{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Zwischen Elbe und Weser » Im Elbe-Weser-Dreick » Zwangseinweisung endet tödlich » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zwangseinweisung endet tödlich Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
51-jähriger greift Polizeibeamten mit Hammer an - Kollege erschießt den Angreifer

Zwangseinweisung endet tödlich: 51-jähriger greift Polizeibeamten mit Hammer an - Kollege erschießt den Angreifer

Oldenburg-Wesermarsch. Am Mittwoch bat der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Wesermarsch die Polizei um Unterstützung bei einer amtsärztlichen Überprüfung in Elsfleth. Ein 51-jähriger Mann, der unter einer psychischen Erkrankung litt, deswegen 2006 bereits in eine Klinik eingewiesen worden war und in medikamentöser Behandlung stand, hatte nach Angaben einer Angehörigen die Medikamente abgesetzt und sich phasenweise aggressiv gezeigt. Es sollte daher überprüft werden, ob er erneut zwangseingewiesen werden müsse.

Ein Mitarbeiter des Landkreises ging deshalb mit dem zuständigen Arzt und zwei vorsichtshalber begleitenden Polizeibeamten zu dem Betroffenen. Dieser wohnt mit seiner Mutter, die bei dem Vorfall nicht zugegen war, in einem entlegenen Bauernhaus.

Soweit bis jetzt feststellbar, stürmte der Betroffene beim Öffnen der Tür sofort auf mindestens einen der Polizeibeamten zu und schlug ihm mit einem Zimmermannshammer mehrfach auf den Kopf. Daraufhin machte der andere Polizeibeamte von der Schusswaffe Gebrauch, gab drei Schüsse in Richtung des Betroffenen ab und verletzte ihn tödlich. Der verletzte Polizeibeamte wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Die ersten Ermittlungen vor Ort wurden durch die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland mit Unterstützung der spezialisierten Kriminaltechniker-Gruppe geführt. Aus Gründen der größtmöglichen Objektivität hat der Polizeivizepräsident der Polizeidirektion Oldenburg, Dieter Buskohl, verfügt, dass die Polizeidirektion Osnabrück die polizeilichen Ermittlungen umgehend übernimmt.

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat ein Ermittlungsverfahren gegen den handelnden Polizeibeamten wegen des Verdachts des Totschlags eingeleitet. Eine Obduktion des Getöteten wurde angeordnet. Durch die Ermittlungen soll der genaue Tathergang rekonstruiert werden. Erst danach wird die Staatsanwaltschaft entscheiden können, ob und inwieweit der Schusswaffengebrauch durch Notwehr oder Nothilfe gerechtfertigt war.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Oldenburg
Kathrin Schmelzer
Tel.: 0163 / 7779809 oder 0441 / 2204708

Polizei Presseportal

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

01.08.2012 22:33 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH