Spiegel mit billiger Euro-Propaganda |
 |
Zitat: |
Was für das Verteidigungsministerium die "BILD" scheint für das Finanzministerium "DER SPIEGEL" zu sein. Unter dem Titel: "Die fatalen Irrtümer der D-Mark-Nostalgiker" verrührt das Massenblatt Vorurteile mit Faktenfälschung um Stimmung für den Euro zu machen. Kurz vor dem Untergang des Euro greift die Regierung offenbar zum letzten Mittel und bedient sich des SPIEGELS in seiner Onlineausgabe, um Kräftig Werbung für den Euro zu machen. Offenbar kennen die Autoren weder Prof. Hankel noch Prof. Schachtschneider. Auch wirtschaftspolitisch und geldsystematisch haben die Schreiber einen totalen Blackout. Allerdings verfehlt der Artikel seine Wirkung nicht. Motto: "Der Euro ist eine tolle Währung. Ohne Euro stünde Deutschland schlecher da. Der Euro ist gut für uns alle. Kritiker und ihre Argumente gehören in das Reich der Mythen." |
|
http://www.mmnews.de/index.php/politik/7...euro-propaganda
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|