{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Otterndorf - Samtgemeinde Land Hadeln » Otterndorf » Otterndorf-Tidenstand im Grenzbereich » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Otterndorf-Tidenstand im Grenzbereich Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Wer sich am gestrigen Mittag zu einem Spaziergang am Otterndorfer Strand entschloss, wurde Zeuge, wie sich das Vorland in eine Wasserlandschaft verwandelte.
Aufgrund von Sturm und anhaltenden Regenfällen stieg das Hochwasser auf 1,80 Meter über dem normalen Hochwasserstand.
Wo es sich im Sommer Einheimische und Touristen im Strandkorb gemütlich machen, blickten die Spaziergänger nun auf eine Wasserwüste.
Im Schöpfwerk liefen die Pumpen zur gleichen Zeit auf Hochbetrieb. Schöpfwerksmeister Uwe von See und Torsten Heitsch, Geschäftsführer der Wasser- und Bodenverbände, blickten gegen 13.30 Uhr konzentriert auf den Monitor, der die hiesigen Pegelstände anzeigt.
Das Becken des Werks war zu diesem Zeitpunkt bereits gefüllt. Doch dann die Entwarnung: Das Wasser läuft wieder ab. "Wenn die Tide noch fünf Zentimeter höher gestiegen wäre, hätten wir außer Betrieb gehen müssen", erklärte Heitsch erleichtert. "Wir haben wirklich großes Glück gehabt." Mit 1,80 Metern über dem normalen Hochwasserpegel sei man im Grenzbereich dessen gewesen, was die Schöpfkraft betrifft


http://www.cn-online.de/lokales/news/tid...enzbereich.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

11.12.2011 17:05 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH