{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Glauben + Religion » Katrin Göring-Eckardt: Kirchentag 2011 soll "Bild von Kirche verändern" » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Katrin Göring-Eckardt: Kirchentag 2011 soll "Bild von Kirche verändern" Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Kirchentag soll "Bild von Kirche verändern"

Die Freiheit und ein neues Verständnis von Wachstum sind Schwerpunktthemen des 33. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dresden. Geleitet von der Losung "Wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein" sollen die Schätze der 1989 erkämpften Freiheit, des Glaubens und der Schöpfung hinterfragt werden, sagte Katrin Göring-Eckardt am Freitag.

"Es geht vor allem darum, was wirklich wichtig im Leben ist, was uns umtreibt und berührt", erklärte die Grünen-Politikerin und Kirchentags-Präsidentin bei einer Pressekonferenz zur Veranstaltung vom 1. bis 5. Juni. 2.500 verschiedene Konzerte, geistliche Impulse, Vorträge und Gesprächsrunden soll es in Dresden geben, unter anderem auch jüdisch-christliche Dialoge und Gespräche mit Muslimen. Die Veranstalter erwarten mehr als 100.000 vor allem junge Menschen aus aller Welt. "Eine gute Nachricht für die Christenheit in Deutschland", findet Göring-Eckardt.

Diskutiert werden soll am Kirchentag auch über die Befreiungserfahrungen der Wende und die wiederentdeckte Bürgerbeteiligung in Deutschland sowie ein neues
Verständnis von Wachstum, "das sich an anderen Maßstäben orientiert als dem stetigen Anstieg des Bruttosozialprodukts". Dabei gehe es auch um die Lebenszufriedenheit der Menschen und soziale Belange.

"Der Kirchentag ist ein Vitaminbonbon, das die Lebenskräfte des Glaubens weckt", sagte Generalsekretärin Ellen Ueberschär. Erstmals beteiligten sich auch Menschen aus Ländern Mittel- und Osteuropas an einem Kirchentag, sagte der Bischof der Landeskirche Sachsens, Jochen Bohl. Er sieht in der Veranstaltung eine "große Chance, dass Menschen ihr Bild von Kirche verändern werden". (pro/dpa)

VON: aw | 15.01.2011

pro-medienmagazin.de/

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


17.01.2011 21:49 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich stehe dem eher skeptisch gegenüber , aber mal sehen was dabei herauskommt . winke

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

17.01.2011 21:57 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) wurde gegründet als eine Bewegung evangelischer Laien und versteht sich als eine freie Bewegung von Menschen, die christlicher Glaube und das Engagement für die Zukunft von Kirche und Welt zusammenführt. Er war institutionell unabhängig von den evangelischen Kirchen.

Das alles tsimmt nicht mehr so ganz. Die Landeskirchen und die EKD nehmen schon seit Jahrzehnten reichlich Einfluss auf die Veranstaltungen.

Hier die offizielle Website:
http://www.kirchentag.de/

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


17.01.2011 22:23 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH