RaBoe
Mitglied
   
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304
 |
|
Ich merke gerade die Schwaben färben ab.
Es gibt ein Frühlingsangebot, jetzt die Heizung reinigen lassen und Geld sparen.
Nun nach dem der Techniker für die Ölheizung da war und alles schon sauber gemacht hat, neue Düsen eingebaut und alles schön neu eingestellt hat, sah er sich meinen Kachelofen an.
Mhhh ob ich ihn schon mal benutzt hätte, war seine Frage, nee hab ich nicht würde ich aber gerne mal probieren.
Anruf an den Vorbesitzer, nein der Ofen sei seit den Einbau der Ölheizung nicht mehr in Betrieb gewesen.
Naja was soll ich sagen, bin hat ein Spielkind, Fachmann für Kachelofen, gleiche Firma, geordert.
Heute um 7:00 Uhr war er da, (kleiner Einschub, jeder Geselle dieser Firma hat einen Lehrling, was ich sehr gut finde)
Nachdem der Lehrling und er die ganze Anlage gereinigt haben habe wir Feuer gemacht.
Der Rauch / Staub war so stark, das alle Feuermelder angingen, die Nachbarschaft alarmiert war und weißer Rauch aus den Schornstein quoll. Nagut das hätte man berechnen können, 30 Jahre alter Staub braucht etwas zu verbrennen.
Jetzt gute zwei Stunden später zieht der Ofen, es ist mollig warm, alle Fenster und Türen sind offen und ich habe mein Spaß somit kann ich die nächsten drei Jahre Feuer machen, wenn ich will, dann muss ein neuer Ofen her, da dieser alter keinen Filter hat. 
__________________ Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.
|
|
29.04.2011 09:55 |
|
|