{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Rente mit 67 - Welche Parteien haben die im Deutschen Bundestag eingeführt? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Rente mit 67 - Welche Parteien haben die im Deutschen Bundestag eingeführt? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Rente mit 67 - Welche Parteien haben die im Deutschen Bundestag eingeführt?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


06.12.2010 20:34 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Es wollen viele noch viel länger arbeiten und die meisten gehen vorher in Rente,warum also diese Polemik.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

07.12.2010 06:16 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

RE: Rente mit 67 - Welche Parteien haben die im Deutschen Bundestag eingeführt? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Rente mit 67 - Welche Parteien haben die im Deutschen Bundestag eingeführt?


spd und cdu.

ist ja auch vollkommen zukunftsweisend.

unsere bevölkerung wird immer älter und es kommt immer weniger nachwuchs.

also kannst du dir ja vorstellen, wo es ohne mehrarbeit enden würde - das system würde zusammen brechen (was es über kuz oder lang sowieso tut).

und kommt mir jetzt nicht mit deiner klaus-ernst-maß-bier-rechnung. das ist völliger schwachsinn und billigste oppositionspolitik.

07.12.2010 06:19 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Rente mit 67 - Welche Parteien haben die im Deutschen Bundestag eingeführt? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
Zitat:
Original von Conny
Rente mit 67 - Welche Parteien haben die im Deutschen Bundestag eingeführt?


spd und cdu.

ist ja auch vollkommen zukunftsweisend.

unsere bevölkerung wird immer älter und es kommt immer weniger nachwuchs.

also kannst du dir ja vorstellen, wo es ohne mehrarbeit enden würde - das system würde zusammen brechen (was es über kuz oder lang sowieso tut).

und kommt mir jetzt nicht mit deiner klaus-ernst-maß-bier-rechnung. das ist völliger schwachsinn und billigste oppositionspolitik.

Problem dabei, hat Du schon mal einen 64 Kfz Mechaniker, eine Bierbrauer, oder ein Maurer in diesem Alter noch arbeiten sehen?

Nicht in der Planung und Lenkung, sondern richtig Hand am Arm, ich nicht, im Lager, leichte Tätikeiten ja, aber .....

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

07.12.2010 12:38 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

RE: Rente mit 67 - Welche Parteien haben die im Deutschen Bundestag eingeführt? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
und kommt mir jetzt nicht mit deiner klaus-ernst-maß-bier-rechnung. das ist völliger schwachsinn und billigste oppositionspolitik.

Unser Admin ist Versicherungsmann, der müsste es ganz genau ausrechnen können, wie viele Arbeitnehmer du brauchst, um in Zukunft einen Rentner zu ernähren. Aber anstatt sein Fachwissen einzusetzen, setzt er lieber auf billige Propaganda.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

07.12.2010 15:13 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: Rente mit 67 - Welche Parteien haben die im Deutschen Bundestag eingeführt? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Zitat:
Original von Niclas
und kommt mir jetzt nicht mit deiner klaus-ernst-maß-bier-rechnung. das ist völliger schwachsinn und billigste oppositionspolitik.

Unser Admin ist Versicherungsmann, der müsste es ganz genau ausrechnen können, wie viele Arbeitnehmer du brauchst, um in Zukunft einen Rentner zu ernähren. Aber anstatt sein Fachwissen einzusetzen, setzt er lieber auf billige Propaganda.


Dieses Problem ist mir seit Jahrzehnten bekannt. Man löst es aber nicht, indem man einfach das Rentenalter auf 67 hochsetzt. Viele andere Punkte müssten ebenfalls beachtet werden.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


07.12.2010 15:18 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

RE: Rente mit 67 - Welche Parteien haben die im Deutschen Bundestag eingeführt? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Zitat:
Original von Grubendol
Zitat:
Original von Niclas
und kommt mir jetzt nicht mit deiner klaus-ernst-maß-bier-rechnung. das ist völliger schwachsinn und billigste oppositionspolitik.

Unser Admin ist Versicherungsmann, der müsste es ganz genau ausrechnen können, wie viele Arbeitnehmer du brauchst, um in Zukunft einen Rentner zu ernähren. Aber anstatt sein Fachwissen einzusetzen, setzt er lieber auf billige Propaganda.


Dieses Problem ist mir seit Jahrzehnten bekannt. Man löst es aber nicht, indem man einfach das Rentenalter auf 67 hochsetzt. Viele andere Punkte müssten ebenfalls beachtet werden.

Jeder, der 2+2 rechnen kann, begreift unmittelbar, dass zuerst einmal eine Heraufsetzung des Rentenalters die erste Maßnahme sein muss, wenn die demographische Schere immer weiter auseinander geht. Im Gegensatz zu Kohls 15-jährigen Nichtstun (Blüms dümmliches "die Rente ist sicher" haben noch alle in den Ohren) ist die Große Koalition das Problem wenigstens angegangen.

Leider begreift man das in Frankreich oder Griechenland nicht so ganz, weil man denkt, dass es besser sei, wenn die Deutschen länger arbeiten (die können das ja auch viel besser).

Natürlich muss es noch andere Maßnahmen geben, und je nach Ideologie versucht man ja auch mit verschiedensten Maßnahmen, die Leute wieder dahin zu kriegen, dass sie wieder mehr Kinder kriegen (Elterngeld oder KITAs).

Aber die polemische Frage in der Überschrift ist völlig daneben und offenbart ein unzureichendes politisches Hintergrundwissen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 07.12.2010 15:35.

07.12.2010 15:33 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Rente mit 67 - Welche Parteien haben die im Deutschen Bundestag eingeführt? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Jeder, der 2+2 rechnen kann, begreift unmittelbar, dass zuerst einmal eine Heraufsetzung des Rentenalters die erste Maßnahme sein muss, wenn die demographische Schere immer weiter auseinander geht. Im Gegensatz zu Kohls 15-jährigen Nichtstun (Blüms dümmliches "die Rente ist sicher" haben noch alle in den Ohren) ist die Große Koalition das Problem wenigstens angegangen.


Aber wer kann wirklich bin 67 arbeiten, ich glaube nicht das ich das schaffe, also gehe ich früher und bekomme weniger Rente.

Das ist Sinn und Zweck, weniger Rentenzahlungen wenn ich mit 63 gehe.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von RaBoe am 07.12.2010 16:00.

07.12.2010 16:00 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

RE: Rente mit 67 - Welche Parteien haben die im Deutschen Bundestag eingeführt? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
also gehe ich früher und bekomme weniger Rente.

Das ist Sinn und Zweck, weniger Rentenzahlungen wenn ich mit 63 gehe.


Beamten ergeht es ebenso.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lui am 07.12.2010 16:08.

07.12.2010 16:07 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Also, ich muss zehn Monate länger arbeiten, um meine volle Rente zu erhalten.

Aber hier geraten die persönliche Ebene und die Statistik durcheinander. Die Rentenformel basiert auf mehr als hundert Jahre alten Grundlagen, als die Menschen noch viele Kinder bekamen und längst nicht so alt wurden wie heute.

Angesichts des Wegfalls von Millionen von Arbeitsplätzen in der Industrie (und die kommen auch nicht wieder) sowie der Hinzunahme von Millionen von Ostrentnern, die nie einen Pfennig einbezahlt haben, sollen mir die Wolkenkuckucksheimer von der Linkspartei (die indirekt für die ganzen Ostrentner verantwortlich sind) mal vorrechnen, wie sie in Zukunft volle Renten ab 65 bezahlen wollen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 07.12.2010 16:09.

07.12.2010 16:08 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Also, ich muss zehn Monate länger arbeiten, um meine volle Rente zu erhalten.

Aber hier geraten die persönliche Ebene und die Statistik durcheinander. Die Rentenformel basiert auf mehr als hundert Jahre alten Grundlagen, als die Menschen noch viele Kinder bekamen und längst nicht so alt wurden wie heute.

Angesichts des Wegfalls von Millionen von Arbeitsplätzen in der Industrie (und die kommen auch nicht wieder) sowie der Hinzunahme von Millionen von Ostrentnern, die nie einen Pfennig einbezahlt haben, sollen mir die Wolkenkuckucksheimer von der Linkspartei (die indirekt für die ganzen Ostrentner verantwortlich sind) mal vorrechnen, wie sie in Zukunft volle Renten ab 65 bezahlen wollen.


Du kannst mich jetzt für bescheuert halten, aber deshalb mach ich nicht auf Rister oder so, sondern jetzt eher auf Eigenkapital und Eigentum. Ich rechne mit einer Einheitsrente von 620 Euro und einen Mietzuschuss, das wars dann.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

07.12.2010 16:44 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich würde dich nie für bescheuert halten.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

07.12.2010 16:50 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Angesichts des Wegfalls von Millionen von Arbeitsplätzen in der Industrie (und die kommen auch nicht wieder) sowie der Hinzunahme von Millionen von Ostrentnern, die nie einen Pfennig einbezahlt haben, sollen mir die Wolkenkuckucksheimer von der Linkspartei (die indirekt für die ganzen Ostrentner verantwortlich sind) mal vorrechnen, wie sie in Zukunft volle Renten ab 65 bezahlen wollen.


"Angesichts des Wegfalls von Millionen von Arbeitsplätzen in der Industrie (und die kommen auch nicht wieder) ..."

- und vor allem der 2 Mio. Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst / Spektrum, die von den Regierungen Schröder und Merkel abgebaut wurden, weil man sie nicht mehr bezahlen konnte, nachdem man durch die Senkung von Körperschaftssteuer und Spitzensteuersatz ohne Not auf Milliarden verzichtetete!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


07.12.2010 23:56 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny

- und vor allem der 2 Mio. Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst / Spektrum, die von den Regierungen Schröder und Merkel abgebaut wurden, weil man sie nicht mehr bezahlen konnte, nachdem man durch die Senkung von Körperschaftssteuer und Spitzensteuersatz ohne Not auf Milliarden verzichtetete!!! [/B]


Die waren doch vorher schon nicht mehr bezahlbar.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

08.12.2010 10:43 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von Conny

- und vor allem der 2 Mio. Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst / Spektrum, die von den Regierungen Schröder und Merkel abgebaut wurden, weil man sie nicht mehr bezahlen konnte, nachdem man durch die Senkung von Körperschaftssteuer und Spitzensteuersatz ohne Not auf Milliarden verzichtetete!!! [/B]


Die waren doch vorher schon nicht mehr bezahlbar.


Wie kommst Du denn darauf? Es kommt nur immer darauf an, wie man die zur Verfügung stehenden Mittel verteilt!

In den wirtschaftlich vergleichbaren Ländern gibt es - bezogen auf alle Arbeitnehmer - prozentual viel mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst bzw. öffentlichen Spektrum!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


08.12.2010 12:37 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny

In den wirtschaftlich vergleichbaren Ländern gibt es - bezogen auf alle Arbeitnehmer - prozentual viel mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst bzw. öffentlichen Spektrum!


Wie z. B. in Griechenland. Augenzwinkern

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

08.12.2010 13:01 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny

In den wirtschaftlich vergleichbaren Ländern gibt es - bezogen auf alle Arbeitnehmer - prozentual viel mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst bzw. öffentlichen Spektrum!


Welche Länder sollen das denn sein?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

08.12.2010 13:03 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
- und vor allem der 2 Mio. Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst / Spektrum, die von den Regierungen Schröder und Merkel abgebaut wurden, weil man sie nicht mehr bezahlen konnte, nachdem man durch die Senkung von Körperschaftssteuer und Spitzensteuersatz ohne Not auf Milliarden verzichtetete!!!

Dieser Zusammenhang besteht nicht, der wird hier von dir konstruiert.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

08.12.2010 14:17 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
In den wirtschaftlich vergleichbaren Ländern gibt es - bezogen auf alle Arbeitnehmer - prozentual viel mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst bzw. öffentlichen Spektrum!

Irrtum, in den wirtschaftlich vergleichbaren Ländern gibt es das nicht, nur in den kleineren Ländern.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

08.12.2010 14:20 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Irrtum, in den wirtschaftlich vergleichbaren Ländern gibt es das nicht, nur in den kleineren Ländern.


Sind Großbritannien, Schweden, Frankreich und die USA kleine Länder? Wusste icjh gar nicht. Augenzwinkern

Wie sieht es denn im internationalen Vergleich aus?

Nun schon im Jahre 1998 hatte wir im Vergleich mit den USA, Großbritannien und Schweden die niedrigste Beschäftigungsquote (Anteil der Bevölkerung) im öffentlichen Sektor, wie Ihr in diesem Schaubild sehen könnt.

Hier ein Vergleich aus dem Jahr 2005:

Zitat:
Land ------------- Beschäftigte im ÖD ------ in % der ges. Erwerbsbev

Deutschland ----- 4.779.400 ---------------------- ~12%

Schweiz ----------- 582.500 ---------------------- ~15%

Niederlande ------- 858.000 ---------------------- ~12%

Schweden ------- 1.195.000 (228.000)* ---------- ~28% (5%)

Ungarn ------------ 815.000 ---------------------- ~21%

Großbritannien -- 5.845.000 (570.000)* ---------- ~20% (2%)



Angegeben sind die Beschäftigtenzahlen im öffentlichen Dienst der angesprochenen Länder sowie der Anteil der Staatsdiener in Prozent der gesamten Erwerbstätigen. In Schweden und Großbritannien ist der reine öffentliche Dienst in Klammer angegeben.

Große Diskrepanzen bei den Beschäftigtenzahlen. Betrachtet man die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst einzelner Länder, so zeigen sich große Unterscheide. Dies liegt an der unterschiedlichen Definition des öffentlichen Dienstes: Es muss unterschieden werden zwischen öffentlichem Dienst und öffentlichem Sektor. Grob vereinfacht, umfasst letzterer zusätzlich auch die Beschäftigten der öffentlichen Unternehmen sowie der Organisationen, die größtenteils durch den Staat finanziert werden.

Während Großbritannien beispielsweise mit rund 5,8 Millioner Beschäftigten einen sehr großen öffentlichen Sektor hat, sind dort aktuell lediglich rund 570 000 Menschen im reinen öffentlichen Dienst beschäftigt. Die Differenz ergibt sich wie bereits angedeutet dadurch, dass zum Beispiel der nationale Gesundheitsdienst nicht zum unmittelbaren öffentlichen Dienst zählt.

(DSTG magazin | dbb Seiten | Dezember 2005
Als Quelle wurde unter anderem das jeweils aktuellste Datenmaterial folgender Institutionen verwendet: Eurostat, ILO, OECD, Weltbank sowie die Statistikämter der einzelnen Länder.)
http://dstg.de/dateien/alt/Europa_Tellerrand.pdf


Eine weitere Studie der der SPD nahestehenden Friedrich-Ebert-Stiftung:

Zitat:
Tabelle A.1: Anteil der Beschäftigen im öffentlichen Dienst in % der Erwerbspersonen
im internationalen Vergleich

--------- Deutschland Frankreich Dänemark USA

1991 ---- 13,3 --------------------------- 14,1
1992 ---- 13,2 --------------------------- 14,1
1993 ---- 12,8 --------------------------- 14,1
1994 ---- 12,5 --------------------------- 14,1
1995 ---- 12,2 --------------------------- 14,0
1996 ---- 11,9 --------------------------- 14,0
1997 ---- 11,6-------- 18,1------- 22,6 ---13,8
1998 ---- 11,3-------- 18,3 -------22,8 ---13,9
1999 ---- 11,0 --------18,3------- 22,6 ---13,9
2000 ---- 10,7-------------------- 22,6--- 14,1

Aus: „Bürokratisierung“ und Bürokratieabbau
im internationalen Vergleich –
wo steht Deutschland?, Studie im Auftrag der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007, S. 60
http://library.fes.de/pdf-files/do/04405.pdf


So sieht das aus: Wir haben hier in Deutschland prozentual wesentlich weniger Mitarbeiter/Innen im öffentlichen Sektor als vergleichbare Länder.

Das eingesparte Geld hat man u. a. für die radikale Senkung der Körperschaftssteuer und für die Senkung des Spitzensteuersatzes verwendet.

Weitere Infos zum Vertiefen hier:

http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/t...851&page=3&sid=

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


08.12.2010 14:23 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wie ich sagte, haben wir nicht, die meisten Länder sind nicht vergleichbar.

Und die Briten specken gerade ab...

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

08.12.2010 14:32 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny
Das eingesparte Geld hat man u. a. für die radikale Senkung der Körperschaftssteuer und für die Senkung des Spitzensteuersatzes verwendet.

Beleg?

Das ist doch nur eine Behauptung von dir.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

08.12.2010 14:33 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny

Weitere Infos zum Vertiefen hier:

http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/t...851&page=3&sid=


Da stecken keine weiteren Infos zum Vertiefen drin. Ist der gleiche Quatsch wie hier auch. Die Frage nach den zusätzlichen 2.000.000 Stellen im öffentlichen Dienst hast Du auch nicht beantwortet.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

08.12.2010 14:33 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Schön das du hier einige Länder im Vergleich im öffentlichen Dienst aufführst.
Es fehlt jetzt nur noch der wirtschaftliche Vergleich oder willst du tatsächlich z.B. da die USA mit der BRD vergleichen oder gar mit Ungarn ?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lui am 08.12.2010 14:36.

08.12.2010 14:35 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Wie ich sagte, haben wir nicht, die meisten Länder sind nicht vergleichbar.

Und die Briten specken gerade ab...


Die müssen alle abspecken, schon seit ein paar Jahren.

Nachdem die Regierungen Schröder und Merkel die Abgabenquoten für Kapitalgesellschaften in Deutschland weit unter das international vergleichbare Mass gedrückt haben, mussten die anderen Industrieländer wenigstens teilweise nachziehen. Man hatte Angst, dass sonst reihenweise Betrieb nach deutschland abwandern, also senkte man gezwungernermaßen die Körperschaftssteuer und den Spitzensteuersatz. Da auch in diesen Ländern deshalb jetzt Milliarden € fehlten, musste man auch hier einsparen! Auch hier war der öffentliche Dienst / Sektor eines der Opfer!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


08.12.2010 15:42 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Zitat:
Original von Conny
Das eingesparte Geld hat man u. a. für die radikale Senkung der Körperschaftssteuer und für die Senkung des Spitzensteuersatzes verwendet.

Beleg?

Das ist doch nur eine Behauptung von dir.


Das ist für jeden haushälter doch logisch: Wenn man auf die Einnahmen vieler Millarden verzichtet, weil man sie dem Großkapital schenkt / erlässt, dann muss man sie woanders holen.

Und es ist ja keine Träumerei, sondern ein Fakt, dass man zur gleichen Zeit, als man die Kapitalgesellschaften immer mehr entlastete, immer mehr Stellen im öffentlichen Dienst / Spektrum strich.

Wieviel Arbeitslose haben wir derzeitig in Deutschland? Wenn man auf die Milliarden-Gescheneke an die Damen und Herren Allbrecht, Otto, Klatten, Finck, Kühne, Engholm, Quandt, Würth, Kipp, Plattner, Schwarz, Schlecker und Co. verzichtet hätte und öffentlichen Dienst / Spektrum nicht so ausgedünnt hätte, könntet ihr die 2 Mio. von den Arbeitslsoen abziehen!

Bevor Grubendol aber wieder mit der alten Leier kommt, dass die Senkung der Körperschaftssteuer Arbeitsplätze geschaffen hat.

Bitte, wer profitierte denn von der Senkung der Körperschaftssteuer? Der Handwerker nebenan? Der Kleinunternehmer? Die Autowerkstätte mit 15 angestellten? Schön wär´s!

Profitiert davon haben die Damen und Herren Allbrecht, Otto, Klatten, Finck, Kühne, Engholm, Quandt, Würth, Kipp, Plattner, Schwarz, Schlecker und Co. - und haben die Arbeitsplätze geschaffen?

Wohl eher nicht. Fragt doch mal eine Kassiererin von Schlecker, LIDL oder ALDI, welche Hungerlöhne sie bekommen. Und fragt mal, mit welchen Tricks diese Unternehmer, die am meisten von der Senkung der Körperschaftssteuer profitierten, versuchen die Personalkosten noch mehr zu drücken!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


08.12.2010 15:58 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Es fehlen nach wie vor übersichtliche Statistiken für deine Behauptung. Es dürfte schwierig sein, ein wirklich vergleichbares Land in Europa zu finden, denn es gibt keine Volkswirtschaft vergleichbarer Größe, und die Strukturen in den Ländern sind sehr unterschiedlich.

An Großbritannien kann man sehen, mit wie wenig Leuten der reine öffentliche Dienst läuft (2 %), und die reduzieren gerade noch weiter. Ich halte das im übrigen für einen Fehler für ein Land von der Größe Großbritanniens, eine gewisse Staatsquote in der Beschäftigung ist gesund.

Wo sind die Zahlen für Frankreich? Und wenn du schon Zahlen bringst, dann stell doch auch bitte die Zahlen für die Staatsverschuldung ("Maastricht") sowie die Arbeitslosigkeit, die Jugendarbeitslosigkeit und das durchschnittliche Einkommen dazu, dann haben wir vielleicht eine Grundlage, um die unterschiedlichen Länder miteinander zu vergleichen.

Aber das ist ja gar nicht der Punkt. Der Punkt ist der Zusammenhang, die du zwischen den von dir kritisierten Steuersenkungen und der Beschäftigung im öffentlichen Dienst herstellst. Der besteht ja so gar nicht.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

08.12.2010 16:07 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
GALier
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht , pauschale Beleidigung von Arbeitslosen .Andreas

20.02.2011 02:17
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH