{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Glauben + Religion » Linksfraktionschef Gysi lobt Kirchen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Linksfraktionschef Gysi lobt Kirchen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Linksfraktionschef
Gysi lobt Kirchen

zuletzt aktualisiert: 30.10.2009 - 08:23 Berlin

(RPO). Die Kirchen haben nach Überzeugung des Linken-Politikers Gregor Gysi als moralische Impulsgeber der Gesellschaft fundamentale Bedeutung.

Ohne Religionen, Glauben und Kirchen gäbe es derzeit gesellschaftlich "keine Grundlage für allgemein verbindliche Moralnormen", sagte Gysi in einem Interview der in Berlin erscheinenden Zeitschrift "Kompass" des katholischen Militärbischofs (Oktober). Der Chef der Linken-Bundestagsfraktion weiter: "Obwohl ich nicht religiös bin, fürchte ich also eine gottlose Gesellschaft nicht weniger als jene, die religiös gebunden sind."

Gysi verwies darauf, dass der Staatssozialismus bekanntlich gescheitert sei. So sei auch die Linke längere Zeit kaum in der Lage, allgemein verbindliche Moralnormen aufzustellen. Der Kapitalismus bringe seinerseits entsprechende normative Vorgaben nicht hervor, da er vornehmlich auf Konkurrenz setze.

Der Linken-Politiker äußerte sich auch zur Rolle der Kirchen bei der friedlichen Revolution in der DDR. Die evangelischen Kirchen, die anders als die katholische Kirche die DDR anerkannt und sich in ihr eingerichtet hätten, seien jene Einrichtungen gewesen, in denen sich die Opposition organisiert und öffentlich Stellung bezogen habe. "Von den evangelischen Kirchen ging deshalb ein wichtiger Impuls für die Wende 1989 aus", meinte er. Mit Blick auf die Jahre seit 1989 sieht Gysi eine steigende Zahl Ostdeutscher, die aus religiösen Gründen die Kirchen aufsuchten. Allerdings sei deren Zahl hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

http://www.rp-online.de/politik/deutschl...aid_776413.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


02.06.2011 15:55 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Na ja, wenn Merkel die Wehrpflicht abschafft und aus der Kernenergie aussteigt, warum soll Gysi dann nicht entsprechend ebenfalls anderes Wahlklientel umgarnen. Dass der Mann keinesfalls dumm ist, darüber sind wir uns doch einig (ich würde ihn viel lieber in der SPD sehen) und mit der Aussage hat er ja auch nicht unrecht, wenn man politisch an die Sowjetunion und im gegenteiligen, religiösen Fall an den Iran denkt:

Zitat:
"Obwohl ich nicht religiös bin, fürchte ich also eine gottlose Gesellschaft nicht weniger als jene, die religiös gebunden sind."

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

02.06.2011 16:02 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH