{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Soziale Fragen » HartzIV-Forum » AWO setzt Leiharbeiter in der Pflege ein » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

AWO setzt Leiharbeiter in der Pflege ein Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Die AWO setzt Leiharbeiter in der Pflege ein. Sozialminister Laumann will das abschaffen.

(01.05.2010) Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) setzt im Bereich der Pflege (Altenhilfe) Leiharbeiter ein. Im Zuge des NRW- Wahlkampfes kritisiert der Sozialminister die Praxis der AWO. Wohlfahrtsverbände und damit inbegriffen die AWO erhalten Subventionen vom Staat und bekämen steuerliche Vergünstigungen. Es sei nicht einsehbar, warum dann die Arbeiterwohlfahrt Leiharbeiter von Zeitarbeitsfirmen einsetzen würde. So sagte der Nordrhein-Westfälische Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) gegenüber der "WAZ": "Da erwarte ich, dass gerade die AWO anders auftritt. Sonst müssen wir über die Privilegien reden." Die sozialen Verbände würden hier mit schlechtem Beispiel voran gehen und bei den Lohnkosten sparen. Laumann will, natürlich, wenn er wieder gewählt wird prüfen, ob dabei eine Gemeinnützigkeit noch vorliegt. Die Frage ist aber auch , warum der Minister seine Verantwortung nicht jetzt ausübt, sondern erst nach der Wahl?

Die AWO in Herne verwehrt sich gegen die Vorwürfe. Man würde nur Zeitarbeiter einsetzen, wenn es zu Krankheitsausfällen kommen würde, argumentiert man in der WAZ. Doch auch hier sei die Frage erlaubt, warum es nicht genügend Personal gibt, die den Pflegedienst auch ohne Leiharbeit aufrecht erhalten könnten. Die Personaldecke scheint so engmaschig zu sein, dass man auf "billige" Leiharbeit zurück greift. Erst vor einigen Wochen stand die AWO in den Schlagzeilen. Eine Tochterfirma der AWO, die "AWO Service GmbH Neumünster" setzte Hartz IV Bezieher als Ein-Euro-Jobber im Bereich der ambulanten Betreuung von Senioren ein. Während die Ein-Euro-Jobber rund einen Euro pro Stunde erhielten, müssen die betreuten Senioren acht Euro pro Pflegestunde bezahlen. Zusätzlich bekommt die AWO 200 Euro "Regiegeld" für die "Betreuung" der eingesetzten Ein-Euro-Jobbern. Das Bundesarbeitsministerium kündigte an, diesen Fall zu überprüfen. (sb)

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueb...ge-ein-6578.php

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


03.05.2010 22:31 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und deine Meinung dazu?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

03.05.2010 23:58 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Eine angebliche soziale Einrichtung, die sich ausgerechnet noch "Arbeiterwohlfahrt" nennt und dazu noch viele Privilegien von Staats wegen gewährt bekommt, sollte Arbeitnehmer nicht über die ausbeuterische Zeitarbeit beschäftigen!

Das alles hat mit "Arbeiterwohlfahrt" nichts mehr zu tun! Wäre ich in diesem verlogenen Verein Mitglied, würde ich spätestens jetzt meinen Austritt bekannt geben!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


04.05.2010 00:07 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich bin Mitglied und werde mich da bei meinem Ortsvorstand mal schlauer machen.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

04.05.2010 00:29 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH