keine Polemik, sondern eine sachliche Diskussion!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


09.05.2010 14:26 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:


Zur Abwehr von Euro-Spekulanten
Hilfspaket in Höhe von bis zu 720 Milliarden Euro


Mit einem beispiellosen Hilfspaket in Höhe von bis zu 720 Milliarden Euro wollen EU und Internationaler Währungsfonds (IWF) die Gemeinschaftswährung stabilisieren. 440 Milliarden kommen in Form von Garantien und Krediten von den Eurostaaten, 60 Milliarden Euro stelle die Kommission bereit, erklärte Bundesinnenminister Thomas de Maizière nach einer rund zwölfstündigen Krisensitzung der EU-Finanzminister in Brüssel.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eurokrise108.html


Alles schön und gut, aber ob man damit den Spekulanten wirklich das Wasser abgräbt, bleibt fraglich.

Besser wäre es gewesen, wenn sich die Eurostaaten darauf geeinigt hätten, in allen Mitgliedsstaaten Leerverkäufe und Hedgefonds zu verbieten und eine Tobin-Steuer (Finanztransaktionssteuer) einzuführen.

Aber so sehr will man die Spekulanten denn doch nicht treffen!!! mauer

Jedenfalls bürgt Deutschland für weitere 123 Milliarden!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Günter am 10.05.2010 15:32.

10.05.2010 08:57 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Auf Phoenix kam gerade ein angebliche Fachmann von "Institut der deustchen Wirtschaft" zu Wort, der behauptete, die Spekulanten seien überhaupt nicht das Problem. Die sollte man deshalb auch überhaupt nicht kritisieren. Leerverkäufe zu verbieten und oder die einführung eienr Tobin-Steuer würde deshalb auch überhaupt nichts bringen.

Naja: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing! Traurig nur, dass ein öffentlich-rechtlicher Sender das einfach so stehen lässt, statt auch die Meinungen von anderen Fachleuten einzuholen!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


10.05.2010 15:25 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Westerwelle hat soeben auf Phoenix nochmals die Einführung eine Tobin-Steuer (Finanztransaktionssteuer) abgelehnt.

Und sagte allen Ernstes, dass die SPD daran die Schuld trage, dass die Leerverkäufe in Deutschland wieder seit einem Vierteljahr erlaubt sind. Denn es wäre nicht ein FDP-Minister gewesen, der das Verbot seinerzeit befristet hätte.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


10.05.2010 15:40 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
tagesschau.de: Welche Rolle spielt Deutschland?

Hickel: Die übermächtige Exportsituation der deutschen Wirtschaft hat die anderen Euroländer belastet. Dort führt diese zur Verdrängung von Produktion. Wir brauchen jetzt endlich eine Diskussion darüber, wie die deutsche Exportaggressivität, die das Euroland sprengt, abgebaut werden kann. Ein wichtiger Beitrag wäre es etwa, sich stärker auf die Entwicklung der Binnenwirtschaft zu konzentrieren.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/hickel102.html


Wie wahr! Seit gut 15 Jahren wird in Deutschland nur noch auf Export gesetzt! Der Binnenmarkt krankt seitdem.

Wobei es völlig klar ist, dass es sich zuerst auf den Binnenmarkt auswirkt, wenn man durch eine falsche Politik die Reallöhne und die Realrenten massiv in den Keller gehen lässt! Das ist die Kehrseite der Medallie der Agenda 2010!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


10.05.2010 19:16 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Also soll die deutsche Wirtschaft nicht mehr exportieren, oder was? verwirrt

Noch jemand, der gegen ein zukünftiges Made in Germany ist. Aber lieber aus Billigländern wie Taiwan, China oder Indien importieren, als die europäischen Staaten in sich unterstützen zu wollen. Toller Wirtschaftswissenschaftler. down

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

10.05.2010 19:30 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Also soll die deutsche Wirtschaft nicht mehr exportieren, oder was? verwirrt


Doch! Aber der Staat sollte nicht nur den Export fördern, sondern auch den Binnenmarkt! Das war unter Helmut Kohl und dessen Vorgängern noch eine Selbstverständlichkeit! pleased3

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


10.05.2010 20:23 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Da les ich aber das Interview anders.

Zitat:

Die übermächtige Exportsituation der deutschen Wirtschaft hat die anderen Euroländer belastet. ... Wir brauchen jetzt endlich eine Diskussion darüber, wie die deutsche Exportaggressivität, die das Euroland sprengt, abgebaut werden kann.


Der Kerl hat doch nicht mehr alle Latten am Zaun. mauer

Unsere Exportaggressivität sorgt dafür, dass wir den Euro-Ländern die höchsten Kredite gewähren können. mad2

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

10.05.2010 22:30 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Der Ostwestfale Der Ostwestfale ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 740

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Was wussten CDU und FDP am Freitag schon darüber?

__________________
Wer gegen soziale Gerechtigkeit ist, ist für Harz IV

11.05.2010 01:57 Der Ostwestfale ist offline Email an Der Ostwestfale senden Beiträge von Der Ostwestfale suchen Nehmen Sie Der Ostwestfale in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
SPD wirft Merkel Verschleierung vor
Noch steht die genaue Höhe des deutschen Garantierahmens für Kredithilfen nicht fest. Die Opposition befürchtet, dass diese auf bis zu 150 Milliarden Euro steigen könnten. Wenn andere Länder nicht für das Notpaket der Europäischen Union zahlten, werde der deutsche Beitrag um weitere Milliarden steigen, warnte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, im ARD-Morgenmagazin.

Seine Partei wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel vor, das tatsächliche Ausmaß der Euro-Krise bewusst verschleiert zu haben. Noch am vergangenen Freitag habe die Kanzlerin den Bürgern versprochen, dass nach der Griechenland-Hilfe kein zusätzliches Geld mehr notwendig sei, jetzt sei aber klar, dass mindestens weitere 125 Milliarden Euro vom Bundestag bewilligt werden müssten, kritisierte Oppermann.

Steuerzahlerbund: Bürger "einfach überrumpelt"
Auch der Bund der Steuerzahler spart nicht mit Kritik an der Kanzlerin. Sie habe im Fall des Euro-Rettungsschirms leichtfertig gehandelt, sagte Verbandsgeschäftsführer Reiner Holznagel der Online-Ausgabe des "Handelsblatts": "Abermals werden die Steuerzahler über Nacht vor politische Tatsachen gestellt, die sie unter Umständen sehr, sehr teuer zu stehen kommen." Vor einiger Zeit seien es die Sparguthaben gewesen, die gerettet werden mussten, jetzt sei es die europäische Gemeinschaftswährung. Die Regierung stelle "ihre Beschlüsse als alternativlos dar, ohne dass diese in Ruhe und ausgewogen diskutiert wurden", bemängelte Holznagel weiter. Ob damit wirklich geholfen werde, bleibe allerdings offen. "Die Steuerzahler werden einfach überrumpelt."

http://www.tagesschau.de/inland/kabinetteuro100.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


11.05.2010 12:12 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

http://www.spiegel.de/img/0,1020,2594642,00.jpg

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

12.05.2010 11:53 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ihr Lieben,

der Deutsche-Bank-Chef Ackermann traut Athen Kredit-Rückzahlung nicht zu!!!


Nun, sollte Ackermann Recht behalten, wird es für die Deutschen richtig teuer!!! Und Ackermann kann man mögen oder nicht, aber Ahnung hat er sicherlich schon!

Zitat:

Ackermann traut Athen Kredit-Rückzahlung nicht zu
Deutsche-Bank-Chef sieht Euro trotz Krise stabil

Kann Griechenland die Milliarden-Kredite zurückzahlen? Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann äußert in der ZDF-Sendung "Maybrit Illner" Zweifel. Eine Inflationsgefahr sieht er indes nicht. Und: Die Deutschen müssten sich überhaupt keine Sorgen machen.

Ackermann ist skeptisch, ob die Griechen ihre Milliarden-Kredite zurückzahlen können: "Ob Griechenland über die Zeit wirklich in der Lage ist, diese Leistungskraft aufzubringen, das wage ich zu bezweifeln." Dazu bedürfte es "unglaublicher Anstrengungen". Dennoch müsse Griechenland stabilisiert werden. Wenn das Land "fallen würde", würde dies mit großer Sicherheit auch auf die anderen Länder übergreifen und könnte zu "einer Art Kernschmelze" führen.

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/16/0...8072016,00.html


Mag ja sein, dass die Konzerne und die Banken am Export viel Geld verdienen, aber wenn Griechenland die Kredite nicht zurückzahlen kann und der Steuerzahler einspringen muss, dann wird es für den "Kleinen Mann" und für den Mittelstand wiedermal teuer!!!

Warum musste Fau Merkel auch so lange warten und die Sache verschleppen???

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


13.05.2010 22:43 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2]  
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH