100 Tonnen Kadaver: Dramatisches Fischsterben in der Elbe |
 |
Fischer sprechen von einer Katastrophe. Einer der Gründe ist die verstärkte Algenblüte. Experten machen für das Fischsterben in der 24 Grad warmen Elbe jedoch mehrere Faktoren verantwortlich.
Zitat: |
In der Elbe hat ein Fischsterben begonnen. Lachse, Aale, Meerforellen und Stinte schnappen nach Luft, der Strom führt immer weniger Sauerstoff. In der vergangenen Woche sind nach Abendblatt-Informationen von der Hamburger Hafengrenze 15 Kilometer elbabwärts Fische im Gesamtgewicht von rund 100 Tonnen verendet.
"Das ist eine Katastrophe. Die Jungfische gehen kaputt", klagt Elbfischer Lothar Buckow. Betroffen ist die Elbe bei Wedel genauso wie vor Blankenese. Elbfischer Walter Zeeck hatte dort bei einem Fang allein 300 Kilogramm toten Fisch im Netz. Selbst große Fische wie Brassen erliegen dem Sauerstoffmangel. Die Umweltschutzorganisation BUND bewertet die Situation als "extrem angespannt". Die Umweltbehörde erwartet ein "umfangreicheres Auftreten von toten Fischen" aufgrund der vorhergesagten Wetteränderung am Wochenende dagegen nicht. |
|
http://www.abendblatt.de/hamburg/article...n-der-Elbe.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|