Die Todsünden im Internet |
 |
Zitat: |
Dass im Internet viele Gefahren lauern, ist schon fast eine Binsenweisheit. Wer allzu leichtfertig surft, riskiert aber nicht nur, seinen PC mit einer Spyware zu verseuchen. Die Gefahren sind mittlerweile sehr vielfältig geworden – und reichen vom Verlust der Privatsphäre bis hin zu handfestem Ärger mit der Justiz samt finanziellen Einbußen.
Wir nennen die größten Fallstricke für Internetnutzer.
Internetsünden können teuer werden: Leichtgläubiges Handeln, etwa bei Bankgeschäften, erleichtert möglicherweise das eigene Konto um beachtenswerte Beträge. Auch das allzu schnell vergebene leichte und zu kurze Passwort ist eine Sünde, die Ärger bereiten und durchaus finanziell unangenehme Folgen haben kann. |
|
http://www.t-online.de/computer/sicherhe...-vermeiden.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|