{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Familie, Erziehung, Bildung und Gesundheit » Flucht aus dem Pflegeheim » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Flucht aus dem Pflegeheim Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

CUXHAVEN. Die Sonne scheint. Es weht ein leichter Wind. In kurzen Hosen und freiem Oberkörper sitzt Michael B. in seinem Elektrorollstuhl, die Beine braun gebrannt. Im Schlepptau einen Bollerwagen mit Plane. Von der RoRo-Brücke genießt der Mann mit Vollbart den Blick auf die Elbe. Ein Cuxhaven-Urlauber?

Was im ersten Moment wie eine Idylle vom landstreichenden Schwerbehinderten aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als tragische Geschichte. Eigentlich ist der 68-Jährige auf der Flucht. Eines Morgens ist er einfach abgehauen, hatte heimlich seinen Bollerwagen mit Luftmatratze, Isomatte, Pelerine und einigen Lebensmittel von einer Freundin packen lassen. Noch vor dem Frühstück war er aus dem Pflegeheim abgehauen. Dort fühlte ich mich eingesperrt, sagt er. Sein Zimmer habe er mit einem Sterbenden teilen müssen. Dessen Röcheln ließ in nachts nicht schlafen. Der frühere Versicherungskaufmann hielt es in dem Sterbeheim, wie er es nennt, nicht länger aus. Er wollte nur noch raus. Mit seinem elektrogetriebenen Gefährt zuckelte Michael B. in Richtung Bahnhof. Sein Ziel: Cuxhaven. Dank seines Schwerbehindertenausweises fährt er im Metronom kostenlos.

http://www.cn-online.de/lokales/news/flu...pflegeheim.html


Wenn ich so etwas lese , bekomme ich Angst vor dem Altwerden .
Die Situationen in unseren Pflegeheimen scheinen teilweise recht schlimm zu sein .

LG Andreas winke

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

13.07.2011 13:56 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
meine meinung
Mitglied


Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 647

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die Situationen in unseren Pflegeheimen sind schlimm. Und daran ist m. E. einerseits die Politik schuld, die pflegenden Angehörigen einen viel niedrigeren Plegesatz zahlt als z. Z. bei Unterbringung in einem Heim, andererseits die Inhaber der Pflegeheime, die sich auf Kosten der alten Menschen dumm und dämlich verdienen, aber das Personal nicht entsprechend gut bezahlen. Außerdem sind in vielen Pflegeheimen viel zu wenig Pflegeri/innen, um sich um die alten Menschen zu kümmern. Die wenigen, die dort sind, unterliegen einem ungeheuren Leistungsdruck und werden meistens schamlos ausgenutzt. Wer keine Angehörigen hat, die sich wehren, ist denen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.

__________________
Unter vielen schlimmen Dingen
ist das Schlimmste eine scharfe Zunge (Schiller)

13.07.2011 14:15 meine meinung ist offline Email an meine meinung senden Beiträge von meine meinung suchen Nehmen Sie meine meinung in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH