{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » GroKo fällt beim Mindestlohn um » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

GroKo fällt beim Mindestlohn um Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die GrKo (einschl. SPD) fällt beim Mindestlohn um! Was das bedeutet, ist doch klar. Nach einem halben Jahren werden die Leute dann wieder entlassen und neue Langzeitarbeitslose dafür eingestellt! Danke, SPD, so etwas hatte ich schon gefürchtet!


Zitat:
Änderung bei geplanten Mindestlohn

Für Langzeitarbeitslose erst ab 7. Monat


Der Gesetzentwurf von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zum Thema Mindestlohn steht für morgen auf der Tagesordnung um Bundeskabinett. Nur einen Tag, bevor er dort gebilligt werden soll, einigten sich die Regierungsfraktionen auf eine Änderung, die Langzeitarbeitslose betrifft.

Wie das ARD-Hauptstadtstudio erfuhr, sollen sie den gesetzlich geplanten Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde in den ersten sechs Monaten einer neuen Beschäftigung nicht erhalten.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/mindestlohn414.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


01.04.2014 19:19 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Das war doch schon lange bekannt.
Bist du auf einen Aprilscherz reingefallen oder sollten bei der ARD erst Wochen später als bei anderen Medien Nachrichten eintreffen?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

01.04.2014 23:11 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lui
Das war doch schon lange bekannt.
Bist du auf einen Aprilscherz reingefallen oder sollten bei der ARD erst Wochen später als bei anderen Medien Nachrichten eintreffen?



Lustig finde ich das gar nicht. Und ob es schon "lange" bekannt ist oder nicht, heute soll es vom Bundeskabinett festgezurrt werden. Die SPD hat sich über den Tisch ziehen lassen!

Was bedeutet diese Regelung denn konkret? Arbeitgeber können den gesetzlichen Mindestlohn einfach umgehen. Das geht so:

Man stellt einen Langzeitarbeitslosen befristet auf ein halbes Jahr ein. (Sagt ihm vielleicht sogar noch "Wenn Du fleißig bist und dir Mühe gibst, behalten wir dich auch länger") Er erhält einen Lohn weit unter 8,50 €. Der Arbeitnehmer bemüht sich sehr, wird aber nach einem halben Jahr nicht übernommen und wird von der ARGE an einen anderen Arbeitgeber wiederum für ein halbes Jahr vermittelt. Wieder kein Mindestlohn! Sein bisheriger Arbeitgeber stellt einen anderen Langzeitarbeitslosen befristet auf ein halbes Jahr ein, natürlich auch wieder ohne Mindestlohn.

Hier wurde der Umgehung des Mindestlohnes von CDU/CSU und SPD Tür und Tor geöffnet.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


02.04.2014 09:08 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH