{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Parteitag der Linken-Vorwärts in die Vergangenheit » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Parteitag der Linken-Vorwärts in die Vergangenheit Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Mit harschen Tönen gegen den Rest der politischen Parteienlandschaft eröffnet die Linkspartei am Freitag in Erfurt ihren Grundsatzparteitag. Parteichefin Gesine Lötzsch wirft der Regierung vor, nichts unternommen zu haben, um Griechenland zu helfen.

Die Linken scheinen vor allem vorwärts in die Vergangenheit zu wollen. Mit dem Ort des Parteitags Erfurt erinnern sie bewusst an den Grundsatzparteitag der SPD 120 Jahre zuvor.

Damals gaben sich die Sozialdemokraten ein neues Grundsatzprogramm, das sich in der Theorie an Karl Marx anlehnte, im praktischen Teil aber für Realpolitik sprach. „Wir sind die einzige anti-neoliberale Partei“, ruft Sahra Wagenknecht.
Die Parteiprominenz der Linken nimmt sich sogar eine halbe Stunde Zeit, um in verteilten Rollen aus diesem Programm vorzulesen. Eine öffentliche Auseinandersetzung damit, dass die Linke nicht die Nachfolgepartei der SPD vor 120 Jahren, sondern der SED, der Einheitspartei des Unrechtsstaates DDR ist, findet nicht statt.
Trotz vielfacher Kritik an der Parteiführung in den vergangenen Monaten wegen der Gedankenspiele um eine Rückkehr zum kommunistischen System, wegen des anbiedernden Glückwunschschreibens an den einstigen kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro und nicht zuletzt wegen des ausschweifenden Lebensstils von Co-Parteichef Klaus Ernst verkneifen sich die Linken eine offene Aussprache über ihre Führung.

Als der schillernde linke Flügelmann der Partei, Dieter Dehm, diese Passage des Grundsatzprogramms freudig als „Enteignung“ der Konzerne auslegt, klatscht noch Parteichefin Gesine Lötzsch.
Klaus Ernst und der frühere Vorsitzende Oskar Lafontaine verzichten vor laufenden Kameras auf Applaus.
Streit gibt es noch um die Frage, inwieweit die Linke in ihrem Grundsatzprogramm Haltelinien für Regierungsbeteiligungen einzieht.
In dem Teil des Programmentwurfs, der am Samstag beschlossen werden soll, heißt es: „An einer Regierung, die Kriege führt und Kampfeinsätze der Bundeswehr im Ausland zulässt, werden wir uns nicht beteiligen.“

Die Linken lehnen auch dann eine Regierungsbeteiligung ab, wenn diese im öffentlichen Dienst Personal abbaut.
Damit scheint eine Regierungsbeteiligung der Linken zumindest auf dem Papier auf Bundesebene ausgeschlossen.

Einige ostdeutsche Genossen fürchten, dass der Druck aus Berlin zunehmen könnte, auch auf Landesebene keine Regierungsbündnisse mehr einzugehen.


http://www.rp-online.de/politik/deutschl...id_1028340.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

22.10.2011 09:51 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
In dem Teil des Programmentwurfs, der am Samstag beschlossen werden soll, heißt es: „An einer Regierung, die Kriege führt und Kampfeinsätze der Bundeswehr im Ausland zulässt, werden wir uns nicht beteiligen.“ Die Linken lehnen auch dann eine Regierungsbeteiligung ab, wenn diese im öffentlichen Dienst Personal abbaut. Damit scheint eine Regierungsbeteiligung der Linken zumindest auf dem Papier auf Bundesebene ausgeschlossen. Einige ostdeutsche Genossen fürchten, dass der Druck aus Berlin zunehmen könnte, auch auf Landesebene keine Regierungsbündnisse mehr einzugehen. http://www.rp-online.de/politik/deutschl...id_1028340.html


Das zeigt doch klar die wahren Interessen der Linken auf.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

23.10.2011 09:53 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Abschlußrede auf dem Parteitag:

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


27.10.2011 01:27 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Im Bundestag geht es jetzt richtig rund:

Auf Antrag der Union wird eine Diskussion über das neue Programm der Linken diskutiert.


Livestream

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


27.10.2011 13:37 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH