{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Musik und Kultur » Exklusives in den Plattenläden-Ein Tag zu Ehren der Rille » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Exklusives in den Plattenläden-Ein Tag zu Ehren der Rille Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Von Nordamerika über Australien und Neuseeland, Asien bis nach Europa findet am 21. April der Record Store Day statt. Eigens nur für den Tag produzierte Schallplatten sollen den kleinen Läden unter die Arme greifen und zugleich einem für überholt gehaltenen Tonträger zu neuer Größe verhelfen. Die großen Marktketten bleiben außen vor.

Zitat:
Ohne blasphemisch sein zu wollen: Warum ist dieser Samstag anders als alle anderen Samstage? Es war nicht Moses im vierten seiner zehn Gebote, der für den dritten Samstag im April den Record Store Day gebot.
Viele Unentwegte rund um den Globus, die in unabhängigen Läden ein Kulturgut bewahren, das dereinst einen ähnlichen Quantensprung erlaubte wie die Erfindung des Transistors oder des Internets, hielten es für geboten, der Schallplatte einen Samstag zu widmen - den Record Store Day.

Zunächst aus Schellack und schlussendlich aus Vinyl, erfreut sich die (nicht immer) schwarze Scheibe entgegen landläufigen Annahmen wieder wachsender Beliebtheit. Allein in den Vereinigten Staaten wurden 2010 rund 2,5 Millionen davon verkauft.
Viele der führenden Hersteller von Stereokomponenten haben unverändert Plattenspieler im Programm. Einige davon erreichen durch immer ausgeklügeltere Techniken ungeahnte Wiedergabequalitäten.

Begangen wird der Tag in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA, Kanada, Großbritannien, Irland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Italien, Japan, Australien, Neuseeland sowie im chinesischen Hongkong. Vielerorts treten in den Geschäften Bands auf.
Dort gibt's dann Zuckerstückerl, die eigens für diesen Tag hergestellt wurden und - so wird zumindest hoch und heilig geschworen - nur an diesem Samstag verkauft werden. Schau ‘n mer mal.


http://www.n-tv.de/leute/musikundfilm/Ei...cle6077931.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

21.04.2012 08:17 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH