{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Gabriela Hiler-Ohm:Wir liefern uns nicht den "Linken"aus » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Gabriela Hiler-Ohm:Wir liefern uns nicht den "Linken"aus Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
- Linkes Bündnis im Rathaus? Stegner oder Albig? Wie viele Wahlkreise? Die SPD muss zahlreiche Fragen beantworten. Gabriele Hiller-Ohm tut es.

http://www.ln-online.de/artikel/2853180

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

20.09.2010 06:23 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Schade das sich keiner von den Linken hier äußern mag.Ist der Bielefelder gar wech vom Fenster oder warum sieht man nix mehr von ihm ?
Auch Conny-Günter hats anscheinend die Sprache verschlagen.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

21.09.2010 06:07 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Schade das sich keiner von den Linken hier äußern mag.Ist der Bielefelder gar wech vom Fenster oder warum sieht man nix mehr von ihm ?
Auch Conny-Günter hats anscheinend die Sprache verschlagen.


Naja, der Bielefelder schreibt hier schon seit Wochen nicht mehr. Außerdem, was soll man dazu schreiben?

Ich denke, wir sind alle darin einig, dass es mittelfristig eine ähnliche Entwicklung geben wird, wie seinerzeit in der Annäherung zwischen SPD und Grünen. (Auch da gab es ja damals manche, die fürchteten, die Republik würde zusammenbrechen.)

Hiller-Ohm hat doch Recht:

Zitat:
LN: Darf man überhaupt mit ehemaligen Kommunisten zusammenarbeiten?
Hiller-Ohm: Das entscheidet Ende November der Kreisparteitag.

LN: Aber wie ist Ihre Haltung?
Hiller-Ohm: Die Linken sind in die Bürgerschaft gewählt worden, also wird man auch mit ihnen zusammenarbeiten können. Das tun andere Fraktionen jetzt auch schon.
http://www.ln-online.de/artikel/2853180

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.09.2010 09:10 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Na , dann werde ich mich mal äußern .
Mit einer Partei , die von einer doch recht großen Menge des Volkes gewählt wird ,und nicht gerade so abstruse Ziele und Ansichten hat ,wie z, B. rechte Parteien ,sollte immer zusammengearbeitet werden .
Einige gemeinsame Ziele sind immer Vorhanden .
Ich habe bei der letzten Wahl die Linken gewählt ,da ich für soziale Gerechtigkeit und gegen Kriege bin .
Bei der nächsten Wahl überlege ich wieder neu .
Bin ich jetzt ein Komunist ?

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

21.09.2010 10:36 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Ich habe bei der letzten Wahl die Linken gewählt ,da ich für soziale Gerechtigkeit und gegen Kriege bin .
Bei der nächsten Wahl überlege ich wieder neu .
Bin ich jetzt ein Komunist ?


Nein, Du hast nur Deine Stimme verschenkt. Denn was hast Du denn erhalten? Soziale Gerechtigkeit und keine Kriege? Ich denke, wir stimmen dahin überein, dass unsere derzeitige Regierung nicht für soziale Gerechtigkeit einsteht. smile

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

21.09.2010 13:13 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Dreikatendeich
Ich habe bei der letzten Wahl die Linken gewählt ,da ich für soziale Gerechtigkeit und gegen Kriege bin .
Bei der nächsten Wahl überlege ich wieder neu .
Bin ich jetzt ein Komunist ?


Nein, Du hast nur Deine Stimme verschenkt. Denn was hast Du denn erhalten? Soziale Gerechtigkeit und keine Kriege? Ich denke, wir stimmen dahin überein, dass unsere derzeitige Regierung nicht für soziale Gerechtigkeit einsteht. smile

Naja, was heißt denn verschenkt? Schuld, dass kein rot-grünes oder rot-rot-grünes Bündnis zustande kam, war doch die SPD, die sich in den vergangenen Jahren so weit von ihren Stammwählern entfernt hatte, dass diese lieber zu Hause blieben, um Münte und Steinbrück einen Denkzettel zu erteilen. Hat ja auch geklappt!

Spätestens in drei jahren werden die Karten neu gemischt.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.09.2010 13:28 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Dreikatendeich
Ich habe bei der letzten Wahl die Linken gewählt ,da ich für soziale Gerechtigkeit und gegen Kriege bin .
Bei der nächsten Wahl überlege ich wieder neu .
Bin ich jetzt ein Komunist ?


Nein, Du hast nur Deine Stimme verschenkt. Denn was hast Du denn erhalten? Soziale Gerechtigkeit und keine Kriege? Ich denke, wir stimmen dahin überein, dass unsere derzeitige Regierung nicht für soziale Gerechtigkeit einsteht. smile


In den Anfängen der Grünen habe ich die gewählt , damit sie den Anderen ein wenig Dampf machen .
Jetzt die Linken ,aus dem gleichen Grund .
Irgendwann wird sich bestimmt eine Zusammenarbeit der Linken mit der SPD ergeben ,wo doch die Altkomunisten so langsam aussterben .
Die Grünen sind im Laufe der Zeit für mich unglaubwürdig geworden ,siehe Kraftwerk Moorburg .
Für eine Mehrheitsbildung , zusammen mit der SPD , sind sie allerdings nötig .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

21.09.2010 13:33 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Spätestens in drei jahren werden die Karten neu gemischt.

Ja, aber ohne Gysi und Lafontaine.

Und nicht die SPD hat Schuld daran, dass Rot-Rot-Grün nicht zustande kam, sondern die ungeklärte Stasi-Vergangenheit zu vieler Abgeordneter der Linkspartei.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

21.09.2010 13:46 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Zitat:
Original von Conny
Spätestens in drei jahren werden die Karten neu gemischt.

Ja, aber ohne Gysi und Lafontaine.


Ohne Lafontaine sehr wahrscheinlich. Ohne Gysi glaube ich eher nicht.

Zitat:
Und nicht die SPD hat Schuld daran, dass Rot-Rot-Grün nicht zustande kam, sondern die ungeklärte Stasi-Vergangenheit zu vieler Abgeordneter der Linkspartei.


Nur, seltsdamerweise wurde nicht die Partei Die Linke von den Wählern abgestraft, sondern die SPD. Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.09.2010 13:49 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Nur, seltsdamerweise wurde nicht die Partei Die Linke von den Wählern abgestraft, sondern die SPD. Augenzwinkern

Ja, weil die Masse der Menschen dazu neigt, einfachen Formeln und Schlagwörtern zu vertrauen.

Das trifft auf die Lafontaine-Propaganda ebenso zu wie auf Sarrazin oder den anti-Ausländer Wahlkampf von Roland Koch.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

21.09.2010 13:58 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Naja, was heißt denn verschenkt? Schuld, dass kein rot-grünes oder rot-rot-grünes Bündnis zustande kam, war doch die SPD, die sich in den vergangenen Jahren so weit von ihren Stammwählern entfernt hatte, dass diese lieber zu Hause blieben, um Münte und Steinbrück einen Denkzettel zu erteilen. Hat ja auch geklappt!

Ein rot-rot-grünes Bündnis im Bund? Das sind doch nu wirklich Tagträume, zumindest zum Zeitpunkt der letzten Bundestagswahl.

Zitat:
Original von Conny
Spätestens in drei jahren werden die Karten neu gemischt.


Ja, und ob die Wähler dann immer noch so den populistischen Parolen der Linkspartei folgen, wird sich dann zeigen.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

21.09.2010 17:59 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Conny
Naja, was heißt denn verschenkt? Schuld, dass kein rot-grünes oder rot-rot-grünes Bündnis zustande kam, war doch die SPD, die sich in den vergangenen Jahren so weit von ihren Stammwählern entfernt hatte, dass diese lieber zu Hause blieben, um Münte und Steinbrück einen Denkzettel zu erteilen. Hat ja auch geklappt!

Ein rot-rot-grünes Bündnis im Bund? Das sind doch nu wirklich Tagträume, zumindest zum Zeitpunkt der letzten Bundestagswahl.

Zitat:
Original von Conny
Spätestens in drei jahren werden die Karten neu gemischt.


Ja, und ob die Wähler dann immer noch so den populistischen Parolen der Linkspartei folgen, wird sich dann zeigen.



Populistische Parolen sind eine Sache , knallharte Wahllügen sind eine Andere .
Wenn die Linken nur ein Drittel von ihren Vorstellungen ,in Zusammenarbeit mit der SPD verwirklichem könnten , wäre das schon wesentlich besser , als das , was heute so abgeht .
In einer Zeit , wo die Welt eigentlich zusammenrücken sollte , tauchen merkwürdigerweise immer mehr kleine nationalischtische Parteien auf , siehe Frankreich ,Holland und jetzt auch Schweden .
Es sollte einmal weitergedacht werden , und nicht nur bis zur nächsten Wahl , es geht um die Zukunft unserer Erde , und nicht um unser von uns viel zu wichtig genommenes , kleines verschis . . . .. Deutschland , das schon wieder in verschiedene Kriege involviert ist .
Schlauer scheinen die Deutschen nicht zu werden .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

21.09.2010 19:21 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Ja, und ob die Wähler dann immer noch so den populistischen Parolen der Linkspartei folgen, wird sich dann zeigen.


Sind es denn "populistischen Parolen", wenn die Linke - als einzige Partei - schon seit Jahren fordert, dass man die Einkommenssteuern der Kapitalgesellschaften (Körperschaftssteuer) und die Einkommensteuern der sehr gut Verdienenden (Spitzensteuersatz) wenigstens tendenziell wieder so gestaltet, wie sie zur Zeit der Kanzler Brandt, Schmidt und Kohl lagen und wie sie in den meisten wirtschaftlich vergleichbaren Ländern noch heute liegen?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


22.09.2010 00:25 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

''Rente ab 65', 'Reichtum für alle' und 'Reichtum versteuern' sind populistische Parolen,mit denen die Linke bei der letzten Bundestagswahl angetreten ist.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

22.09.2010 07:47 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
''Rente ab 65', 'Reichtum für alle' und 'Reichtum versteuern' sind populistische Parolen,mit denen die Linke bei der letzten Bundestagswahl angetreten ist.


- ''Rente ab 65' gilt in den meisten Nachbarländern noch. Auch für die Zukunft. Naja, in einigen Ländern wird von der Bevölkerung schon gemurrt, weil man die Rente auf 62 anheben will.

- 'Reichtum für alle' ist ein provozierender Spitzensatz, mit dem gefordert wird, dass der Arbeitnehmer gerechter an seiner Produktivität beleiligt wird. Übrigens: "Wohlstand für alle!" - eine ähnliche forderung - war der Leitsatz von Ludwig Erhard, dem Erfinder der Sozialen Marktwirtschaft! - Auch Populismus???

- 'Reichtum versteuern' - damit wird nur das gefordert, was in den meisten wirtschaftlich vergleichbaren Nachbarländern eine Selbstverständlichkeit ist.

Vielleicht liest Du bei den Linken mal nicht nur die Überschriften, sondern auch das, was konkret fordern. Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Günter am 23.09.2010 01:29.

22.09.2010 09:46 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
wie sie zur Zeit der Kanzler Brandt, Schmidt und Kohl lagen und wie sie in den meisten wirtschaftlich vergleichbaren Ländern noch heute liegen?

Behauptest du ständig, ist wie dein Mantra, aber ich warte noch immer auf den Beweis für diese Behauptung. Eine saubere Statistik, die das wirklich vergleicht. Aber da warte ich wohl vergebens und muss weiterhin deine "urban legends" ertragen.

Zur Linkspartei: fordern kann man vieles, solange man ganz genau weiß, dass man nicht in Gefahr ist, das Versprochene einlösen zu müssen.

In Berlin regiert die Linke mit, und eine linke Senatorin verantwortet, wie die Verwaltung mit Hartz-IV Empfängern umspringt, und nirgendwo ist es härter für Hartzies als in Berlin. Soviel zu Anspruch und Wirklichkeit.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

22.09.2010 10:25 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny

Vielleicht liest Du bei den Linken mal nicht nur die Überschriften, sondern auch das, was konkret fordern. Augenzwinkern


Ich lese das, was auf den Wahlplakaten stand. Und das sind populistische Parolen. Völlig unerheblich, ob ich noch irgendwas anderes dazu lese. Die Wählerstimmen kamen nicht dadurch, dass die Wähler das Parteiprogramm der Linken auswendig gelernt haben.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

22.09.2010 13:30 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
In Berlin regiert die Linke mit, und eine linke Senatorin verantwortet, wie die Verwaltung mit Hartz-IV Empfängern umspringt, und nirgendwo ist es härter für Hartzies als in Berlin. Soviel zu Anspruch und Wirklichkeit.


Nun, in Berlin regiert die Linke als der kleinere Koalitionspartner der SPD, die als großer Koalitionspartner viel mehr bestimmen kann.

Die Hauptverantwortung für die Umsetzung der Politik in Berlin trägt Deine SPD!!! großes Grinsen War das nicht der Senat, in dem ein gewisser SPD-Sarrazin saß??? großes Grinsen

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


22.09.2010 17:17 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Die Hauptverantwortung für die Umsetzung der Politik in Berlin trägt Deine SPD!!!

Sozialsenatorin ist eine Dame von der Linkspartei.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

23.09.2010 02:53 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Jau,Carola Bluhm,von 1982- 199o SED Mitglied.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

23.09.2010 03:33 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH