Behörden gehen gegen wildernde Hunde vor |
 |
Zitat: |
Der Hegering Sundern hat in den vergangenen Wochen in seinen Waldgebieten 17 gerissene Rehe gezählt, die von freilaufenden Hunden angefallen worden sind. Zu den Fällen kam es aber nicht nur in Sundern, sondern im ganzen Kreisgebiet, berichtet die Untere Jagdbehörde HSK und die Kreispolizeibehörde (SauerlandKurier berichtete). Deshalb wird dazu geraten, Hunde nur in gut einsehbaren Gebieten frei laufen zu lassen. Gehören Hunde im Wald an die Leine?
Die Rechtslage ist eindeutig geregelt, erläutert die Polizei. An verkehrsarmen Orten, das heißt außerhalb der bebauten Ortsteile, dürfen gutartige Hunde unangeleint in der Nähe einer Begleitperson umherlaufen, wenn ständig gewährleistet ist, dass die Aufsichtspflichten erfüllt werden können. Wenn sich Personen oder Tiere nähern, sind Hunde rechtzeitig anzuleinen. |
|
http://www.sauerlandkurier.de/vermischte...e-an-die-leine/
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|