{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Rot-Rot-Grün im Bund? Die Linke hegt große Zweifel » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Rot-Rot-Grün im Bund? Die Linke hegt große Zweifel Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die Linke-Führung sieht keine inhaltliche Grundlage für eine rot-rot-grüne Koalition im Bund. Die Vorsitzende Kipping übt scharfe Kritik am Kurs der SPD – und die Grünen seien heute "drei Parteien".
Zitat:
Als Bodo Ramelow in Thüringen zum ersten Linke-Ministerpräsidenten in Deutschland vereidigt wurde, war das für viele der bislang schwerste Sündenfall seit der Wiedervereinigung. Sogar Bundespräsident Joachim Gauck äußerte Bedenken. Vier Monate später scheint die aufsehenerregendste Folge dieses Sündenfalls der von Ramelow verfügte Winterabschiebestopp für Flüchtlinge zu sein. Allerdings ist er gar nicht selbst auf die Idee gekommen, sondern sein Koalitionspartner SPD. Und der wiederum übernahm sie von den Genossen aus Schleswig-Holstein, die es aus klimatischen Gründen unverantwortlich fanden, abgelehnte Asylbewerber in den Wintermonaten aus dem kalten Norden in die zumeist wärmeren Heimatländer der Flüchtlinge abzuschieben.

Nicht jedem erschloss sich die diesem Handeln innewohnende eigenwillige Logik. Aber sie war ein Aufreger. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) warf Linkspartei und SPD vor, die Geschäftsgrundlage des Asylkompromisses zu verlassen. Die AfD rief gar das Thüringer Landesverfassungsgericht an. Ansonsten jedoch bietet Ramelows Regierung der Opposition kaum Angriffsflächen.

Das wiederum wirft die Frage auf, was praktische linke Politik in Deutschland eigentlich von großen Koalitionen und der merkelschen Christdemokratie im Allgemeinen unterscheidet. Gibt es etwas, was Linke gemeinsam mit SPD und Grünen anders machen würden, wenn sie die Union in die Opposition verbannten?

http://www.welt.de/politik/deutschland/a...se-Zweifel.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

30.03.2015 03:36 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Das wundert mich nicht. Die SPD ist ja bekanntlich seit Willy Brandt immer weiter nach rechts gerutscht. Sowohl sozialpolitisch als auch gesellschaftspolitisch!

Sie gebährden sich inzwischen ja fast wie ein "Ortsverein" de CDU - und wenn sie nicht aufpassen, bekommen sie bei den nächsten Bundestagswahlen nicht mal mehr 22 %, sondern wesentlich weniger! Wer das Original will, der wählt CDU!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


30.03.2015 11:55 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

So, so, die sogenannte "Linkspartei" hegt Zweifel an Rot-Rot-Grün im Bund? Wie war ihr letztes Wahlergebnis im Bund, 8,2%, und wie ist die Haltung der Partei im aktuellen Konflikt mit Russland?

Ja, angesichts des gezeigten Defätismus habe ich da auch meine Zweifel.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

30.03.2015 18:36 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH