{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Interview zur Bankenrettung: 'Es geht nicht darum, Schuldenstaaten zu retten' » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Interview zur Bankenrettung: 'Es geht nicht darum, Schuldenstaaten zu retten' Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Endlich sagt mal jemand die Wahrheit!!!

Zitat:
Interview zur Bankenrettung
'Es geht nicht darum, Schuldenstaaten zu retten'


Ein Schuldenschnitt für Griechenland wird kommen, meint Bankenexperte Schiereck im tagesschau.de-Interview. Doch dabei seien "uns die Griechen relativ egal". In Wahrheit gehe es den Staaten um die Rettung der Banken. Und bei einem Schuldenschnitt müssten die Institute allesamt neues Kapital vom Staat erhalten - ob sie wollten oder nicht.

Weiter: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bankenrettung106.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


14.10.2011 11:48 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Solange die großen Banken sicher sein können, dass die Politik sie immer wieder retten wird, solange können die Banken immer weiterzocken und zu hohe Boni ausschütten. Nach der letzten Bankenrettung hätte man sie ganz anders unter Kontrolle bringen müssen.

Leider haben das die Verantwortlichen der letzten beiden Bundesregierungen (Große Koalition - CDU/CSU und SPD) und der schwarz-gelben Regierung (CDU/CSU und FDP) nicht kosequent umgestzt. Die Banken durften weiterzocken und Frau Merkel ist auch heute innerhalb Europa eher eine Bremserin, wen es um die konkrete Regulierung der Banken geht.

Übrigens: Es war die rot-grüne Regierung Schröder, die Verbriefungen und anderse Giftpapiere in Deutschland überhaupt erst zugelassen hat. Auch das wollen wir in diesem Zusammenhang nicht vergessen. Wenn sich SPD und Grüne jetzt so künstlich empören, sollte man sie mal fragen, warum sie denn damals überhaupt erst die Voraussetzungen für diese Bankenpleiten zugelassen haben?!?

CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne haben gegenüber dem deutschen Steuerzahler eine schwere Schuld auf sich geladen.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


15.10.2011 11:40 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH