{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » SPD will alte Fehler korrigieren » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

SPD will alte Fehler korrigieren Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Na, das ist doch mal was:

Die SPD will also tatsächlich einige ihrer Fehler der rot-grünen Regierungen korrigieren:

Zitat:
Auf dem Bundesparteitag in Berlin beschlossen die Delegierten am Dienstag einstimmig einen Leitantrag des Bundesvorstands, in dem eine Anhebung des Höchstsatzes bei der Einkommmensteuer von derzeit 42 Prozent auf 49 Prozent vorgeschlagen wird. Er soll ab einem Jahreseinkommen von 100.000 Euro gelten. Die geltende Reichensteuer von zusätzlich drei Prozentpunkten soll nach dem Willen der Sozialdemokraten entfallen. Die Forderung von Parteilinken, die Reichensteuer auch bei einem erhöhten Spitzensteuersatz beizubehalten, setzte sich nicht durch.
...

Nach dem Willen der SPD sollen auch Kapitalerträge wieder höher besteuert werden. Zunächst solle die Abgeltungsteuer von derzeit 25 Prozent auf 32 Prozent erhöht werden. Geprüft werden solle aber, ob eine individuelle Besteuerung nach der Einkommensteuer mehr erbrächte. Ist dies der Fall, solle eine entsprechende Besteuerung innerhalb von drei Jahren eingeführt werden.

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/6/0,3672,8415718,00.html


Fraglich ist nur, ob sich ein Bundeskanzler Steinbrück an diesen Parteitagsbeschluss halten würde.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


06.12.2011 14:39 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

RE: SPD will alte Fehler korrigieren Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Fraglich ist nur, ob sich ein Bundeskanzler Steinbrück an diesen Parteitagsbeschluss halten würde.


Warum is dat fraglich?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

06.12.2011 15:35 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: SPD will alte Fehler korrigieren Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von Günter
Fraglich ist nur, ob sich ein Bundeskanzler Steinbrück an diesen Parteitagsbeschluss halten würde.


Warum is dat fraglich?


Weil er sich in der Vergangenheit, aber selbst noch auf diesem Parteitag klar dagegen ausgesprochen hat.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


06.12.2011 15:47 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

RE: SPD will alte Fehler korrigieren Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter

Weil er sich in der Vergangenheit, aber selbst noch auf diesem Parteitag klar dagegen ausgesprochen hat.


Die Zukunft wirds zeigen.
Außerdem is Steinbrück derzeit weit wech von einer Kanzler-Kandidatur.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lui am 06.12.2011 16:23.

06.12.2011 16:05 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH