{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Glauben + Religion » Afghanistan: Konvertiten droht Todesstrafe » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Afghanistan: Konvertiten droht Todesstrafe Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Afghanistan: Konvertiten droht Todesstrafe

Dem 25-jährigen Afghanen Shoib Assadullah, der vom Islam zum Christentum konvertiert ist, droht in seiner Heimat die Todesstrafe wegen „Abfall vom Islam“.

Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, wurde der 25-jährige Afghane Shoib Assadullah am 21. Oktober 2010 in Mazar-e-Sharif, innerhalb des deutschen Mandatgebiets, von der Polizei verhaftet, weil er einem anderen Afghanen ein Neues Testament gegeben hatte. Am 28. Dezember erklärte das zuständige Gericht, dass er wegen Abfall vom Islam hingerichtet würde, sollte er nicht bis zum 3. Januar dem Christentum abschwören.

Doch Assadullah weigert sich, wieder Muslim zu werden. Richter Sharif war für ein Statement zu dem Fall „nicht erreichbar“. Die IGFM rechnet daher mit der Hinrichtung Assadullahs, falls es keine Intervention aus Kabul oder Berlin gäbe. Öffentliche Aufmerksamkeit des Westens könnte, wie schon im Fall des afghanischen Konvertiten Abdul Rahman Jawid im Jahr 2006, dazu führen, dass das Gericht wegen angeblicher „Unzurechnungsfähigkeit“ von einer Hinrichtung absieht.
„Ein Aufschrei des Entsetzens ginge durch Deutschland, sollte ein deutsches Gericht befinden, dass ein deutscher Bürger, der vom Christentum zum Islam konvertiere, nicht im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte sei und psychologisch behandelt werden müsse. Nicht anders muss es sein, wenn in Afghanistan ein Muslim Christ geworden ist. Es sei absurd, wenn beispielsweise in Pakistan jeder Übertritt eines Christen zum Islam in Zeitungen gefeiert werde, während Muslime, die zum Christentum übertreten wollen, mit dem Tode bedroht werden,“ erklärte der geschäftsführende Vorsitzende der IGFM, Karl Hafen.

Im Völkerrecht ist die Religionsfreiheit garantiert. Im wichtigsten Menschenrechtsvertrag der Vereinten Nationen, dem internationalen Pakt für bürgerliche und politische Rechte (IPBPR), ist in Art. 18 Abs. 1 ausdrücklich das Recht festgeschrieben, „(…) eine Religion oder eine Weltanschauung eigener Wahl zu haben oder anzunehmen, und die Freiheit, seine Religion (...) öffentlich (...) zu bekunden.“ Es handelt sich dabei um einen völkerrechtlich bindenden zwischenstaatlichen Vertrag, den nicht nur Deutschland unterschrieben und ratifiziert hat, sondern auch Afghanistan.

http://www.jesus.de/blickpunkt/detailans...odesstrafe.html



Hintergrundinformationen


.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


06.01.2011 13:24 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH