{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Glauben + Religion » Eklat auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag beim Thema Missbrauch: Die Emotionen kochen hoch » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Eklat auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag beim Thema Missbrauch: Die Emotionen kochen hoch Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Eklat beim Thema Missbrauch: Die Emotionen kochen hoch
Eingetragen von rolf.krueger auf 14. Mai 2010 – 18:48Kein Kommentar.

epd / Friedrich Stark
Von Christiane Ried

Der Rektor des Berliner Canisius-Kollegs, Klaus Mertes, tritt ans Rednerpult. Der Jesuitenpater soll beim 2. Ökumenischen Kirchentag in München vor über 6.000 Besuchern von Fällen sexuellen Missbrauchs in seiner Schule erzählen, mit deren Veröffentlichung er die katholische Kirche in ihre wohl schwerste Krise in Deutschland gestürzt hatte. Doch Mertes wird von einem aufgebrachten Kirchentagsbesucher unterbrochen.

Norbert Denef, der als Ministrant von Geistlichen missbraucht wurde und heute Sprecher des Netzwerks Betroffener von sexualisierter Gewalt ist, stürmt ans Rednerpult: Nicht Mertes habe das Schweigen gebrochen, sondern allein die Opfer, ruft er dem Jesuitenpater zu. Nach minutenlangen Tumulten gelingt es den Ordnern zwar, Denef zu beruhigen und die Veranstaltung fortzusetzen. Doch die anschließende Podiumsdiskussion mit prominenten Teilnehmern wie dem Missbrauchsbeauftragten der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Stephan Ackermann, der bayerischen Justizministerin Beate Merk (CSU) und dem katholischen Theologen Wunibald Müller ist aufgeheizt.

Bischof Ackermann gibt sichtlich bewegt zu, «erschrocken» zu sein. Nicht über Denefs Auftritt, sondern über die Tatsache, dass die Opfer immer mehr aus dem Blick gerieten und es in der Missbrauchsdebatte vor allem um Kirchenpolitik gehe.

«Der Mann hatte schlicht und ergreifend Recht», sagt der Kirchentagsbesucher Rüdiger Schulz über Denef. Sein Auftritt sei symptomatisch für die ganze Missbrauchsdebatte: «Erst alles unter den Teppich kehren, dann knallt es natürlich irgendwann gewaltig», meint er. Mit einem Eklat habe er auf dem Kirchentag daher gerechnet. «Er ist einfach bis oben hin voll mit der Sache, und da hat er natürlich Recht, den Leuten auf die Füße zu treten», stimmt Annerose Groh aus Dortmund zu.

Weiter / Quelle: http://jesus-de-at-oekt.millipixel.de/48...en-kochen-hoch/

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


14.05.2010 22:10 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH