Landwirte-Kaum Interesse an Naturschutz |
|
Zitat: |
Welchen Stellenwert Landwirte im Großraum Zeven dem Thema Naturschutz einräumen wurde am Dienstagnachmittag einmal mehr deutlich.
Die Kreisverwaltung hatte zu einer Informationsveranstaltung ins „Hotel Paulsen“ nach Zeven eingeladen. Ein halbes Dutzend Landwirte war der Einladung gefolgt, um einen Überblick über Fördermaßnahmen zu gewinnen.
Da auch aus Sicht der Rotenburger Kreisverwaltung angesichts einer weitgehend ausgeräumten Landschaft und dem sich fortsetzenden Artensterben Handlungsbedarf besteht, um eine Biotopvernetzung zu erreichen, kam den Beamten ein von der EU und dem Land gefördertes Beratungsprojekt für Landwirte gerade recht – zumal sich laut Aussage von Janine Käding, der zuständigen Mitarbeiterin in der Naturschützbehörde, bislang lediglich ein Landwirt im Kreis dazu habe durchringen können, sich den Auflagen des Vertragsnaturschutzes zu unterwerfen.
Im Auftrag des Landkreises terminierte daher die Ingenieurgemeinschaft Landschaft und Umwelt (IGLU) aus Göttingen Infoveranstaltungen in Zeven, Unterstedt und Bremervörde. Ziel des Projektes ist es, Landwirte über das Angebot an Naturschutz-Programmen zu unterrichten und sie bei deren Umsetzung mit Rat und Tat zu unterstützen. |
|
http://www.zevener-zeitung.de/lokales/ze...rid,670181.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|