{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Keine passende Rubrik gefunden? » Ökoprodukte mit Chemikalie belastet- Desinfektionsmittel im Salat » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Ökoprodukte mit Chemikalie belastet- Desinfektionsmittel im Salat Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Der Wirkstoff DDAC ist in Nahrungsmitteln verboten. Er stammt aus einem Pflanzenstärkungsmittel, das von konventionellen und Biobauern verwendet wird.

Zitat:
Es war eine Entdeckung mit weitreichenden Folgen: Als ein niedersächsischer Ökobauer bei einer Eigenkontrolle seines Betriebs auf seinen Kräutern und dem Rucola-Salat Spuren des Desinfektionsmittelwirkstoffs DDAC (Didecyldimethylammoniumchlorid) findet, glaubt er zunächst an einen von ihm begangenen Fehler bei der Reinigung seines Betriebs.
Bei umfangreichen Proben des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) stellte sich jedoch heraus, dass die Rückstände nicht aus Putzmitteln stammen, sondern im Pflanzenstärkungsmittel Vi-Care enthalten waren. Vi-Care kam bisher nicht nur in der konventionellen Landwirtschaft, sondern auch bei Biobauern präventiv zum Einsatz.
Nach Angaben des Herstellers Citrex mit Sitz in Miami, der den Wirkstoff unter verschiedenen Produktnamen auf der ganzen Welt verkauft, basiert es auf einer ökologisch unbedenklichen Zitrusessenz.


http://www.taz.de/koprodukte-mit-Chemikalie-belastet/!96629/

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

04.07.2012 05:27 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH