Niclas
  
 
      abgemeldet
  
	Dabei seit: 06.03.2007 
	Beiträge: 3426 
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Leckere Gerichte: Z.B. Kapitänsteller | 
                        | 
        
        
      Heute wurde bei mir etwas sehr schmackhaftes gekocht, eine leckere Eigenkreation. Viel Spaß beim Nachkochen! 
 
Einkaufsliste für 2 Person: 
 
10 Scampies 
1 Packung Flusskrebsfleisch 
2 Schollenfilets 
1 Zehe Knoblauch 
8 Kartoffeln 
50g Speck 
1 Zwiebel 
2 Eier 
Paniermehl  
Mehl 
Öl 
Salz, Pfeffer, Paprikapulver 
zur Deko Petersilie 
n.b. Soße 
 
Scampies schälen, Magen entfernen und abspühlen. Die Knoblauchzehe fein zerschneiden und mit den Scampies in eine Schüssel legen und mit Öl bedecken. 2 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen! 
 
Wie gewohnt aus Kartoffeln, Speck, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Paprikapulver Bratkartoffeln zubereiten. 
 
Die Schollenfilets salzen, in Mehl, Ei und Paniermehl wenden und knusprig braten.  
 
Die Scampies in dem Knobiöl braten und zum Ende der Garzeit das Flusskrebsfleisch hinzugeben (soll nur erwärmt werden). Petersilie hinzugeben. 
 
Dazu nach Belieben Soße, z.B. Hollandaise. 
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
   
 05.03.2011 17:34 | 
   
  
   
  
     | 
  
 
 
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      Klasse Rezept Niclas , nur die 2 Tage Einlegezeit  .  .  . 
 
Hier mal was Schnelles : 
 
Zutaten : 
 
Aldi Kabeljaufilets  ( 1 KG  5,99 Euro ) 
 
Salz , Mehl , Zitrone 
 
Kartoffeln ( ich nehme Bio Linda ) 
 
Kohlrabi  
 
Helle Soße 
 
Muskat , Pfeffer , Butter , Petersilie  
 
Zubereitung : 
 
Kartoffeln schälen , salzen , und kochen  
 
Kohlrabi schälen , in Stäbchen schneiden , salzen und kochen  
 
Kabeljaufilets   aufgetaut salzen , in Mehl wälzen und in die Pfanne mit heissem Öl geben , und von jeder Seite 2 Minuten Braten  
 
bei fertigen Kohlrabi Wasser bis auf Soßenmenge abgießen ,helle Soße einrühren , aufkochen , Muskat nach Geschmack zureiben  , Butter nach Geschmack unterrühren , etwas Zitrone hinzuträufeln , fertig 
 
Beim Servieren etwas gehackte Petersilie über die Kartoffeln streuen .  
 
Guten Appetit   
 
   
      __________________ Gegen Rassismus und Menschenverachtung 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
   
 05.03.2011 18:08 | 
   
    
  
     | 
  
 
 
  
   
    
     Niclas
  
 
      abgemeldet
  
	Dabei seit: 06.03.2007 
	Beiträge: 3426 
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  
   
    
     Original von Dreikatendeich 
Klasse Rezept Niclas , nur die 2 Tage Einlegezeit  .  .  . 
 
Hier mal was Schnelles : 
 
Zutaten : 
 
Aldi Kabeljaufilets  ( 1 KG  5,99 Euro ) 
 
Salz , Mehl , Zitrone 
 
Kartoffeln ( ich nehme Bio Linda ) 
 
Kohlrabi  
 
Helle Soße 
 
Muskat , Pfeffer , Butter , Petersilie  
 
Zubereitung : 
 
Kartoffeln schälen , salzen , und kochen  
 
Kohlrabi schälen , in Stäbchen schneiden , salzen und kochen  
 
Kabeljaufilets   aufgetaut salzen , in Mehl wälzen und in die Pfanne mit heissem Öl geben , und von jeder Seite 2 Minuten Braten  
 
bei fertigen Kohlrabi Wasser bis auf Soßenmenge abgießen ,helle Soße einrühren , aufkochen , Muskat nach Geschmack zureiben  , Butter nach Geschmack unterrühren , etwas Zitrone hinzuträufeln , fertig 
 
Beim Servieren etwas gehackte Petersilie über die Kartoffeln streuen .  
 
Guten Appetit   
 
   | 
     
    
   | 
  
  
 
das stelle ich mir auch richtig lecker vor. 
 
ja die zwei tage einlegezeit... echt blöd, aber dafür klasse aroma. alternativ kann man auch ordentlich knobi direkt in die pfanne geben. 
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
   
 05.03.2011 18:22 | 
   
  
   
  
     | 
  
 
 
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      Königsberger Klopse 
Zutaten 
 
    1 altbackenes Brötchen 
    1/8 l Milch 
    2 Schalotten 
    1 TL + 2 EL Butter 
    4 in Öl eingelegte Sardellenfilets 
    1/2 Bio-Zitrone 
    4 Stängel Petersilie 
    400 g Kalbshackfleisch (beim Metzger bestellen oder doch einfach Rinderhackfleisch nehmen) 
    1 Ei (Größe M) 
    1 TL scharfer Senf 
    Salz 
    Pfeffer 
    frisch geriebene Muskatnuss 
    1 l Fleischbrühe 
    2 Lorbeerblätter 
    2 EL Mehl (20 g) 
    250 g Sahne 
    100 g kleine Kapern 
 
Anzahl Portionen 
Zutaten für 4 Personen 
Zubereitungszeit 
30 bis 60 min 
 
Schritt 1 
Das Brötchen in Scheiben schneiden und in eine Schüssel legen. Die Milch erwärmen und über das Brötchen gießen. 
Schritt 2 
Schalotten schälen und in ganz kleine Würfel schneiden. 1 TL Butter in einem kleinen Topf zerlassen und die Schalotten einrühren. Bei schwacher Hitze 5 Minuten dünsten, ab und zu umrühren. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. 
Schritt 3 
Sardellenfilets abtropfen lassen und sehr fein hacken. Zitrone heiß waschen und die Schale fein abreiben. Petersilie abbrausen und trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Alles zu den Schalotten in die Schüssel füllen. Das Brötchen ausdrücken und mit Hackfleisch, Ei und Senf auch dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und so lange kräftig durchkneten, bis das Fleisch gut zusammenhält. 
Schritt 4 
Von dem Fleischteig kleine Portionen abnehmen und zwischen den Handflächen zu Klößchen formen - etwa so groß wie ein Tischtennisball. (Wer mag, kann die Bällchen jetzt noch 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, dann ziehen die Aromen noch besser ein. Muss aber nicht sein.) 
Schritt 5 
Die Fleischbrühe in einem weiten Topf erhitzen, Lorbeerblätter einlegen. Hitze klein stellen und die Fleischbällchen in die Brühe legen. In etwa 10 Minuten darin gar ziehen lassen. Dann mit dem Schaumlöffel herausheben und zugedeckt warm halten. Von der Brühe 1/2 l abmessen. 
Schritt 6 
In einem anderen Topf die übrige Butter schmelzen lassen, das Mehl einstreuen und bei mittlerer Hitze goldgelb anbraten, dabei immer rühren. Die abgemessene Brühe zugießen, weiter kräftig mit dem Schneebesen rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Die Sauce offen etwa 5 Minuten köcheln lassen. 
Schritt 7 
Zum Schluss die Sahne unter die Sauce rühren, den Topf vom Herd ziehen. Etwa 2 TL Zitronensaft auspressen und mit den Kapern unter die Sauce rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Klöße einlegen und noch mal ein paar Minuten ziehen lassen. Mit der Sauce in eine Schüssel füllen. Dazu gibt es Salzkartoffeln und rote Beete aus dem Glas. 
      __________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. 
BERTOLT BRECHT 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
   
 04.06.2011 11:49 | 
   
  
   
  
     | 
  
 
   |