{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » FDP lehnt Bischof Huber als Bundespräsident ab » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

FDP lehnt Bischof Huber als Bundespräsident ab Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Live-Ticker: Letztes Update 15:46 Uhr

15:25 Uhr: Freie Wähler sind für Gauck Die Freien Wähler machen sich für Joachim Gauck als neuen Bundespräsidenten stark. „Joachim Gauck ist ein wohlklingender Name. Kandidiert er, werden wir ihn unterstützen“, sagt Hubert Aiwanger, der Vorsitzende der Freien Wähler, gegenüber "Welt Online". Die Freien Wähler gehören dem Bayerischen Landtag an und stellen zehn Wahlleute in der Bundesversammlung. „Wir warten nun ab, ob Herr Gauck zur Verfügung steht. Ich kann mir vorstellen, dass viele Christdemokraten ihn selbst dann wählen würden, wenn die Union einen eigenen Kandidaten nominieren sollte.“

15:01 Uhr: Bartsch – Linke soll auf eigenen Kandidaten verzichten Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, legt seiner Partei nahe, auf einen eigenen Kandidaten zu verzichten. „Ich empfehle uns hier große Zurückhaltung“, sagt Bartsch der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“. Auch aus der Parteiführung soll er heißen, dass "eine Allparteienlösung Priorität“ habe. Dies gelte unabhängig von der Kritik an Kanzlerin Angela Merkel, die die Linkspartei bei der Suche nach einem neuen Bundespräsidenten die Linke nicht eingeladen hat.

14:55 Uhr: Claudia Roth – "Unwürdiges Treiben“ der Kanzlerin Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth wirft Merkel bei der Suche nach einem neuen Bundespräsidenten ein „unwürdiges Treiben“ vor. Schwarz-Gelb mache die Kandidatensuche zu einer „öffentlichen Castingshow“, sagt Roth der Nachrichtenagentur dpa. Das sei „in hohem Maße abstoßend“. Die FDP nehme sich eine „permanentes Veto“ heraus, kritisierte Roth. „Merkel muss dem Treiben jetzt eine Ende setzen“, sagt sie. Roth wirft der Kanzlerin vor, schon den am Freitag zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff 2010 aus parteitaktischen Gründen durchgedrückt zu haben. „Die Affäre Wulff ist Merkels Problem„, sagt sie weiter. Merkel müsse jetzt endlich ein „offenes Gespräch“ mit den Grünen suchen.

14:30 Uhr: Brüderle nennte Gauck "respektablen" Kandidaten FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle sieht in dem Theologen Joachim Gauck einen denkbaren Anwärter für das Bundespräsidentenamt. „Das ist ohne Frage ein respektabler und anzuerkennender Kandidat“, sagt Brüderle im ARD-"Bericht aus Berlin“ – und fügt hinzu: „Wir sind im Dialog, ob beim Schluss die Entscheidung in diese Richtung geht oder in eine andere, das kann man jetzt noch nicht sagen.“


Mehr:
http://www.welt.de/politik/deutschland/a...esident-ab.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

19.02.2012 17:08 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH