{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Nachrichten und Zeitgeschehen » Muslime in Deutschland brauchen die Scharia nicht » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Muslime in Deutschland brauchen die Scharia nicht Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Das Angebot, Scharia-Schiedsgerichte für Muslime einzuführen, hilft niemandem. Denn es kann keine richtige Rechtsprechung in einem falschen System geben.

Zitat:
Spätestens nach der BILD-Schlagzeile "Minister fordert Scharia-Gerichte" hatte der rheinland-pfälzische Justizminister Jochen Hartloff ein Problem. Denn die Scharia gilt als Inbegriff eines rückständigen Islam: als grausames Strafrecht und als systematische Benachteiligung der Frau im Zivilrecht.
Der SPD-Politiker hat ein Thema in die Diskussion eingebracht, das kaum feindseliger besetzt sein kann. Gleichwohl wird die Scharia, die in vielen islamischen Ländern Grundlage der dortigen Rechtssysteme ist, bereits heute in Deutschland geduldet und teilweise auch in Urteilen berücksichtigt.
Zum Beispiel werden Eheschließungen anerkannt, die nach geltendem Scharia-Recht im Herkunftsland geschlossen wurden. Justizminister Hartloff kann sich nun darüber hinaus vorstellen, islamische Schiedsgerichte in Zivilrechtsangelegenheiten einzurichten.
Natürlich nur auf freiwilliger Basis und nur im Rahmen geltender deutscher Gesetze. Die Einschränkungen, die er zur Erklärung anführen muss, verdeutlichen bereits das grundlegende Problem.
Zwar ist es durchaus denkbar, dass ein islamisches Schiedsgericht im Falle einer Scheidung die Trennungsmodalitäten wie Unterhalt, Eigentum und Sorgerecht mit den Beteiligten aushandelt, und dass dabei ein für beide Seiten akzeptabler Vergleich herauskommt. Aber die Frage ist, wofür dann die deutschen Familiengerichte da sind? Warum sollte eine parallele Gerichtsbarkeit geschaffen werden? Deren Urteile zudem im Einzelfall auf ihre Rechtmäßigkeit und Vereinbarkeit mit dem deutschen Gesetz überprüft werden müssten?


http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgesc...schiedsgerichte

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

08.02.2012 13:09 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: Muslime in Deutschland brauchen die Scharia nicht Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Aber die Frage ist, wofür dann die deutschen Familiengerichte da sind? Warum sollte eine parallele Gerichtsbarkeit geschaffen werden? Deren Urteile zudem im Einzelfall auf ihre Rechtmäßigkeit und Vereinbarkeit mit dem deutschen Gesetz überprüft werden müssten?
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgesc...schiedsgerichte


Eben, das ist exakt die Frage, die uns Herr Hartloff einmal erläutern müsste.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


08.02.2012 13:21 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wie viele Threads willst du zu dem Thema noch aufmachen?

Aber das Mädel hat durchaus recht. In unserem Arbeitsrecht herrscht christliche Scharia, und das muss aufhören.

Zitat:
Als Bürgerin eines Rechtsstaates möchte ich aber keine Gesetze, die nicht von einer demokratisch legitimierten Legislative erlassen worden sind. In diesem Punkt ist übrigens das kirchliche Arbeitsrecht in Deutschland genauso zu kritisieren. Denn wie in einem zukünftigen islamischen Schiedsgerichtsverfahren müssen sich Angestellte der beiden christlichen Kirchen in Deutschland freiwillig auf deren Regelwerk einlassen, das sich nicht immer mit dem deutschen Arbeitsrecht deckt. Aber wie freiwillig das ist, wenn man einen Arbeitsplatz braucht, ist fragwürdig.
(...)
Die Zeit

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 08.02.2012 13:24.

08.02.2012 13:24 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH