Auf den Spuren der Unterelbe-Walfänger |
|
KREIS CUXHAVEN. Der Walfang im Nordmeer bei Spitzbergen war im 18. und 19. Jahrhundert ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Auch in der hiesigen Region profitierten einige Männer von diesem Geschäft. Ein Darstellerteam um Corinna Kolf, ehemalige Vorsitzende des Fähr- und Geschichtsvereins Brobergen, gibt bei einer Tour durch die hiesige Region am Sonntag, 4. September, einen Einblick in die Zeit des Walfangs und der Grönlandfahrer.
Viele Männer aus den Elbmarschen des Alten Landes und der damaligen Länder Kehdingen, Hadeln und Wursten suchten damals ihr Glück auf den Segelschiffen, die vor allem von Hamburg aus ins Nordmeer aufbrachen.
http://www.cn-online.de/lokales/news/auf...walfaenger.html
__________________ Gegen Rassismus und Menschenverachtung
|