Info-Abend: Havariegefahr auf der Elbe |
 |
Zitat: |
1. 5. 2015. Zu einer Informationsveranstaltung über wachsende Havariegefahren auf der Unterelbe am 7. Mai, 19 Uhr, in den Seelandhallen in Otterndorf laden zwei profilierte Elbfreunde ein: Bürgermeister Harald Zahrte (lks., Samtgemeinde Land Hadeln) als Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Unterelbe sowie AG-Osteland-Vize Walter Rademacher als Sprecher des Regionalen Bundnisses gegen Elbvertiefung. Zahrte und Rademacher schlagen Alarm: Der Verkehr großer und großter Containerschiffe auf der Elbe hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen - und damit das Havarierisiko. Seit dem Ende der 1960er Jahre wurde das Fahrwasser mit zwei Eingriffen zwar um weitere 3 m vertieft, aber die Fahrrinnenbreite blieb unverandert: Sie betragt bis Gluckstadt 400 m, weiter elbaufwarts bis zur Luhemundung 300 m und bis zum Hamburger Hafen nur noch 250 m. |
|
http://www.blaues-netz-oste.de/
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|