{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Wulff kündigt Rückzug als CDU-Landeschef an » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Wulff kündigt Rückzug als CDU-Landeschef an Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Wulff kündigt Rückzug als CDU-Landeschef an

Ministerpräsident Wulff hat seinen Abschied als CDU-Landeschef angekündigt. Er werde nicht wieder als Parteivorsitzender kandidieren. Möglicher Nachfolger ist Fraktionschef McAllister.

mehr

(Quelle: ndr.de)

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


11.04.2008 17:00 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wulff kündigt Rückzug als CDU-Landeschef an

Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff hat seinen Abschied als CDU-Landeschef angekündigt. Nach 14-jähriger Amtszeit werde er auf dem nächsten Landesparteitag am 14. Juni in Celle nicht wieder als Parteivorsitzender kandidieren, erklärte Wulff am Freitag. Er wolle sich künftig ganz auf seine Arbeit als Ministerpräsident und stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU konzentrieren. "Wir brauchen in der großen Koalition viele, die sich auf Bundesebene äußern", sagte Wulff mit Blick auf die stärkere Rolle, die er künftig an der Seite der Bundesvorsitzenden Angela Merkel einnehmen will.

McAllister als Nachfolger vorgeschlagen
Als seinen Nachfolger hatte Wulff bereits kurz zuvor dem CDU-Landesvorstand Fraktionschef David McAllister vorgeschlagen. Der Vorstand habe dies "einhellig begrüßt". McAllister erklärte, er wolle mit Wulff gemeinsam ein gutes Tandem bilden. "Der Wechsel steht für Kontinuität, weniger für einen Umbruch", so der 37-Jährige weiter.


Duin: Hinweis auf Berlin-Ambitionen
Die Niedersachsen-SPD wertete den von Wulff angekündigten Rückzug in einer ersten Reaktion als Hinweis auf dessen Berlin-Ambitionen. Es sei "das erste Zeichen dafür, dass es Wulff in die Bundespolitik nach Berlin zieht", sagte der niedersächsische SPD-Landesvorsitzende Garrelt Duin am Freitag in Hannover. Er äußerte zugleich die Überzeugung, dass der Wechsel noch für diese Legislaturperiode des Landtages geplant sei. "Politik in Niedersachsen langweilt Wulff nur noch", sagte Duin.

quelle : www.ndr1niedersachsen.de

11.04.2008 17:47 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH