{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Ministerpräsident will Zeichen setzen- Albigs Kabinett soll auf 75.000 Euro verzichten » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Ministerpräsident will Zeichen setzen- Albigs Kabinett soll auf 75.000 Euro verzichten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ministerpräsident Torsten Albig will mit gutem Beispiel beim Sparen vorangehen: Er wird sein eigenes Gehalt um gut 2000 Euro im Monat kürzen und auch die Bezüge seiner Kabinettskollegen zum Teil deutlich senken.
Zitat:
„Dann gehört Schleswig-Holstein zu den Ländern, in denen das Kabinett am wenigsten Geld erhält“, sagte Albig im Interview mit unserer Zeitung. Bereits nächste Woche sind die Vorschläge Thema der Kabinettssitzung. Die Gehälter der sieben Minister würden – je nach persönlicher Situation – um sechs bis 13 Prozent reduziert, sodass sie danach rund 11.000 Euro im Monat bekämen. Dabei werde die steuerfreie Aufwandsentschädigung auf null gesetzt. Sie beträgt zurzeit für die Ressortchefs gut 140 Euro im Monat, für den Ministerpräsidenten etwa 260 Euro.
Er selbst verzichte außerdem auf eine Altersversorgung in Höhe von 1500 Euro, die ihm als Abgeordnetem zusteht – und komme damit künftig immer noch auf gut 13.000 Euro brutto, erklärte der Regierungschef.
Zum Vergleich: Ein Fraktionsvorsitzender erhält knapp 12.300 Euro. Diese Kürzungen brächten Einsparungen von 75.000 Euro im Jahr. „Das rettet nicht den Haushalt“, sagte Albig. Trotzdem müssten auch die Mitglieder der Landesregierung ihren Sparbeitrag leisten. „Denn mir ist sehr wohl bewusst, was eine Kindergärtnerin oder ein Feuerwehrmann verdienen und was wir diesen Frauen und Männern abverlangen.“
Die Landesregierung will außerdem mit etwas kleineren – und umweltfreundlicheren – Dienstwagen für Minister und Staatssekretäre auskommen.

http://www.kn-online.de/Schleswig-Holste...Euro-verzichten

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

21.06.2012 10:56 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Habe ich eben gerade auf NDR info gehört. Finde ich gut! Ist ein persönliches Zeichen der Solidarität.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.06.2012 11:04 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hält nicht viel von der Gehaltskürzung der neuen schleswig-holsteinischen Landesregierung. «In diesen Wettbewerb ums Gefallen werde ich nie eintreten», sagte Bouffier dem TV-Sender RTL

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/reg...tskuerzung.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

22.06.2012 02:38 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH