{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Teufels Merkel-Kritik stößt auf offene Ohren » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Teufels Merkel-Kritik stößt auf offene Ohren Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Der ehemalige Ministerpräsident kritisiert, dass die CDU ihre Stammwähler verliere, ihr ein wirtschaftspolitisches Gesicht fehle, sie in der Europapolitik an Profil verloren habe und dass das C im Parteinamen für christlich stehe und dies auch an den politischen Inhalten erkennbar sein muss. Weitere Artikel Altkanzler Schröder attackiert Merkel Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich mit Kritik an seiner Nachfolgern Angela Merkel... mehr Merkel mit dem Rücken zur Wand Wegen ihre Mauer-Taktik in der Schuldenkrise steht Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem Rücken zur... mehr Wie sich die Troika in Position bringt SPD-Parteichef Sigmar Gabriel und Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier fordern von der Kanzlerin mehr... mehr Die Fehler der Kanzlerin Berlin (RP) Angela Merkel hat in den 18 Monaten seit dem Ausbruch der griechischen Schuldenkrise Kehrtwende... mehr Mit diesem Ruf scheint Teufel auf offene Ohren gestoßen zu sein, denn so mancher aus den Reihen der Partei bläst nun in das gleiche Horn. So wie etwa Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier. Er sagte "Bild-Online", dass die Partei ihre Europapolitik besser erklären müsse. Der frühere Fraktionschef Friedrich Merz spricht dort ebenfalls davon, dass die CDU ihre Stammwähler verliere. Und der Fraktionschef im Thüringer Landtag, Mike Mohring, fordert, dass sich die Partei um diese Gruppe wieder mehr bemühen müsse.


http://www.rp-online.de/politik/deutschl...id_1016623.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

04.08.2011 14:24 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
(...)
"die große Volkspartei der Mitte, die Partei der Christdemokraten, die Partei der Sozialen Marktwirtschaft, die Partei von Konservativen, die Werte bejahen, die immer gelten, die Partei der Liberalen, die sich für den Rechtsstaat und die Freiheit einsetzen, die Partei der sozialen Gerechtigkeit und der großen Sozialreformen, die Partei der Familienpolitik, die Partei der Selbständigen und des unselbständigen Mittelstands und die Partei der freien Berufe und die Partei der Arbeitnehmer".
(...)
SPON

die große Volkspartei der Mitte, die immer dann auf dem rechten Auge blind wird, wenn es um Wählerstimmen am rechten Rand geht.

die Partei der Sozialen Marktwirtschaft - darüber gibt es mittlerweile geteilte Auffassungen.

die Partei von Konservativen, die Werte bejahen, die immer gelten - da empfehle ich Herrn Teufel mal das "Ahlener Programm" der CDU von 1947.

die sich für den Rechtsstaat und die Freiheit einsetzen - und für überzogene Sicherheitsgesetze sowie die Datenspeicherung.

die Partei der sozialen Gerechtigkeit und der großen Sozialreformen - tja, genau das ist höchst strittig. Man rechnet sich die Erfolge einer Sozialreform zu, die andere Leute in Gang gebracht haben.

die Partei der Familienpolitik - oh ja, mit dem Mund. In Wirklichkeit wurden unter Kohl die Mittel für die Bildung gekürzt und die Eltern mit den Lasten der Kinderaufzucht alleine gelassen. Familienpolitik hieß doch vor Frau von der Leyen, dass man den Leuten in Sonntagsreden erzählte, wie schön und befriedigend das Leben mit Kindern ist, während es tatsächlich noch immer das größte Armutsrisiko in diesem Land darstellt. Betreuungsmöglichkeiten für berufstätige Eltern - Pustekuchen. Der demographische Wandel wurde vor allem in der Ära Kohl verschlafen, aber beileibe nicht nur von der CDU.

die Partei der Selbständigen und des unselbständigen Mittelstands und die Partei der freien Berufe und die Partei der Arbeitnehmer - das sind mir zu viele und zu unterschiedliche Gruppen mit zu unterschiedlichen Interessen zusammen gepackt, das sagt letztlich gar nichts mehr. Wer es allen Recht machen will, wird letztlich alle enttäuschen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

04.08.2011 16:27 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH