{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Glauben + Religion » Jesus lebt - im Freizeitpark » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Jesus lebt - im Freizeitpark Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Christliche Fundamentalisten wollen in Deutschland einen biblischen Vergnügungspark errichten - als Gegenentwurf zur Evolutionstheorie. Die evangelische Kirche und Politiker hoffen, Geldmangel möge diese "Dummheit" verhindern.

Zitat:
In der Achterbahn greifen Fangarme teuflischer Fratzen nach den Besuchern, die Sintflut ergießt sich über ihnen, das neue Testament gibt es als 3D-Animation und die Arche Noah als Riesenhaus in "Echtgröße".
Die Attraktionen des "Genesis-Parks" in der Nähe von Heidelberg stehen - rein planerisch. Nun müsste nur noch gebaut werden.

So genannte Kreationisten aus der Schweiz wollen mit einem biblischen Vergnügungspark ein Fels in der Brandung der weltanschaulichen Beliebigkeit sein. Die christlichen Fundamentalisten nehmen die Schöpfungsgeschichte in der Bibel wörtlich - und bestreiten naturwissenschaftliche Erkenntnisse.
So glauben sie, dass die Welt erst vor 6000 statt vor 4,5 Milliarden Jahren entstanden ist. Zu viel werde derzeit darüber diskutiert, biblischen Unterricht zugunsten der Evolutionstheorie von Charles Darwin aus den Schulen zu verbannen, beschreibt Gian-Luca Carigiet, Gründer des Vereins Pro Genesis und Mitglied der Geschäftsführung der Genesis Land AG, die Gründe für das Projekt .

Rund 50 Hektar groß soll das Heilige Disneyland sein und etwa 40 Attraktionen inklusive kinderfreundlichem Streichelzoo und Spielplatz bieten. Das Bibel-Abenteuer-Land soll "nach christlichen Grundsätzen geführt" werden, man wolle kein Geld damit verdienen.
Der Genesis-Park soll sich selber tragen. Der Initiator Carigiet betont, man wolle "einfach Geschichte mit modernen Mitteln erzählen".
Die Idee kam ihm am Luganer See, als die Arche Noah vor seinem geistigen Auge durch den Nebel glitt.
Carigiet ist Kreationist. Nach seinen Worten soll der Bibelpark jedoch "kein religiöses oder kirchliches Projekt" sein. Man wolle die Heilige Schrift "kulturhistorisch" umsetzen. "Was die Besucher glauben, ist ihre Sache", behauptet er.

Rund 25 Millionen Euro Eigenkapital will die AG auftreiben - rund ein Drittel der zunächst für den Bau nötigen 80 Millionen Euro.
Mit jährlich etwa 600 000 Besuchern werde man schwarze Zahlen schreiben. Die Gespräche mit potenziellen Investorengruppen, so Carigiet, verliefen gut. Doch treffe er neben Begeisterung eben auch auf "totale Ablehnung".
Wenn die Finanzierung stehe, ist der Kreationist überzeugt, werde man auch eine Kommune finden.

Bloß nicht, meinen die Kritiker. Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer (Grüne) befürchtet, dass sich die Region als Wissenschaftsstandort "lächerlich" macht.
Auch die Evangelische Landeskirche lehnt den geplanten Park ab. "Die Bibel ist doch kein Biobuch", argumentiert der Weltanschauungsbeauftragte Jan Badewien.
Die Schöpfungsgeschichte sei längst interpretiert. Pseudowissenschaftliche Deutungen wie in Genesis-Land bauten Gegensätze zwischen Theologie und Wissenschaft auf, die längst überwunden seien.
Badewien hofft nun, dass die Aktiengesellschaft keine Geldgeber findet: "Aus Geldmangel wurde schon manche Dummheit verhindert."

http://www.fr-online.de/home/frommes-ver...78,3421006.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

10.10.2011 01:14 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH